Feigwarzen sind eine chronische Geschlechtskrankheit mit langem Verlauf und daher schwer zu behandeln. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technik verbessert sich auch die Medizintechnik ständig. Derzeit gibt es unzählige Medikamente zur Behandlung von Genitalwarzen. Manche Patienten möchten die Krankheit jedoch unbedingt heilen und ignorieren dabei häufig die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Medikamenten. Welche Kontraindikationen gibt es für Patienten mit Genitalwarzen? Schauen wir uns das unten genauer an. 1. Bei intravaginaler oder intraanaler Anwendung sollte der Grundsatz der kleinen Mengen und Mehrfachanwendung beachtet werden. Eine Verzögerung der Genesungszeit um zwei Tage hat keine negativen Folgen. Wenn die Behandlung jedoch dringend ist und die Dosis erhöht wird, kann es häufig zu bestimmten Nebenwirkungen kommen. Wenn Sie beim Entnehmen des Endgarns eine leichte Blutung feststellen oder andere Beschwerden verspüren, reduzieren Sie die verwendete Menge. Die konkrete Methode ist: Schneiden Sie das Endgarn in mehrere kleine Stücke und befestigen Sie diese mit Faden, um ein kleines Endgarn herzustellen, sodass Sie die Medikamentenmenge auf dem Endgarn reduzieren können. 2. Die Behandlung sollte schrittweise erfolgen und die Dosierung des Arzneimittels sollte nicht eigenmächtig erhöht werden. Manche Patienten möchten sich unbedingt behandeln lassen. Da ich hoffte, die Warzen so schnell wie möglich zu entfernen, spürte ich nach ein oder zwei Tagen Anwendung des Medikaments keine Reaktion und erhöhte daher die Dosis. Infolgedessen traten bald Nebenwirkungen auf. Bei vernünftiger Anwendung wären diese Schmerzen möglicherweise nicht aufgetreten. 3. Für die Wirkung der äußerlichen Anwendung des Arzneimittels zur Behandlung von Genitalwarzen gelten bestimmte Regeln. Im Allgemeinen ist in den ersten beiden Tagen nach der ersten Anwendung kaum eine Veränderung zu beobachten. Manche Menschen bemerken in den ersten vier Tagen möglicherweise keine Veränderung und es ist keine Weißfärbung, Rötung oder Schwärzung zu sehen. Es gab kein ungewöhnliches Gefühl. Es scheint, als würde das Medikament nicht wirken, aber nach ein oder zwei Tagen kann es plötzlich zu einer weißen oder schwarzen Veränderung kommen. Es kann auch zu leichten Beschwerden kommen (bei Verwendung einer großen Menge können Schmerzen und andere unangenehme Gefühle auftreten). Anschließend werden die Warzen allmählich schrumpfen und abfallen; die Behandlung einer subklinischen Infektion läuft fast genauso ab, seien Sie also bei der Anwendung nicht ungeduldig und verlieren Sie nicht die Geduld. Solange die Diagnose von Genitalwarzen eindeutig ist, wird das Arzneimittel die Warzen letztendlich entfernen. 4. Bei Patienten mit empfindlicher Haut und Vorhaut ist ein Prozess erforderlich, um die geeignete Dosierung zu finden. Zu Beginn können Sie es ein- bis zweimal täglich mit jeweils etwas Flüssigkeit anwenden und die Häufigkeit und Dosierung schrittweise steigern. Wenn Sie sich unwohl fühlen, setzen Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort ab und beobachten Sie. Sie können die Dosierung reduzieren und die Anwendung am nächsten Tag fortsetzen. Sollten am nächsten Tag auffällige Zustände wie Ödeme oder Schmerzen auftreten, setzen Sie die Einnahme des Arzneimittels ab und beobachten Sie die Einnahme drei Tage lang. Reduzieren Sie nach drei Tagen die Menge des angewendeten Arzneimittels und setzen Sie die Behandlung fort. Bei Patienten mit empfindlicher Haut kann durch eine Dosisreduzierung immer noch der gleiche therapeutische Effekt wie bei normalen Menschen erzielt werden. Dasselbe gilt für Patienten mit einer zu langen Vorhaut. Das Obige ist eine Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Medikamenten. Haben die Patienten es klar verstanden? Abschließend wünsche ich den Patienten eine schnelle Genesung. Bei der Einnahme von Medikamenten müssen Sie jedoch den Rat Ihres Arztes befolgen und dürfen nicht blind handeln. |
<<: Was sind die Symptome von Harnröhrencondyloma acuminatum
>>: Was sind die Symptome von männlichen Harnröhrencondyloma acuminata
Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung in ...
Für schwangere Frauen ist die Angewohnheit, nicht...
Narben sind ein häufiges Hautproblem. Es gibt vie...
Die endoskopische nasobiliäre Drainage ist eine g...
Danpi wird auch Danpi genannt. Es ist ein chinesi...
Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...
In unserem Leben gibt es viele gängige Arten von ...
Der menschliche Körper schwitzt nach dem Training...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Manchmal kann es sein, dass Ihr Gesicht juckt und...
Heutzutage wählen viele Menschen bewusst bestimmt...
Menschen haben unterschiedliche Körperverhältniss...
Wie kann man echte von falschen Genitalwarzen unt...
Laut relevanten Umfragedaten leiden 147 Millionen...
Es gibt viele traditionelle chinesische Heilmitte...