Frühe Symptome eines Pseudocondyloma acuminatum

Frühe Symptome eines Pseudocondyloma acuminatum

Die Häufigkeit von Genitalwarzen ist mittlerweile sehr hoch, sodass es sich um eine häufige sexuell übertragbare Krankheit handelt. Ich glaube, jeder weiß, dass Genitalwarzen eine sehr ernste sexuell übertragbare Krankheit sind, die den Patienten große Schmerzen und Leiden bereitet. Es gibt jedoch echte und falsche Genitalwarzen. Was sind also die frühen Symptome von falschen Genitalwarzen? Schauen wir uns das unten genauer an.

Symptome des Pseudocondyloma acuminatum 1: Die Inkubationszeit der Erkrankung ist im Allgemeinen relativ lang und reicht von 3 Wochen bis 8 Monaten, der Durchschnitt liegt jedoch bei 3 Monaten. Unter normalen Umständen gehören sexuell aktive Männer und Frauen im jungen und mittleren Alter zu den Gruppen mit dem höchsten Risiko für die Krankheit, und am häufigsten sind Patienten im Alter zwischen 20 und 25 Jahren betroffen. Wenn die Krankheit 3–5 Monate anhält, entwickelt sie sich normalerweise bald nach dem sexuellen Kontakt. Bei Männern, deren Krankheitsverlauf 12 Monate anhält, kommt es nach sexuellem Kontakt im Allgemeinen nicht zu einer Erkrankung. Bei den meisten Patienten ist im Allgemeinen kein Wachstum erkennbar und das Ausmaß und die Form der Läsionen sind unterschiedlich. Es können wenige oder viele stecknadelkopfgroße Läsionen auftreten. Darüber hinaus können große tumorartige Gebilde rund um den After wachsen, die mit einem spürbaren Druckgefühl einhergehen und bei denen ein starker, übler Geruch wahrgenommen werden kann.

Symptom 2 eines Pseudocondyloma acuminata: Manchmal treten kleine Pseudocondyloma acuminata im Genitalbereich auf und verursachen Beschwerden im Genitalbereich. Darüber hinaus können auch Hämaturie und Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten. Wenn Genitalwarzen im Rektum auftreten, verspüren Sie Schmerzen und haben Blut im Stuhl. Bei männlichen Patienten tritt das Pseudocondyloma acuminatum normalerweise an der Vorhaut, dem Frenulum, der Eichel, dem Sulcus coronarius und der Harnröhrenöffnung auf. Bei einigen Patienten tritt die Erkrankung am Peniskörper auf. Zunächst handelt es sich um eine kleine, hellrote Papel, die mit der Zeit immer größer wird und eine unebene Oberfläche aufweist.

Oben finden Sie eine detaillierte Einführung in die Symptome des Pseudocondyloma acuminatum. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Krankheiten sind nicht beängstigend. Das Erschreckende ist, dass wir keine guten Lebens- und Hygienegewohnheiten haben und nicht die nötige Ruhe bewahren, wenn eine Krankheit auftritt. Mit einer normalen Einstellung und der professionellen Anleitung eines Arztes können die Symptome des Pseudocondyloma acuminatum geheilt werden.

<<:  Die Gefahren von Pseudocondyloma acuminatum

>>:  Was sind flache Condylomata acuminata?

Artikel empfehlen

Warum blutet meine Tante?

Tatsächlich können Frauen während ihrer Periode a...

Das wirksamste Mittel gegen allergischen Juckreiz

Allergien treten im täglichen Leben häufig auf, s...

Mehrere Möglichkeiten, Tinnitus und Ohrenschmerzen beim Fliegen zu verabschieden

Viele Freunde haben bei Flugreisen häufig mit ein...

So behandeln Sie eine Tränenkanalstenose

Tränenkanalstenosen treten vor allem bei Freundin...

Was kann ich tun, wenn mein Mund entzündet ist und Blasen bildet?

Wenn Ihr Mund entzündet ist und Blasen aufweist, ...

Was tun gegen Karies?

Was sollten wir gegen Karies tun? Heutzutage leid...

Ich habe die Spermatorrhoe meines Sohnes nie gefunden

Eltern sind möglicherweise beunruhigt, wenn sie f...

Symptome des chronischen Müdigkeitssyndroms

Wir nennen das chronische Müdigkeitssyndrom auch ...

In wie vielen Monaten der Schwangerschaft liegt das Baby mit dem Kopf nach unten

Vor dem siebten Schwangerschaftsmonat ist der Föt...

Meine Augen sind geschwollen und schmerzen. Was ist los?

Die Augen sind ein wichtiger Teil unseres Körpers....

Welches Krankenhaus ist gut in der Behandlung sexueller Funktionsstörungen?

Die Behandlung von sexuellen Appetenzstörungen be...

Spätsymptome einer Erkältung

Erkältungen sind eine der häufigsten Krankheiten ...