Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragbare Krankheit und ihre Häufigkeit hat in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr zugenommen. Aufgrund ihrer hohen Ansteckungsgefahr, der schwierigen Heilung und der leichten Rückfallgefahr beeinträchtigen Genitalwarzen die körperliche und geistige Gesundheit der Patienten erheblich. Eine korrekte Diagnose ist die Voraussetzung für die Heilung einer Krankheit. Daher sollten sich Patienten mit Genitalwarzen gezielten Untersuchungen zur Bestätigung der Erkrankung und weiteren symptomatischen Behandlung unterziehen, um lebensgefährliche Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen zu vermeiden. 1. Essigsäure-Weißtest Die Methode besteht darin, 5 % Eisessig auf vermutete subklinische Condylomata acuminatum oder Condylomata acuminatum-Hautläsionen aufzutragen. Wenn der Testbereich nach einigen Minuten weiß wird, ist das Ergebnis positiv. Obwohl der Essigsäureweißtest einfach und leicht durchzuführen ist und derzeit in vielen medizinischen Einrichtungen verwendet wird, ist die Verwendung dieser Methode zur Identifizierung subklinischer Condylomata acuminata nicht unumstritten. Bei einigen Erkrankungen (wie Urethritis, Balanitis oder Erosionen und Schäden) können falsch positive Ergebnisse auftreten. 2. Histopathologische Untersuchung Die charakteristischen pathologischen Manifestationen von Condyloma acuminatum sind Parakeratose, papillomartige Hyperplasie und das Auftreten charakteristischer Zellveränderungen – Hohlzellen. Konkave Zellen sind Zellen, die nach einer Infektion mit dem humanen Papillomavirus größer und runder werden, dunkel gefärbte/verdichtete Kerne aufweisen und perinukleäre Höfe bilden. Eine pathologische Gewebebiopsie wird empfohlen, wenn folgende Erkrankungen vorliegen: ①Die klinischen Manifestationen der Läsion sind atypisch; 2. Die Standardbehandlung ist nicht wirksam. ③Menschen mit eingeschränkter Immunfunktion; ④ Diejenigen, die unmittelbar nach der Behandlung oder häufig einen Rückfall erleiden; ⑤ Schnell wachsendes Condyloma acuminata; ⑥ Das Gesamtvolumen einer einzelnen Läsion oder mehrerer Läsionen überschreitet 1 Quadratzentimeter; ⑦ Es treten atypische charakteristische Veränderungen auf, wie Pigmentierung, Knötchen, Infiltration und Geschwüre. 3. Immunhistochemie Zu den klinisch verwendeten immunhistochemischen Methoden gehören die Affinitäts-Biotin-Enzym-Komplex-Methode, die Meerrettichperoxidase-Anti-Peroxidase-Komplex-Methode und die Alkalische Phosphatase-Anti-Alkalische Phosphatase-Methode. Die ersten beiden werden in der klinischen Praxis häufig verwendet. In klinisch bestätigten Fällen beträgt die Positivitätsrate der Immunhistochemie jedoch nur 50 %. 4. Molekularbiologische Detektion Einschließlich Polymerase-Kettenreaktion und Nukleinsäure-Hybridisierungstechnologie (In-situ-Hybridisierung, Hybridization-Capture-Methode und Reverse-Dot-Hybridisierung usw.). Mittels molekularbiologischer Nachweisverfahren können die Infektionstypen der humanen Papillomaviren (Hochrisiko- und Niedrigrisikotypen) sowie die DNA-Viruslast unterschieden werden. 5. Sonstiges In einigen Sonderfällen (wie etwa bei Condylomata acuminata in der Vagina/am Gebärmutterhals oder im Analkanal) können zur Untersuchung auch Anoskop, Sigmoidoskop, Kolposkop oder Vaginalspekulum verwendet werden. Darüber hinaus müssen Genitalwarzen von Krankheiten wie villösen kleinen Schamlippen, Talgdrüsenektopie, Morbus Bowen, Bowenoider Papulose, flachen Warzen, Lichen rosacea, Genitalsyringom, Psoriasis, Lichen ruber planus, Molluscum contagiosum, Angiokeratom, Pigmentnävus, Ulcus molluscum und Vulvakrebs unterschieden werden, um Fehldiagnosen mit schwerwiegenden Folgen zu vermeiden. |
<<: So verhindern Sie das Wiederauftreten von Genitalwarzen
>>: Welche Methoden können klinisch zur Behandlung von Genitalwarzen eingesetzt werden?
Rachitis ist für uns eine Krankheit, die uns sowo...
Eine Rippenfellentzündung ist eine weit verbreite...
Jeder weiß, dass man bei einer Erkältung kein Hüh...
Ein versteckter Erguss am Perikard weist auf ein ...
Ekzeme sind in unserem täglichen Leben weit verbr...
Man kann sagen, dass es für Babys eine erfreulich...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Geni...
Häufige nächtliche Samenergüsse bei Männern könne...
Proteinpeptidpulver besteht hauptsächlich aus ver...
Aufgrund des Einflusses der traditionellen östlic...
Die Hauptzutaten des Guizhi Fuling-Abkochens sind...
Nächtlicher Stuhlgang aufgrund einer Niereninsuff...
Unspezielle Schwellungen sind eine häufige Erkran...
Wenn Babys Milch ausspucken, nehmen manche von ih...
Eine verstopfte Nase und eine laufende Nase im So...