Impotenz kann nach unterschiedlichen Maßstäben in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Ob eine organische Erkrankung vorliegt Je nachdem, ob organische Läsionen vorliegen oder nicht, kann Impotenz in psychische Impotenz, organische Impotenz und gemischte Impotenz unterteilt werden. Früher ging man davon aus, dass Impotenz hauptsächlich durch psychologische Faktoren verursacht wird und dieser Anteil mehr als 80 % ausmachen könnte. Mit zunehmendem Verständnis der Impotenz stellte sich jedoch heraus, dass Impotenzpatienten häufig an einigen organischen Erkrankungen leiden. Nach heutiger Auffassung sind die meisten Fälle von Impotenz sowohl auf organische Erkrankungen als auch auf psychische Störungen zurückzuführen. Statistiken zeigen, dass 78 % aller Impotenzpatienten an Impotenz vom gemischten Typ leiden. Ursachen Je nach Ursache der Impotenz kann diese in psychische Impotenz, arterielle Impotenz, venöse Impotenz, endokrine Impotenz, neurotische Impotenz und andere Kategorien unterteilt werden. Arterielle und venöse Impotenz werden dabei zusammenfassend als vaskuläre Impotenz bezeichnet. Obwohl es für Impotenz keine anderen Ursachen als die oben genannten gibt, haben einige Wissenschaftler sie aufgrund ihres besonderen und wichtigen Status, der unter bestimmten Umständen auftritt, in eine eigenständige Kategorie eingeordnet, wie beispielsweise diabetische Impotenz, senile Impotenz, iatrogene Impotenz usw. Zeitpunkt des Auftretens Je nach Zeitpunkt des Auftretens der Impotenz kann man zwischen primärer und sekundärer Impotenz unterscheiden. Primäre Impotenz bezeichnet die Unfähigkeit des Penis, während sexueller Aktivität eine Erektion zu erreichen. Sekundär bezieht sich auf erektile Dysfunktion, die auftritt, nachdem eine Person aus irgendeinem Grund eine Erektion hatte. Erektionsgrad Je nach Grad der Erektion kann Impotenz in vollständige Impotenz und situative Impotenz unterteilt werden. Vollständige Impotenz ist die Unfähigkeit, unter allen Umständen eine vollständige Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Unter situativer Impotenz versteht man Impotenz, die nur in bestimmten Situationen auftritt. |
<<: Debatte über die Definition der vorzeitigen Ejakulation
>>: Neurologische Ursachen von Impotenz
Manche Menschen schwitzen nicht gern, manche jedo...
Impotenz ist eine erektile Dysfunktion. Dies bede...
Da die Zahl der Menschen, die an einem Hirninfark...
Welche Art von medizinischem Gerät ist für welche...
Die Kultur der traditionellen chinesischen Medizi...
Akazienrebe ist ein traditionelles chinesisches H...
Hämorrhoiden sind eine häufige Analerkrankung, di...
Herpes ist eine relativ häufige Erkrankung. Es gi...
Steifheit in Händen und Füßen wird meist durch Ge...
Bei der Behandlung von vorzeitiger Ejakulation so...
Flachwarzen sind eine ansteckende Hautkrankheit. ...
Weiße Zähne lassen das Lächeln attraktiver wirken...
Viele Männer masturbieren. Mäßige Masturbation sc...
Erektile Dysfunktion ist eine weit verbreitete Er...
Langes Aufbleiben ist sehr schädlich für den mens...