Warum neigen Diabetiker zu Impotenz?

Warum neigen Diabetiker zu Impotenz?

Diabetes ist eine der häufigsten klinischen Erkrankungen. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Polydipsie, Durst und Polyurie, und der wichtigste pathologische Mechanismus ist eine Störung des Glukosestoffwechsels. Diabetiker neigen zu sexuellen Funktionsstörungen, die meist fortschreitend verlaufen und sich mit fortschreitender Diabetes-Erkrankung oft verschlimmern. Die Erektionsfestigkeit nimmt ab, die Erektionsdauer verkürzt sich und es kann sogar zu Erektionsunfähigkeit kommen, was zu Impotenz führt. Die Ursache der diabetesbedingten Impotenz ist noch nicht vollständig geklärt und könnte mit folgenden Faktoren zusammenhängen:

(1) Es wird allgemein angenommen, dass die Erektion des Penis durch die viszeralen Nerven und die Pudendusnerven des Beckens gesteuert wird. Wenn bei Diabetikern neuropathische Veränderungen der autonomen Nerven und Pudendusnerven des Beckens auftreten, führt dies zu Impotenz.

(2) Diabetes kann zu pathologischen Veränderungen des Gefäßendothels führen, die häufig große und kleine Blutgefäße im gesamten Körper betreffen. Wenn eine diabetische Gefäßerkrankung die Schwellkörpergefäße des Penis beeinträchtigt, kann dies zu Impotenz führen. Die Verengung der Blutgefäße bei Diabetikern, verbunden mit einer Verkalkung der Blutgefäßwände und Veränderungen des Gefäßendothels, kann die Blutversorgung des Penis beeinträchtigen und dadurch eine erektile Dysfunktion verursachen.

(3) Diabetes kann endokrine Störungen verursachen. Der Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung ist derzeit unklar. Möglicherweise liegt eine Hodenfunktionsstörung und eine unzureichende Sekretion männlicher Hormone bei Diabetikern vor.

(4) Diabetiker leiden häufig an Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und zerebrovaskulären Erkrankungen. Diese Krankheiten erfordern die regelmäßige Einnahme bestimmter blutdrucksenkender Medikamente, Diuretika und Beta-Rezeptorenblocker, von denen einige Impotenz verursachen oder herbeiführen können.

(5) Der Einfluss psychischer Faktoren. Diabetiker müssen ihre Ernährung über einen langen Zeitraum kontrollieren, sich eintönig ernähren, langfristig Medikamente einnehmen und sich regelmäßigen Untersuchungen unterziehen. Die meisten Patienten haben eine gewisse psychische Belastung, und diese Angst beeinträchtigt auch die sexuelle Funktion.

(6) Insulinabhängiger Diabetes mellitus im Kindesalter kann mit einer verzögerten Entwicklung der Geschlechtsorgane einhergehen, die die sexuelle Funktion im Erwachsenenalter beeinträchtigen kann.

<<:  Worauf sollten wir bei der Anwendung der Kneifmethode zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation achten?

>>:  Führt eine Penisverletzung zwangsläufig zu Impotenz?

Artikel empfehlen

Was sind die Bedingungen für eine Frischembryotransplantation?

IVF hat vielen unfruchtbaren Patientinnen geholfe...

Welches Medikament hilft gegen krankhaften Weißfluss?

Sie müssen wachsam sein, wenn Ihr Weißfluss anorm...

Was tun bei Hautverbrennungen?

In unserem Leben stoßen wir häufig auf verschiede...

Was verursacht trockene und rissige Oberlippen?

Während der Sommer vorüber ist, wird das Wetter i...

Kann Impotenz zu Unfruchtbarkeit führen?

Beeinflusst Impotenz die Schwangerschaft? Wenn ei...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Genitalwarzen?

Genitalwarzen, auch als „Blumenkohlwarzen“ bekann...

Warum ist es im Sommer so schwierig, sich zu erkälten?

Manche Menschen erholen sich im Sommer nicht so l...

Warum fühle ich mich unruhig und habe schwache Beine?

Angstgefühle und schwache Beine sind in unserem t...

Chronische Pharyngitis Zungenbelag

Ich glaube, dass viele Menschen mit der Krankheit...

So entgiften Sie sich nach dem Einatmen von Passivrauch

Ich glaube, jeder versteht, wie schädlich das Rau...

Wie können Patienten mit Impotenz ihre sexuelle Funktion stärken?

Patienten mit Impotenz müssen Folgendes üben, um ...

Eisessig kann Onychomykose behandeln, und die Wirkung ist sichtbar

Onychomykose ist eine Pilzerkrankung. Sobald sie ...

Wie behandelt man Mundgeschwüre?

Mundgeschwüre sind eine Erkrankung der Mundhöhle....