Welche Auswirkungen hat eine Spermatorrhoe?

Welche Auswirkungen hat eine Spermatorrhoe?

Welche Auswirkungen hat der nächtliche Samenerguss? Die Symptome des männlichen nächtlichen Samenergusses deuten darauf hin, dass die männlichen Geschlechtsorgane allmählich reifen. Jungen haben im Allgemeinen zwischen 12 und 16 Jahren ihren ersten nächtlichen Samenerguss. In der klinischen Praxis ist nächtlicher Samenerguss meist ein normales Phänomen. Tritt er jedoch häufig auf, muss er ernst genommen werden. Welche Auswirkungen hat nächtlicher Samenerguss?

1. Häufiger nächtlicher Samenerguss führt bei jungen Menschen zu Zweifel, Anspannung, Sorge und Schüchternheit. Manche junge Männer mit schwachem Temperament werden aufgrund der Unfähigkeit, nächtlichen Samenerguss richtig zu verstehen, schweigsamer, depressiver, unaufmerksamer und leiden sogar unter Schlaflosigkeit, was ihre Arbeit, ihr Studium und ihre Gesundheit beeinträchtigt.

2. Pathologischer nächtlicher Samenerguss: Die Häufigkeit nächtlicher Samenergusse ist relativ hoch, beispielsweise nächtlicher Samenerguss in Träumen oder sogar bei natürlicher Erregung. Gründe hierfür können einerseits langfristige Masturbation oder übermäßige Konzentration der Gedanken auf sexuelle Themen sein, andererseits können Erkrankungen wie Phimose, zu lange Vorhaut, Urethritis, Prostatitis usw. die Ursache sein, die lokale Reizungen verursachen.

3. Bei manchen Männern kommt es zu nächtlichen Samenergüssen, die mit Symptomen wie Gedächtnisverlust, Depressionen, Schwindel, Tinnitus, Rückenschmerzen und schwachen Knien einhergehen. Wenn die Menge des Spermas reduziert oder übermäßig ist, ist es dünn, nicht klebrig, geruchlos und der Spermiengehalt ist niedriger als normal.

Bei reifen Männern wird das Phänomen der Ejakulation während des Schlafs in der Nacht oder der automatischen Ejakulation von Samenflüssigkeit im Wachzustand während des Tages ohne Geschlechtsverkehr oder Masturbation oder nach dem Sehen oder Hören von etwas Stimulierendem als nächtliche Ejakulation und Spermatorrhoe bezeichnet. Es ist normal, dass dies 1–3 Mal im Monat passiert. Handelt es sich um einen normalen nächtlichen Samenerguss, handelt es sich um ein normales Phänomen. Mehrmals im Monat auftretende nächtliche Samenergussereignisse gelten nicht als pathologisch.

<<:  Bedeutet Spermatorrhoe eine Niereninsuffizienz?

>>:  Was sind die Ursachen einer Spermatorrhoe?

Artikel empfehlen

Kann Astragalus in einer Thermoskanne eingeweicht werden?

Das Einweichen chinesischer Medizin in Wasser ist...

Was ist eine normale Herzfrequenz im Schlaf?

Die Herzfrequenz, also die Häufigkeit der Herzsch...

Kann ich nach der Weisheitszahnentfernung Eis anwenden?

Die Qualität der Zähne beeinflusst die menschlich...

Gründe für keinen Halbmond auf den Fingernägeln

Was ist los, wenn auf den Fingernägeln kein Halbm...

So testen Sie eine Schwangerschaft zu Hause

Wenn eine Frau Symptome einer vermuteten Schwange...

Frühe Symptome einer Lungenentzündung bei Babys

Lungenentzündung bei Babys ist die häufigste Atem...

Die Wirkungen und Nebenwirkungen von Ganoderma lucidum

Ganoderma lucidum ist allgemein als Lingzhi bekan...

Die grundlegendsten Symptome einer Enzephalitis bei Säuglingen und Kleinkindern

Säuglinge und Kleinkinder sind eine Gruppe, bei d...

So werden Sie den großen Knoten hinter der Halswirbelsäule los

Hinter den Halswirbeln befindet sich eine große B...

Beeinträchtigen Gebärmutterhalswarzen zukünftige Schwangerschaften?

Beeinträchtigen Gebärmutterhalswarzen zukünftige ...

Was ist die Ursache der horizontalen Linien auf dem Unterarm?

Wenn sich auf Ihrem Unterarm eine horizontale Lin...

Was verursacht Kurzatmigkeit, Schwindel und Schwäche?

Man kann sagen, dass der Zustand einer Person im ...

Blutungen nach der Nadelentfernung

Bei der Akupunktur muss die Nadel in die entsprec...