Lendenmuskelzerrungen sind eine sehr häufige Erkrankung. Generell gilt: Nach der Diagnose einer Lendenmuskelzerrung müssen die Menschen auch mehr über die Behandlungsmethoden der Lendenmuskelzerrung wissen. Kann eine Lendenmuskelzerrung also mit heißen Kompressen behandelt werden? Kann ich eine Muskelzerrung im Lendenbereich mit Wärme behandeln? Eine Überanstrengung der Lendenmuskulatur kann mit heißen Kompressen behandelt werden. Die Wirkung heißer Kompressen: Sie fördern das Abklingen von Entzündungen, lindern Schmerzen, reduzieren die Verstopfung tiefer Gewebe und halten warm. Kontraindikationen: Frühstadium von Weichteilzerrungen und Prellungen, nicht diagnostizierte akute Bauchschmerzen, Infektion des Nasendreiecks, Organblutungen, bösartige Tumore und Metallimplantate. Heiße Kompressen als ergänzende Therapie eignen sich für beginnende Furunkel, Gerstenkörner, Myositis, Arthritis, Dysmenorrhoe, Bauchschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch Kälte verursacht werden, usw. Heiße Kompressen sind jedoch verboten, wenn ein akutes Abdomen nicht diagnostiziert wurde, wie etwa bei einer akuten Blinddarmentzündung, eitrigen Infektionen des Gesichts und des Mundes, verschiedenen inneren Blutungen und Ödemen im Frühstadium einer Gelenkverstauchung. Behandlung: 1. Überanstrengung vermeiden und eine schlechte Körperhaltung korrigieren. 2. Angemessene funktionelle Übungen Kräftigungsübungen für die Taillen- und Rückenmuskulatur können Spannungszuständen vorbeugen. Dazu können Sie sich beispielsweise ohne Kissen auf den Bauch legen, Brust und Kopf aufrichten und Hände und Füße in die Luft strecken. Sie können sich auch ohne Kissen auf den Rücken ins Bett legen, den Kopf nach hinten gegen die Bettkante drücken und die Schultern hochheben. 3. Physiotherapie, Massage und andere Therapien, die die Muskeln entspannen und die Durchblutung fördern. 4. Medikamente Die wichtigsten sind entzündungshemmende Analgetika, injizierbare Kortikosteroide und orale nichtsteroidale Antirheumatika, lokale Muskelrelaxantien und Analgetika. 5. Blockadetherapie Bei Patienten mit festen Druckpunkten kann mit 0,5 bis 1 % Procain plus Methylprednisolonacetat oder Hydrocortisonacetat eine Blockierung der Schmerzpunkte erzielt werden. |
Viele Frauen entscheiden sich bei der Geburt für ...
Juckreiz an der weiblichen Vulva beeinträchtigt n...
Im Allgemeinen nicht, aber es ist nicht ratsam, z...
Viele Frauen merken erst nach längerer Schwangers...
Knochenschmerzen hängen hauptsächlich mit der Sch...
Ist ein Pseudocondyloma acuminata bei Berührung s...
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in Wissensch...
Nächtliche Samenergüsse bei Männern werden in der...
Die linke Adnexzyste kann durch eine entzündliche...
Manche Menschen haben nach schwerer Arbeit Rücken...
Viele Mütter werden beim Stillen oft krank und kö...
Übermäßige innere Hitze ist ein Krankheitsbegriff...
Das Phänomen der Hirnblutung ist in unserem tägli...
Wenn bei Freundinnen eine Ansammlung von Eierstoc...
Gänsegras ist eine Wildpflanze, die in unserem Le...