Im Alltag kann es aufgrund von Arbeitsdruck, übermäßiger Anspannung, geistiger Erschöpfung und einer länger anhaltenden Anhäufung von Beschwerden zu sexuellen Funktionsstörungen kommen. Bei sexuellen Funktionsstörungen sollten Sie sich rechtzeitig in ein Krankenhaus begeben, um sich untersuchen zu lassen. Die Untersuchung der Sexualfunktion sollte je nach Zustand des Patienten durchgeführt werden. Erst wenn die Läsion diagnostiziert wurde, kann eine symptomatische Behandlung eingeleitet werden, um eine vollständige Heilung ohne Rückfall zu erreichen. Welche Untersuchung sollte also bei sexuellen Funktionsstörungen durchgeführt werden? 1. Laboruntersuchung Es wurden Plasmatestosteron, Östradiol, Prolaktin, Progesteron, follikelstimulierendes Hormon, Thyroxin und Blutzucker gemessen. Wenn der Progesteronspiegel im Plasma zunimmt und der Prolaktinspiegel abnimmt, liegt die Läsion im Hoden. Wenn sowohl der Progesteronspiegel als auch der Testosteronspiegel im Plasma abnehmen, steigt der Prolaktinspiegel und die Läsion liegt im Subthalamus. Wenn der Testosteronspiegel und der Thyroxinspiegel (T3, T4) im Plasma gleichzeitig ansteigen, liegt eine Hyperthyreose vor. 2. Körperliche Untersuchung Beobachten Sie das Aussehen des Patienten und überprüfen Sie die Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale. Überprüfen Sie die äußeren Genitalien auf Deformationen und Traumata und überprüfen Sie die Größe und Beschaffenheit der Hoden auf Deformationen. Bei Verdacht auf eine Entzündung des Genitaltrakts sollte eine digitale rektale Untersuchung durchgeführt werden, um die Größe der Prostata und der Samenbläschen zu überprüfen. 3. Neurologische Untersuchung und andere 1. Messung der nächtlichen Erektion des Penis: Mit einem Plethysmographen werden die Veränderungen der Penisgröße in der Nacht gemessen, die den Grad der nächtlichen Erektion des Penis, die Anzahl der Erektionen und die Dauer der Erektionen widerspiegeln. Der maximale Erektionsunterschied bei einem normalen Penisumfang beträgt 1,36–4,8 cm. Wenn der Umfang um 1,6–2,0 cm zunimmt, kann eine effektive Erektionsfestigkeit erreicht werden. Funktionelle Erektionen des Penis sind nachts normal. 2. Bulbocavernosus-Muskelreflex: Durch Drücken der Eichel und Stimulieren der perianalen Haut können Kontraktionsreflexe des Bulbocavernosus-Muskels, des Ischiocavernus-Muskels, der willkürlichen Muskeln um die Harnröhre, des oberflächlichen transversalen Dammmuskels und des Analschließmuskels ausgelöst werden, die mittels Elektromyographie aufgezeichnet werden können. Die normale Leitungszeit beträgt 28–42 Millisekunden, und die Reflexzeit ist bei Patienten mit neurogener Impotenz und Läsionen der unteren Neuronen verlängert. Der obige Artikel gibt eine detaillierte Einführung in die Untersuchungen, die bei sexuellen Funktionsstörungen durchgeführt werden sollten. Männliche Patienten mit sexuellen Funktionsstörungen sollten mehr auf ihren Körper achten. Sie können an die frische Luft gehen und mehr Sport treiben. Sport kann den Körper trainieren und stärken. Darüber hinaus sollten sie mehr auf die Nährstoffkombination ihrer Lebensmittel achten und auf eine ausgewogene Ernährung achten. |
<<: Wie kann man sexuelle Funktionsstörungen feststellen?
>>: Was sind die Ursachen für Impotenz?
Trinken ist ein Verhalten, das sehr schädlich für...
Erektile Dysfunktion ist eine häufige Erkrankung ...
Viele Männer leiden tatsächlich unter vorzeitiger...
Im wirklichen Leben kennen viele Menschen Blähung...
Moderne Menschen leiden häufig unter Verstopfung....
Da die Menstruationsblutung einer Frau regelmäßig...
Bei entzündlichen Erkrankungen des Beckens unters...
Taro ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. Es...
Kehlkopfentzündungen treten häufiger bei Kindern ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Durch geeignete Dehnübungen für die Halswirbelsäu...
Obwohl Schwindel ein häufiges Symptom der Krankhe...
Obwohl das Gefühl von Schmerzen im unteren Rücken...
Die Eierstöcke sind für Frauen sehr wichtig. Wenn...
Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...