Patienten mit nächtlichem Samenerguss sind besonders belastet. Viele Patienten möchten die diagnostischen Untersuchungsmethoden für nächtlichen Samenerguss kennen, um den Arzt bei der Behandlung im Krankenhaus bei verschiedenen körperlichen Untersuchungen unterstützen zu können. Der nächtliche Samenerguss ist zudem sehr schädlich, daher müssen sich die Patienten aktiv untersuchen und behandeln lassen. Nach der Ankunft im Krankenhaus müssen sie gemäß ärztlicher Anweisung die folgenden Untersuchungen durchführen lassen. Diagnostische Grundlage: Beim Mann kommt es beim Geschlechtsverkehr nicht zur Samenausscheidung, meist geschieht dies im Schlaf, und zwar mehr als einmal pro Woche. In schweren Fällen können Müdigkeit oder sexuelles Verlangen zum Austreten von Sperma führen. Bei Personen, die unter häufigem nächtlichem Samenerguss leiden, können auch Symptome wie Schwindel, Tinnitus, Müdigkeit, Rückenschmerzen und schwache Beine auftreten. Eine rektale Untersuchung, ein B-Ultraschall der Prostata und eine Routineuntersuchung des Spermas können bei der Diagnose der Ursache helfen. Syndromklassifizierung: Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuers: unruhiger Schlaf in der Nacht, häufige Träume und Spermatorrhoe, leichte Erektion. Hitzegefühl im Herzen, Schwindel und Tinnitus, gerötetes Gesicht, trockener und bitterer Mund. Die Zunge ist rot, der Zungenbelag gelb und der Puls ist dünn und schnell. Feucht-Hitze-Befall: häufige nächtliche Samenergüsse, Samenverlust nach dem Wasserlassen, kurzer, gelber und trüber Urin oder heißes und adstringierendes Gefühl, bitterer Geschmack im Mund und Durst. Die Zunge ist rot, der Zungenbelag gelb und fettig und der Puls ist glatt und schnell. Herz- und Milzschwäche: Spermatorrhoe wird durch übermäßige Sorgen oder Müdigkeit verursacht. Schwindel, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Vergesslichkeit, fahle Haut, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und weicher Stuhl. Die Zunge ist blass, der Zungenbelag weiß und der Puls ist fadenförmig und schwach. Niereninsuffizienz: häufiger nächtlicher Samenerguss, sogar Spermatorrhoe. Rückenschmerzen, schwache Knie, Schwindel, Tinnitus, Vergesslichkeit, Unruhe und Schlaflosigkeit. Bei Personen mit Nieren-Yin-Mangel können auch rote Wangen, Nachtschweiß, eine rote Zunge, spärlicher Belag und ein sehniger und schneller Puls auftreten; bei Personen mit Nieren-Yang-Mangel können Impotenz, vorzeitige Ejakulation, kaltes Sperma, Angst vor Kälte und kalten Gliedmaßen, ein blasses Gesicht, eine blasse Zunge, weißer und glitschiger Belag, spitze Kanten mit Zahnabdrücken und ein tiefer und feiner Puls auftreten. Wenn ein Mann ohne Geschlechtsverkehr ejakuliert, spricht man von nächtlichem Samenerguss. Bei unverheirateten jungen Männern ist nächtlicher Samenerguss normal, solange er nicht zu häufig auftritt. Bei Männern mittleren Alters ist nächtlicher Samenerguss jedoch gesundheitsschädlich und erfordert schnellstmögliche Behandlungsmaßnahmen. |
<<: Ignorieren Sie nicht den ernsthaften Schaden der Spermatorrhoe
>>: Welcher Diagnosetest wird für Spermatorrhoe verwendet?
Obwohl Zungenbelag keine Krankheit darstellt, ist...
Der Hauptübertragungsweg der Tollwut ist sehr ein...
Moxibustion kann die Symptome einer Frozen Should...
Erkältungen sind im Winter und Frühjahr häufige I...
Viele Menschen wissen, dass sexuell übertragbare ...
Rückenschmerzen sind heute ein weit verbreitetes ...
Auf dem Land gibt es eine Art Unkraut, das sogena...
Wenn eine Frau anschwillt und Knoten in der Brust...
Beim alternierenden Strabismus können die beiden ...
Die menschliche Lunge befindet sich im Brustkorb ...
Fußpilz ist eine häufige Erkrankung der Fußhaut. ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Tradit...
Magenerkrankungen kommen im Leben sehr häufig vor...
Wenn Ihre linke Hand zittert, müssen Sie aufpasse...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen? Ich glau...