Heutzutage leiden viele Menschen an Pseudocondyloma acuminata. Das Verständnis der Symptome von Pseudocondyloma acuminatum ist für die Vorbeugung und Behandlung von Pseudocondyloma acuminatum sehr hilfreich. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass es sich bei Pseudocondyloma acuminatum und Genitalwarzen um dieselbe Krankheit handelt. Tatsächlich handelt es sich jedoch um sehr unterschiedliche Erkrankungen. Die klinischen Manifestationen des Pseudocondyloma acuminatum sind 1–2 mm große Papeln, die hellrot sind und sich ohne Vermischung gruppieren. Sie sind glatt, reh- oder zottenförmig und fühlen sich körnig an. Sie verteilen sich auf der Innenseite der kleinen Schamlippen oder im Scheidenvorhof. Meist treten keine Beschwerden auf oder es besteht lediglich ein leichter Juckreiz, der klinisch leicht mit Genitalwarzen verwechselt werden kann. Symptome von Pseudocondyloma acuminatum: Condyloma acuminatum tritt meist an der Vulva, der Vagina, der Harnröhrenöffnung, dem Gebärmutterhals und im perianalen Bereich auf. Zunächst handelt es sich um kleine feuchte Papeln in hellroter oder schmutziggrauer Farbe, die sich schnell zu warzenartigen Wucherungen verbinden. Sie variieren in der Größe und können gemischt sein. Sie können eine blumenkohl- oder hahnenkammartige Form haben und manchmal sind Absonderungen und ein übler Geruch vorhanden. Bei der klinischen Diagnose können Sie eine in eine 5%ige Essigsäurelösung getauchte Gaze oder ein Wattestäbchen verwenden, es fest auf die betroffene Stelle auflegen und nach 2 bis 5 Minuten untersuchen: Wenn es sich um Genitalwarzen handelt, wird ein Teil davon weiß, was eine positive Reaktion ist; Bei Pseudowarzen handelt es sich um eine negative Reaktion, das heißt, es kommt zu keiner Farbveränderung. Liegt eine lokale Entzündung vor, kann es sich um eine falsch positive Reaktion handeln und es sollte gegebenenfalls eine pathologische Untersuchung durchgeführt werden. Pseudocondyloma acuminatum und Genitalwarzen unterscheiden sich zwar in ihrer Natur erheblich, ihre klinischen Erscheinungsformen sind jedoch denen von Genitalwarzen sehr ähnlich, sodass es in der klinischen Praxis häufig zu Fehldiagnosen kommt. Nur wenn man ihre Erscheinungsformen und Diagnosemethoden versteht, kann eine bessere Unterscheidung vorgenommen werden. Ich glaube, dass Sie durch die obige Erklärung des Pseudocondyloma acuminata ein gutes Verständnis dieser Krankheit haben. Verwechseln Sie Pseudocondyloma acuminatum nicht mit Genitalwarzen. Für verschiedene Krankheiten gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. Die Diagnose der Krankheit steht in direktem Zusammenhang mit Ihrer zukünftigen Genesung, daher müssen Sie vorsichtig sein. |
<<: Welches Medikament hilft gegen Feigwarzen?
>>: Was sind Analcondylomata acuminata
Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...
Kopfschmerzen sind auch bei Kindern ein sehr häuf...
Viele Männer sind vom Phänomen des nächtlichen Sa...
Gesundheitsprobleme bei Frauen haben in den letzt...
Genitalwarzen sind eine proliferative Hauterkrank...
Wenn der Alltagsstress zunimmt und Männer unter v...
Wie der Name schon sagt, wird Zitronenmarmelade h...
Schlafen ist ein normales physiologisches Verhalt...
Nach einer Infektion mit dem Genitalwarzenvirus d...
Während der Menstruation müssen Frauen besonders ...
Aufgrund der Kopfschmerzen fühlen sich die Patien...
Es ist bekannt, dass es bei manchen Männern währe...
Die Frage, was Patienten mit konvexem Meningeom n...
Wenn wir einen Vertreter der Qi-Stagnationskonsti...
Ich weiß nicht, ob Sie die Gründe für vorzeitige ...