Feigwarzen an der Harnröhrenöffnung bereiten Männern große Beschwerden. Wenn diese Krankheit einmal auftritt, bringt sie viele Unannehmlichkeiten ins Leben. Feigwarzen an der Harnröhrenöffnung entstehen vor allem durch unsaubere sexuelle Übertragung und sind hochgradig ansteckend. Gehen Sie daher zu Ihrer eigenen Gesundheit und der Ihrer Familie rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus, wenn Sie erfahren, dass Sie an dieser Krankheit leiden. Was sind also die Symptome von Feigwarzen an der Harnröhrenöffnung bei Männern? Schauen wir uns das unten genauer an. Tritt die Erkrankung in der Harnröhre, der Vorhaut oder der Eichel eines männlichen Patienten auf, kann es nach dem Geschlechtsverkehr oder nach einer Verletzung zu Blutungen kommen und auch Schmerzen verursachen. Tritt es in der Harnröhre auf, kann es zu Harnröhrenbeschwerden kommen, die sich häufig als Beschwerden beim Wasserlassen äußern. Bei der Entstehung von Feigwarzen an der männlichen Harnröhrenöffnung können je nach Anzahl der Feigwarzenherde und Lokalisation entsprechende Symptome auftreten. Im Allgemeinen kommt es häufiger vor, dass die Stelle der Genitalwarzen feucht ist, die lokale Sekretion zunimmt und auch die Wahrscheinlichkeit einer bakteriellen Infektion steigt. Bei einer bakteriellen Infektion können lokale Rötungen, Schwellungen und Schmerzen auftreten, außerdem können Erosionen, Geschwüre, Nekrosen, Exsudationen oder eine deutliche eitrige Flüssigkeitsabsonderung auftreten. Feigwarzen an der Harnröhrenöffnung können nach dem Geschlechtsverkehr oder beim Reiben der Läsionen Blutungen und Schmerzen verursachen. Wenn die Läsionen des Condyloma acuminata an der männlichen Harnröhrenöffnung in der Harnröhre auftreten, kann es beim Patienten zu Beschwerden in der Harnröhre, übermäßigem Urinfluss, starker Hämaturie, Ausfluss von Sekreten aus der Harnröhre, einem Gefühl einer Harnröhrenverstopfung und Schwierigkeiten beim Wasserlassen kommen. Diese Symptome sind bei Männern deutlicher ausgeprägt als bei Frauen. Darüber hinaus kann es bei Männern zu Blut im Ejakulat kommen. Wenn bei Männern Harnröhrenwarzen in der Harnröhre auftreten, kann es auch zu häufigem Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen, Veränderungen der Harnflusskurve usw. kommen. Wenn die Harnröhrenverletzungen die Blase ernsthaft beeinträchtigen, kann es zu einer beidseitigen Harnleiterobstruktion kommen, die Hydronephrose, Niereninfektion und Niereninsuffizienz verursacht. Wenn sich der Schaden auf das Becken ausbreitet, kann es zu einem Darmverschluss und Ödemen der unteren Gliedmaßen kommen. Wenn die Schädigung im anorektalen Bereich auftritt, kommt es zu einem Spannungsgefühl im After, Blut im Stuhl, Schwierigkeiten beim Stuhlgang oder Schmerzen während des Stuhlgangs. Oben geht es um die Einführung in die Symptome von Harnröhrenwarzen. Klinisch gesehen sind Harnröhrenwarzen eine relativ schwer zu behandelnde Krankheit. Daher müssen die Patienten während der Behandlung den Rat des Arztes befolgen, keine Reizstoffe zu sich nehmen und Geschlechtsverkehr zwischen Paaren vermeiden, damit die Harnröhrenwarzen so schnell wie möglich geheilt werden können. |
<<: Kontraindikationen für Medikamente bei Patienten mit Condyloma acuminatum
>>: Können leichte Genitalwarzen wiederkehren?
Brusttumore sind eine weit verbreitete Brusterkra...
Welche Wirkungen und Funktionen haben Wumei-Pille...
Vitamin B6 ist ein wichtiger Nährstoff für den me...
Unter den vielen Munderkrankungen sind Mundgeschw...
Yougui-Pillen sind ein chinesisches Patentarzneim...
Für Männer ist Impotenz ein schwerer Schlag für i...
Viele Frauen leiden aufgrund von Unachtsamkeit be...
Warum ist Impotenz nicht heilbar? Viele Männer ha...
Die Menstruation kam nach einem halben Monat wied...
Einige unserer Freunde leiden unter Schmerzen in ...
Wenn Frauen ständig wütend werden, müssen sie sic...
Als wertvolles chinesisches Kräuterheilmittel hat...
Da Genitalwarzen schwer zu heilen sind, müssen wi...
Der Wirkstoff der Seegurke, das sogenannte Seegur...
Mit Regenwürmern sind tatsächlich Regenwürmer gem...