Verstopfte Brust bei Männern

Verstopfte Brust bei Männern

Unabhängig davon, ob wir Männer oder Frauen sind, verspüren wir alle manchmal ein Engegefühl in der Brust. Wenn Sie Medizin studieren, wissen Sie, dass es viele Ursachen für eine Verschleimung im Brustkorb gibt. Ich weiß sogar, dass Engegefühl in der Brust nur ein Gefühl und kein körperliches Symptom ist. Wenn es sich um ein Symptom wie Schmerzen handelt, schenken wir ihm vielleicht trotzdem Aufmerksamkeit, aber was ist die Ursache für ein Engegefühl in der Brust? Heute werden wir uns mit den Ursachen für ein Engegefühl in der Brust bei Männern befassen.

Was ist falsch an einer verstopften Brust?

Funktionelles Engegefühl in der Brust (d. h. Engegefühl in der Brust ohne organische Erkrankung): Längerer Aufenthalt in einem Raum mit geschlossenen Türen und Fenstern und schlechter Luftzirkulation, unangenehme Erlebnisse, Streit oder Auseinandersetzungen mit anderen oder der Aufenthalt in einem Klima mit niedrigem Luftdruck führen häufig zu Engegefühlen in der Brust und Müdigkeit. Nach einer kurzen Ruhepause, dem Öffnen der Fenster zum Lüften oder einem Gang an die frische Luft, dem Entspannen Ihres Geistes und der Regulierung Ihrer Emotionen werden Sie bald wieder zur Normalität zurückkehren. Bei dieser Art von Engegefühl in der Brust handelt es sich um ein funktionelles Engegefühl in der Brust, und es besteht kein Grund zur Sorge oder zur Behandlung. Was tun bei einer verstopften Brust?

Ein krankhaftes Engegefühl in der Brust kann plötzlich oder langsam auftreten. Die meisten plötzlichen Ereignisse sind auf einen akuten traumatischen oder spontanen Pneumothorax, akutes Asthma, einen akuten Fremdkörper in der Luftröhre, einen akuten Herzinfarkt, einen akuten Lungeninfarkt usw. zurückzuführen. Bei chronischer Brustenge verschlimmern sich die Symptome im Verlauf der Erkrankung allmählich. Ein Engegefühl in der Brust bei Kindern deutet meist auf eine angeborene Herzkrankheit oder Mediastinaltumoren hin; ein Engegefühl in der Brust bei jungen Menschen deutet meist auf einen spontanen Pneumothorax, Mediastinaltumoren oder eine rheumatische Herzklappenerkrankung hin; ein Engegefühl in der Brust bei älteren Menschen deutet meist auf ein Emphysem, eine koronare Herzkrankheit usw. hin.

Wenn Sie ein Engegefühl in der Brust verspüren, seien Sie vorsichtig bei einer ernsthaften Erkrankung

Herzrhythmusstörungen: die häufigste Ursache. Der Herzschlag eines normalen Menschen ist regelmäßig und die Frequenz entspricht den physiologischen Bedürfnissen. Das Herz schlägt in der Ruhe langsamer und bei Belastung schneller; bei Kindern und älteren Menschen schlägt es langsamer. Der regelmäßige Herzschlag beruht auf der regelmäßigen Stimulation durch schwache elektrische Signale, die von seinem speziellen Gewebe, dem „Sinusknoten“, ausgesendet werden. Wenn es ein Problem mit der Erzeugung und Weiterleitung dieser elektrischen Signale gibt, ist der Herzschlag zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig. Dies nennt man Arrhythmie.

Was tun bei einer verstopften Brust?

Linksherzinsuffizienz: tritt häufiger bei Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Herzklappenerkrankung usw. auf. Vorzeichen sind, dass der Patient im Schlaf gerne sein Kopfkissen anhebt und häufig durch ein Engegefühl in der Brust und Atemnot aufwacht. Plötzlich auftretende nächtliche Dyspnoe ist ein typisches Symptom einer Linksherzinsuffizienz.

Atemwegserkrankungen: Chronische Atemwegserkrankungen verursachen in der Regel eine Vergrößerung der Lungenbläschen, verminderte Elastizität und eine Beeinträchtigung der Lungenfunktion. Diese Erkrankungen treten häufig bei chronischer Tracheitis, Bronchiektasien, Asthma bronchiale und Tuberkulose auf. Sie äußern sich in Atembeschwerden und der Husten wird durch die geringste Aktivität verschlimmert. Der Auswurf ist schwer abzuhusten, daher sollte frühzeitig eine Behandlung eingeleitet werden.

Lungenembolie: Sie tritt häufiger bei Herzklappenerkrankungen auf. Wenn Sie Symptome wie Atembeschwerden, Brustschmerzen und Husten verspüren, müssen Sie wachsam sein. Wenn die Blutversorgung der Herzkranzgefäße aufgrund einer koronaren Herzerkrankung unvollständig ist, verspüren ältere Menschen häufig ein Engegefühl in der Brust. In diesem Fall ist es am besten, rechtzeitig ein Elektrokardiogramm durchzuführen.

Zu den Symptomen von Atemnot zählen Lungenkrebs, fortgeschrittene Tuberkulose, Silikose, Asthma bronchiale usw.

<<:  Kann ich mein Gesicht waschen, nachdem ich die Kruste von Muttermalen mit einem chemischen Mittel entfernt habe?

>>:  Schwellungen an Kopf, Brust und Hals

Artikel empfehlen

Das beste Krankenhaus für Condyloma acuminata in Shanghai

Es ist sehr wichtig, für die Behandlung ein gutes...

Was tun, wenn Ihr Bein aufgrund eines Bruchs geschwollen ist?

Wenn es aufgrund unerwarteter Umstände zu einem B...

Heiße Kompressen mit grobem Salz halten Sie gynäkologische Erkrankungen fern!

Heiße Kompressen werden im Alltag häufig verwende...

Yoga in der Natur

Viele von uns Frauen sollten Yoga praktiziert hab...

Was sind die Symptome einer Spirochäteninfektion?

Mit Helicobacter pylori ist hier hauptsächlich de...

Was tun bei Schwäche im Sommer

Im Sommer ist das Wetter heiß und die Menschen fü...

Meine Brust ist sehr kalt

Schwangere müssen nach der Entbindung im Wochenbe...

Was ist die Oberschenkellänge?

Die Femurlänge bezieht sich auf die Länge des Obe...

So lindern Sie Knieschmerzen schnell

Knieschmerzen zählen zu den häufigsten Gelenkschm...

Können Talgzysten erkranken?

Talgzysten, die wir normalerweise Zysten nennen, ...

Unipolare Störung

Heutzutage haben viele Menschen Probleme mit emot...

Bilder von Rindersehnengras und deren Auswirkungen

Auf dem Land gibt es eine Art Unkraut, das sogena...

Wie man ein ungestümes Kind beruhigt

Wenn ein Kind schlecht gelaunt ist und impulsive ...

Welches orale entzündungshemmende Medikament ist gut?

Mundgeschwüre sind eine sehr häufige Munderkranku...

Muss Sanfutie am Tag des Beginns der Hundstage angewendet werden?

Muss Sanfutie am ersten Sommertag angewendet werd...