Es gibt viele verschiedene Gründe für das Auftreten sexueller Funktionsstörungen. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung. Sobald sie auftritt, spielen viele Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel sexuelle Angst, ein Trauma in der Vergangenheit oder offensichtliche Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen. Mit der Zeit verlieren Betroffene das Interesse am Sexualleben. Die Wahrscheinlichkeit einer sexuellen Funktionsstörung ist sehr hoch und beeinträchtigt auch die Gesundheit. Daher sollte man sie ernst nehmen. Zunächst sollten wir die Ursachen verstehen und dann aktiv behandeln. Um die Krankheit wirklich zu verstehen, müssen wir diese zunächst verstehen. Was also ist eine sexuelle Funktionsstörung? |
>>: Was sind die Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen? Diese vier Gründe können sein
Den Geruch von Urin dürfte jeder kennen. Frischer...
An unseren Fußsohlen befinden sich viele Akupunkt...
Fettpartikel treten am häufigsten in den Augenwin...
Juckreiz an der Vulva ist tatsächlich ein weit ve...
Welche Methoden der TCM gibt es zur Behandlung se...
Diglycerinfettsäureester bezeichnet eine Substanz...
Obwohl Schisandra chinensis einen relativ hohen m...
Viele Freunde mittleren und höheren Alters leiden...
Vor kurzem war mein Onkel krank und der Arzt vers...
Um schneller gesund zu werden, greifen manche Men...
Kopfschmerzen können in verschiedene Situationen ...
Genitalwarzen sind eine ansteckende sexuell übert...
Zwölffingerdarmgeschwüre sind heutzutage eine seh...
Impotenz kann in vielen Fällen zu zahlreichen Kom...
Wenn Sie morgens nach dem Aufstehen Schmerzen in ...