Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Spermatorrhoe zu treffen?

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Spermatorrhoe zu treffen?

Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei nächtlichem Samenerguss zu treffen? Diese Frage beschäftigt viele männliche Freunde. In der modernen Gesellschaft achten immer mehr männliche Freunde auf ihre körperliche Gesundheit. Spermatorrhoe ist eigentlich ein normales physiologisches Phänomen. Experten gehen jedoch davon aus, dass häufige nächtliche Samenergüsse durch eine Ernährungstherapie gelindert werden können. Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind also bei Spermatorrhoe zu treffen?

1. Was sollten Männer essen, um eine Spermatorrhoe auszulösen?

1. Rote Datteln: Rote Datteln haben die Funktion, das Blut zu nähren und den Geist zu stärken. Regelmäßiger Verzehr von roten Datteln kann das Blut wieder auffüllen und hat eine gute therapeutische Wirkung bei Patienten mit vorzeitiger Ejakulation und Impotenz.

2. Walnüsse: Der Verzehr von zwei bis vier Walnüssen täglich stärkt die Nieren und regeneriert das Blut. Walnüsse können auch bei der Behandlung von Nieren- und Harnsteinen helfen und die Alterung verzögern.

3. Litschi: Verwenden Sie 15 bis 20 Litschikerne, zerdrücken Sie sie, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie sie, um Hodenschwellungen und -schmerzen zu behandeln.

4. Lotussamen: Nehmen Sie 15 Gramm frische Lotussamen (ohne den kleinen grünen Kern in der Mitte der Lotussamen zu entfernen), kochen Sie sie in Wasser ab und nehmen Sie sie zusammen mit den Lotussamen ein, um übermäßigen nächtlichen Samenerguss zu behandeln. Sie können auch 10 Gramm frische Lotussamen (mit Lotuskern) nehmen, sie auf Reis dämpfen und dann zwei Tage lang zweimal täglich kauen.

5. Trauben: Nehmen Sie 250 Gramm frische Trauben, schälen und entkernen Sie sie, zerdrücken Sie sie, geben Sie die entsprechende Menge warmes, abgekochtes Wasser hinzu und trinken Sie die Trauben zwei Wochen lang ein- bis zweimal täglich. Sie können Prostatitis und kurzes, rotes und schmerzhaftes Wasserlassen heilen.

6. Kiwi: 50 Gramm frische Kiwi zerdrücken, mit 250 ml warmem Wasser (ca. 1 Tasse) verrühren und trinken. Kann bei Schmerzen beim Wasserlassen nach einer Prostatitis helfen.

2. Was sollten Männer bei Spermatorrhoe nicht essen

1. Sesam: Erfahrungsgemäß sollten Menschen, die unter nächtlichem Stuhlgang leiden, auf den Verzehr von Sesam verzichten. Bencao Congxin sagt beispielsweise: „Sesam sollte nicht von Personen gegessen werden, deren Essenz und Qi nicht fest sind.“ Bencao Qiuzhen warnt außerdem: „Wenn der Unterleib nicht fest ist und Symptome wie weicher Stuhlgang, Impotenz, schlüpfriges Sperma und Weißfluss auftreten, ist der Verzehr von Sesam nicht geeignet.“

2.茭白: allgemein bekannt als 茭瓜. Menschen mit Impotenz und Spermatorrhoe sollten den Verzehr vermeiden. Der Arzt Meng Shen aus der Tang-Dynastie sagte: „Ziba ist in der Mitte glitschig, also essen Sie nicht zu viel davon. Es ist von Natur aus glitschig und verursacht Kälte, wodurch der untere Teil des Körpers kalt wird und der Yang-Kanal verletzt wird.“ Auch die „Sui Xi Ju Diät“ warnt deutlich: „Essen Sie es nicht, wenn Sie glitschiges Sperma haben.“

3. Frische Garnelen: Sie haben eine warme, süße und salzige Note und nähren die Nieren und beleben das Yang. Zu viel davon verschlimmert die Tendenz zu Yin-Mangel, Hyperaktivität des Feuers und der Bewegung des Phasenfeuers. Daher sollten Menschen, die unter nächtlichen Samenergüssen, vorzeitiger Ejakulation und einer abnormalen Erektion des Penis leiden, zu viel Essen vermeiden.

4. Meerkiefernüsse: Erfahrungsgemäß sollten Menschen mit nächtlichem Samenerguss und vorzeitiger Ejakulation nicht zu viel davon essen. Wu Yiluo, ein Arzt der Qing-Dynastie, sagte in „Bencao Congxin“: „Wer durch weichen Stuhlgang und schleimiges Sperma leidet, sollte sie nicht essen.“ Der Grund dafür ist, dass sie aufgrund ihrer öligen Beschaffenheit schleimig sind.

5. Austernfleisch: Es ist von Natur aus leicht kühl, schmeckt süß und salzig. Nach bisherigen Erfahrungen sollten Menschen mit nächtlichem Samenerguss oder Spermatorrhoe den Verzehr vermeiden. Huang Gongxiu, ein Arzt der Qing-Dynastie, wies beispielsweise darauf hin: „Menschen mit Milzschwäche und schlüpfrigem Sperma sollten es meiden.“ Auch im „Kompendium der Materia Medica“ heißt es: „Menschen mit Nierenschwäche und ohne Feuer sowie kaltem und spontan austretendem Sperma sollten es nicht essen.“

<<:  Worauf sollten wir bei einer Spermatorrhoe in der Ernährung achten?

>>:  Symptome und Gefahren einer Spermatorrhoe

Artikel empfehlen

Wie man eine geschälte Durian reifen lässt

Durian ist eine tropische Frucht, die viele Mensc...

Welche magischen Auswirkungen hat die Moxibustion auf Shenque?

Der Shenque-Punkt liegt in der Nähe unseres Nabel...

Beachten Sie diese Vorteile für alle, die im Sommer ein Nickerchen machen!

Viele Freunde denken, dass Nickerchen nur dazu da...

TCM-Behandlung von Oberarmfrakturen

Bei Frakturen wissen die meisten Menschen, dass s...

Welche Funktionen hat Aloe Vera Pulver?

Die pharmakologische Wirkung von Aloe Vera ist se...

Was tun, wenn die Muttermilch kalt ist?

Jeder weiß, dass Stillen am sichersten ist, da Mu...

Muskelzucken im linken Arm

Das Muskelzucken wird tatsächlich durch die Kontr...

Pflegemaßnahmen bei Asthma bronchiale, die tägliche Pflege ist sehr wichtig

Asthma bronchiale tritt immer wieder auf und ist ...

Wie sollten Frauen ihre Eierstöcke und ihre Gebärmutter schützen?

Eierstöcke und Gebärmutter sind wichtige Organe f...

Funktionen und Indikationen von Realgar

Was ist Realgar? Manche Leute wissen es vielleich...

Pflege bei Venenentzündung

Eine Venenentzündung hat große Auswirkungen auf d...

Was ist Blut im Stuhl?

Hämatochezie bedeutet Blut im Stuhl. Viele Mensch...

Welche Auswirkungen hat das Einlegen von Red Head K in Wein?

Roselle, auch Roselle genannt, ist eine Art Duftt...

So behandeln Sie Zahnschmerzen durch Kälte, Hitze, Säure oder Süße

Viele Menschen haben im Alltag Zahnschmerzen, wen...

Hängt die Penisgröße mit der sexuellen Funktion zusammen? Wussten Sie

Im Internet werden Menschen häufig nach der Größe...