Warum kann ich ejakulieren, obwohl meine Erektion schwach ist? Wie kann ich das behandeln?

Warum kann ich ejakulieren, obwohl meine Erektion schwach ist? Wie kann ich das behandeln?

Klinisch gesehen gibt es Fälle, in denen Männer Erektionsprobleme haben, aber dennoch ejakulieren können. Da Patienten über mangelnde medizinische Kenntnisse verfügen, verstehen sie die Ursache nicht und wissen nicht, wie sie sie behandeln sollen. Warum also haben sie eine schlechte Erektion, können aber dennoch ejakulieren?

Solche klinischen Manifestationen erfüllen die Definition einer sexuellen Dysfunktion, d. h., er hat seit sechs Monaten Erektionsprobleme und kann beim Geschlechtsverkehr oder bei der Masturbation keine Erektion bekommen. Dieses Phänomen ist kein Zufall. Auch wenn er keine Erektion bekommt, kann er trotzdem ejakulieren und einen Orgasmus haben. Die Qualität der sexuellen Reaktion kann gut oder schlecht sein, aber wenn die Erektion nicht gut ist, werden auch die Orgasmus- und Ejakulationsreflexe nicht sehr gut sein und im Allgemeinen wird es Probleme mit einer schwachen Ejakulation und mangelnder Lust geben.
Obwohl diese Situation nicht ideal ist, haben Sie sie zumindest und Ihre sexuellen Impulse werden freigesetzt, was besser ist als nichts. Dies verdeutlicht weiter, dass Erektion, Orgasmus und Ejakulation möglicherweise nicht miteinander zusammenhängen. Das Problem für dieses Paar könnte sein, wie ihnen so etwas Rätselhaftes in so jungem Alter passieren konnte? Es scheint, als ob sexuelle Funktionsstörungen nur bei älteren Menschen auftreten. Diese Ansicht vertreten zwar viele, doch stellen wir fest, dass auch immer mehr junge Männer aufgrund von Gefäßproblemen an sexuellen Funktionsstörungen leiden. Der Hauptgrund hierfür könnten psychosoziale Faktoren sein, aber diese frühzeitigen Gefäßschäden können auch hauptsächlich durch Verletzungen verursacht werden. Zu dieser Art von Verletzungen zählen langfristiges Langstreckenradfahren, Traumata des Hodensacks und des Damms aus verschiedenen Gründen und natürlich können eine frühe Arteriosklerose und andere Probleme nicht ausgeschlossen werden. Da viele junge Menschen heutzutage übergewichtig sind, einen hohen Blutdruck und erhöhte Blutfettwerte haben und sich nur wenige oder nicht ausreichend bewegen, stellen diese Probleme unabhängig vom Alter auch Risikofaktoren für sexuelle Funktionsstörungen dar. Tatsächlich sind mehr als ein Drittel derjenigen, die wegen sexueller Funktionsstörungen eine medizinische Behandlung suchen, unter 40 Jahre alt und mehr als die Hälfte sind unter 50 Jahre alt.
Da psychische Faktoren eine Rolle spielen können, zählen zu den häufigsten Ursachen psychischer erektiler Dysfunktion:

(1) Negative Gefühle gegenüber Sex: Da ist zunächst die Angst vor dem Erfolg. Die meisten davon sind auf negative Einflüsse und psychische Traumata während der Entwicklung zurückzuführen. Im Laufe ihrer Sozialisierung und mit zunehmender Lebenserfahrung übernehmen sie oft viele feudale traditionelle Ansichten ihrer Familien oder der Gesellschaft und entwickeln daher eine negative und ablehnende Haltung gegenüber Sex. Frühe homosexuelle oder Inzesterfahrungen; Verwirrung hinsichtlich der Geschlechtsidentität oder -identifikation; Kälte und Mangel an körperlicher Zuneigung seitens der Eltern; Bestrafung durch die Eltern für ihr in der Kindheit gezeigtes gesundes Interesse an Sex; übermäßiger Autoritarismus ihrer Mütter, der das männliche Selbstbild verletzt; das Scheitern des ersten Geschlechtsverkehrs bringt starken psychischen Druck mit sich; all dies führt dazu, dass sie Sex als schmutzig, sündig oder gefährlich betrachten. Daher gerät jeder sexuelle Erfolg in ernsthaften Konflikt mit ihren sexuellen Vorstellungen. Primäre erektile Dysfunktion wird häufig durch Angst vor Erfolg verursacht. Der zweite Grund ist die Angst vor dem Scheitern. Sekundäre erektile Dysfunktion wird häufig durch Versagensängste und die ständige Sorge verursacht, nicht mehr so ​​normal reagieren zu können wie früher, wie zum Beispiel durch Angstzustände oder Depressionen aufgrund vorzeitiger Ejakulation. Tatsächlich leiden mehr als die Hälfte aller Patienten mit erektiler Dysfunktion an vorzeitiger Ejakulation.
(2) Negative Gefühle über sich selbst: Ihnen fehlt oft das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen, sie sind voller Minderwertigkeitskomplexe, depressiv oder haben ein schlechtes Körperbild.
(3) Negative Gefühle gegenüber dem Partner: Mangelnde Kommunikation zwischen den Partnern; Groll; Angst vor dem Partner und Angst vor Frauen; mangelndes Vertrauen in den Partner oder sogar Hass auf den Partner; sexuelles Verlangen nicht im Einklang mit dem Partner; disharmonische sexuelle Werte und Interessen; und verringerte körperliche Anziehung zum Partner.
(4) Andere negative Erfahrungen: sexuelle Unwissenheit oder falsches Wissen über Sexualität; überzogene Erwartungen an den Geschlechtsverkehr; zwanghaftes Nachsinnen; übermäßige Aufmerksamkeit auf die sexuelle Leistungsfähigkeit oder sogar eine verhaltene Zuschauer- oder Situationshaltung anstelle der vollen Beteiligung; iatrogene Einflüsse, wie etwa unangemessene Kommentare von Ärzten während einer Vasektomie, die bei Patienten Zweifel an ihrer sexuellen Leistungsfähigkeit hervorrufen; Müdigkeit, übermäßige Anspannung und Stress bei der Arbeit; Witwer-Syndrom, d. h. erektile Dysfunktion, die auftritt, wenn der Ehepartner lange krank war, verstorben ist oder sich scheiden lässt.
Es gibt im Wesentlichen keine psychologischen Faktoren, die zwangsläufig zu Erektionsstörungen führen, da nicht alle Männer, denen das Gleiche widerfährt, sexuelle Schwierigkeiten haben. Es ist noch nicht vollständig geklärt, wie diese Faktoren die sexuelle Reaktion mancher Menschen blockieren oder zerstören. Auch ist nicht klar, dass Angst die sexuelle Reaktion direkt hemmt. Daher besteht möglicherweise ein unbekannter Zusammenhang zwischen psychischen Problemen und Erektionsstörungen. Manche sprechen vom „missing link“. Wahrscheinlich handelt es sich um eine direkte neurophysiologische Hemmung zwischen dem limbischen System und dem spinalen Erektionszentrum; möglicherweise ist ein bestimmter Neurotransmitter am Werk.

<<:  Welche Hauptursachen für eine Erektion gibt es bei Männern? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

>>:  Welche Faktoren beeinflussen die Erektion? Es gibt 6 Gründe

Artikel empfehlen

Die Wirkung von ve auf die Entfernung von Akneflecken

Viele Menschen ekeln sich besonders vor Aknenarbe...

Wie viele Milliliter Blut hat ein menschlicher Körper?

Die Blutmenge im menschlichen Körper hängt mit de...

Zahnschmerzen nachts, keine Schmerzen tagsüber

Ausreichender Schlaf kann uns voller Energie für ...

Vier Prinzipien der Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für vorzei...

Was soll ich tun, wenn meine Lymphknoten im Nacken geschwollen sind?

Es kommt im menschlichen Körper recht häufig vor,...

Was soll ich tun, wenn meine Ohren jucken?

Viele Menschen leiden häufig unter juckenden Ohre...

Merkmale und Präventionsmöglichkeiten der Tremorlähmung

Aufgrund des Verlusts der Nierenessenz bei ältere...

Kann ich ein Leben lang Kontaktlinsen tragen?

Das Aufkommen von Kontaktlinsen hat vielen Mensch...

6 Dinge, die Sie beachten sollten, um vorzeitige Ejakulation zu verhindern

Die Vorbeugung einer vorzeitigen Ejakulation ist ...

Symptome einer Venenthrombose bei älteren Menschen

Venenthrombosen sind mittlerweile eine weit verbr...