Genitalwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung und das Wiederauftreten von Genitalwarzen kann als eines der lästigsten Probleme für die Patienten bezeichnet werden. Im weitesten Sinne kann man von einem Rückfall sprechen, wenn bei einem Patienten mit Genitalwarzen die sichtbaren Warzen behandelt und entfernt wurden und innerhalb von sechs Monaten bis einem Jahr neues Warzengewebe auftritt. Was sind die konkreten Ursachen für einen Rückfall? 1. Sexuelles Verhalten. Das Auftreten von Genitalwarzen hängt im Allgemeinen mit dem Sexualleben zusammen und stellt daher die Hauptursache der Erkrankung dar. Je mehr Sexualpartner eine Person hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls. Die Zahl der an Genitalwarzen leidenden männlichen Sexarbeiter und die Rückfallrate sind höher als bei Prostituierten und Homosexuellen. Bei Personen, die ihren ersten Geschlechtsverkehr unter 19 Jahren hatten, ist die Erkrankungshäufigkeit und die Rückfallrate höher als bei anderen. Bei Frauen unter 25 Jahren besteht ein erhöhtes Risiko, anogenitale Warzen zu entwickeln. 2. Familienstand. Bei einem instabilen Familienstand steigt oft die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung von Genitalwarzen. Bei Männern, die geschieden, getrennt lebend, verwitwet oder unverheiratet sind oder in einer unglücklichen Ehe leben, ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens der Symptome aufgrund eines erhöhten Risikos beim Sexualverhalten erhöht. Auch die unsachgemäße Verwendung von Kondomen beim Geschlechtsverkehr kann die Häufigkeit und das Wiederauftreten dieser Krankheit erhöhen. Wenn Männer beim Geschlechtsverkehr keine Kondome verwenden oder Frauen nur Barrieremethoden zur Empfängnisverhütung (wie etwa Kondome für Frauen, Diaphragmen, Portiokappen) und orale Kontrazeptiva anwenden, erhöht sich das Risiko für die Entwicklung und das Wiederauftreten von Genitalwarzen. 3. Verursacht durch indirekten Kontakt: Wenn gesunde Menschen mit Alltagsgegenständen von Patienten mit Genitalwarzen in Berührung kommen, wie Badetüchern, Bidets, Unterwäsche usw., und ihre Hände nicht sofort waschen und desinfizieren, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie sich mit dem Virus infizieren und die Krankheit auslösen. 4. Verursacht durch Mutter und Kind: Wenn eine schwangere Mutter an Genitalwarzen leidet, ist es sehr wahrscheinlich, dass ihre Kinder nach der Geburt beim Durchgang durch die Vagina mit dem HPV-Virus infiziert werden und somit zu Patienten mit angeborenen Genitalwarzen werden. Experten sagen, dass wir unsere körperliche und geistige Gesundheit ernst nehmen müssen, damit wir die Krankheit besser behandeln und schwerwiegendere Schäden vermeiden können. |
<<: Welche Symptome treten bei wiederkehrenden Genitalwarzen auf?
>>: Was tun, wenn Feigwarzen wiederkehren?
Bei einem 15-jährigen Jungen ist der nächtliche S...
Im täglichen Leben ist Moxibustion jedem sehr ver...
In unserer schnelllebigen Gesellschaft haben auch...
Eine Herzerschlaffung sollte zeitnah behandelt we...
Das HPV-Virus ist vielen vielleicht nicht bekannt...
Eine Zerrung ist eine Art Verletzung des menschli...
Diättherapie ist eine sehr beliebte Methode zur E...
Im Herbst sind Krabben am fettesten. Viele Mensch...
Frauen haben nicht so leicht braunen Ausfluss. No...
Ich weiß nicht, wie viel Sie über amyotrophe Late...
Wenn ein Mann ständig schwitzt und oft müde ist, ...
Akne, auch als Pickel bekannt, tritt meist währen...
Wenn Sie violette Blutergüsse auf Ihrem Rücken en...
Heutzutage entscheiden sich viele schwangere Frau...
Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiger Teil des...