Pfannkuchen sind ein beliebtes Frühstück. Viele Menschen essen gerne Pfannkuchen zum Frühstück. Sie schmecken nicht nur gut, sondern haben auch eine gute gesundheitliche Wirkung. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Frühstück zuzubereiten. Sie können sie zu Kartoffelpuffern oder Gemüsepfannkuchen machen. Geben Sie Eier, Schinken und anderes Gemüse hinein. Dies kann eine ausgewogene Ernährung zum Frühstück gewährleisten und die ernährungsphysiologische Wirkung ist auch gut. Rezepte für Frühstückspfannkuchen Zutaten: Mehl, Salz, gehackte Schalotten, Wasser. Zubereitung: 1. Mehl, Salz und Wasser hinzufügen und zu einem Teig verrühren. Die Dicke können Sie selbst bestimmen. Wenn er dicker ist, wird er dicker; wenn er dünner ist, wird er dünner. Ich gebe gerne etwas Frühlingszwiebeln oder Sellerie in den Teig, das sieht gut aus und schmeckt gut (in unserer Heimatstadt geben wir dafür meist Szechuanpfefferblätter dazu). Natürlich ist es auch in Ordnung, kein Gemüse hineinzugeben, da man das Gemüse sowieso in die Pfannkuchen einwickeln muss. 2. Streichen Sie eine dünne Schicht Öl in die Pfanne, schöpfen Sie den Teig mit einem Löffel in die Pfanne und schaben Sie den Teig mit einem Schaber in eine runde Form. Versuchen Sie dabei, ihn so gleichmäßig wie möglich zu formen (ich spare mir die Mühe und schöpfe den Teig einfach mit der Rückseite des Löffels, das ist auch praktischer). 3. Wenn die Oberfläche des Teigs seine Farbe geändert hat, können Sie ihn umdrehen und dann etwa eine Minute lang frittieren. 4. Wenn der Pfannkuchen fertig ist, können Sie ihn mit Ihren Lieblingsgerichten wie Kartoffelraspeln, Rührei, kalter geraspelter Gurke usw. rollen und essen. Jedes Gericht, das Sie mögen, ist geeignet. Methode 2 Einleitung: Kartoffelpuffer sind der häufigste Snack auf koreanischen Tischen. Die frittierten Kartoffelpuffer haben eine goldene Farbe und schmecken sehr süß und köstlich, wenn sie mit einer Sauce aus heller Sojasauce, Apfelessig, weißem Sesam und fein gehackten Frühlingszwiebeln kombiniert werden. Zutaten: 2 mittelgroße Kartoffeln (ca. 300g), 1 Ei, 80ml Milch, 1 Esslöffel (15g) gehackte Frühlingszwiebeln, je 1 Teelöffel (5g) Zucker und Salz, 50g Klebreismehl, 1 Esslöffel (15ml) Öl. Zubereitung: Kartoffeln waschen, im Dampfgarer bei starker Hitze gar dünsten, herausnehmen, nach dem Abkühlen pellen und mit der Rückseite eines Löffels zu Kartoffelbrei pressen. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, Milch, Zucker, Salz und Klebreismehl hinzufügen und mit Stäbchen gleichmäßig in die gleiche Richtung rühren. Dann den Kartoffelbrei hinzufügen, gleichmäßig vermischen und zu einer großen Kartoffelbreikugel kneten. Den großen Kartoffelpüree-Teig in mehrere gleich große, kleinere Teigstücke aufteilen und diese zu Kugeln kneten. Erhitzen Sie das Öl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze, bis es 70 % heiß ist. Legen Sie die Kartoffelpüree-Bällchen in die Pfanne (lassen Sie zwischen den einzelnen Bällchen etwas Abstand), drücken Sie sie dann mit einem Spatel leicht flach und streuen Sie einige gehackte Frühlingszwiebeln auf die Oberseite. Etwa 2 Minuten braten, bis die Unterseite leicht hart ist, dann mit den gehackten Frühlingszwiebeln auf die Seite wenden und etwa 2 Minuten weiterbraten. Kleiner Trick: Neben dem Dämpfen von Kartoffeln im Topf kannst du die Kartoffeln auch schälen, waschen, in kleine Stücke schneiden und in eine Plastiktüte geben. Diese erhitzest du dann bei hoher Hitze 6 Minuten lang in der Mikrowelle. Nimm sie heraus, lass sie abkühlen und zerstampfst sie anschließend zu Kartoffelpüree. Auch das ist eine gute Methode, um Zeit und Mühe zu sparen. |
<<: Kann ich Mehrkornpfannkuchen essen, um abzunehmen?
>>: So backen Sie leckere und fluffige Pfannkuchen
Im Laufe unseres Lebens entwickeln wir unbewusst ...
Da wir unseren Körper im Leben ständig reinigen m...
Mit dem beschleunigten Tempo des modernen Lebens ...
Wenn Menschen essen, essen sie durch den Mund, so...
Während der Schwangerschaft ändern sich die Ess- ...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Die Parkinson-Krankheit ist eine relativ häufige ...
Das Auftreten von Symptomen einer Gesichtslähmung...
Im Leben begegnen wir häufig Patienten mit Magen-...
Da die Menschen nicht darauf achten, wie sie bade...
Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit vorzeitiger ...
Sexuelle Dysfunktion ist eine weit verbreitete Er...
Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern haben erh...
Der kleine Zeh wird beim Tragen von Schuhen oft e...
Betrachten wir zunächst die häufigste Ursache: ei...