Genitalwarzen sind eine Erkrankung, die durch eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) verursacht wird. Essigsäure kann das Gewebe in HPV-infizierten Bereichen weiß färben. Diese Eigenschaft kann zum Nachweis einer HPV-Infektion, insbesondere einer subklinischen Infektion, genutzt werden. Es handelt sich um eine einfache, anwendbare und relativ genaue Methode. [1] Durchführung des Essigsäure-Bleaching-Tests: Tauchen Sie ein Wattestäbchen in 3% bis 5% Eisessig und tragen Sie es auf die mutmaßlich geschädigte Haut und die umliegende Haut auf. Im Allgemeinen kann man nach einigen Minuten beobachten, wie sich die Warze oder das Hautgewebe an der betroffenen Stelle weiß verfärbt. Die schnellsten Ergebnisse sind etwa 1 Minute nach Einnahme des Arzneimittels zu beobachten. Bei der weiblichen Vulva muss jedoch nach 3 bis 5 Minuten eine Beobachtung erfolgen. Bei der Untersuchung von Männern, insbesondere des Penis und des Hodensacks, können Sie die Vulvahaut 2 bis 3 Minuten lang mit einer in 3 bis 5 % Essigsäure getränkten Gaze bedecken und dann die Vulvahaut mit einer Lupe beobachten, um nach versteckten, durch Essigsäure aufgehellten Bereichen zu suchen. Da die Hornschicht der Haut um den Anus herum dicker ist, kann es länger dauern, bis der betroffene Bereich weiß wird. [2] Prinzip des Acetoweißtests: Der Grund, warum der Acetoweißtest subtile subklinische Manifestationen mit bloßem Auge sichtbar machen kann, ist noch unklar. Eine Ansicht ist, dass die Erblassung das Ergebnis einer Koagulation von Proteinen ist, die die abnormalen Zellen und die Zellularität widerspiegeln, die für HPV-infiziertes Epithel charakteristisch sind. Eine andere Ansicht geht davon aus, dass sich das Keratin von HPV-infiziertem Epithel von dem von normalem, nicht infiziertem Epithel unterscheidet und nur ersteres durch Essigsäure gebleicht werden kann. [3] Essigsäure-Bleaching-Test: Nach der Anwendung von Essigsäure sind die kolposkopischen Merkmale einer subklinischen HPV-Infektion des Gebärmutterhalses glänzende, schneeweiße Läsionen mit unregelmäßig gezackten, eckigen oder federartigen Rändern. Außerhalb der Übergangszone sind diffuse Satellitenläsionen und auch Kapillarbilder zu erkennen. Sie bestehen normalerweise aus Blutgefäßen mit gleichem Durchmesser. Die lockere und ungeordnete Anordnung ähnelt oft einem Siebloch auf einer horizontalen Ebene. Die erweiterten Kapillarschlingen können sich auch vertikal zur Oberfläche ausdehnen und sich mit gleichem Durchmesser über die gesamte Läsion ausbreiten. Wenn die Abbildung der Blutgefäße aufgrund der durch Essigsäure verursachten Verengung kleiner Blutgefäße nicht deutlich genug ist, kann der Lupe ein Grünfilter hinzugefügt werden, um das Bild klarer zu machen. Der Essigsäureweißtest weist eine hohe Falsch-Positiv-Rate auf, hat keine klinisch-diagnostische Bedeutung und kann nur als Referenz verwendet werden. Typische Symptome von Warzen können von einem erfahrenen Arzt mit bloßem Auge diagnostiziert werden, während bei Warzen mit weniger offensichtlichen klinischen Symptomen zur Bestätigung eine pathologische Untersuchung erforderlich ist. |
<<: Können Feigwarzen durch reine physikalische Therapie geheilt werden?
>>: Kann ein negativer Acetoweiß-Test Genitalwarzen ausschließen?
Engelwurz und Eselshautgelatine sind zwei relativ...
Kinder sind anfällig für Ekzemsymptome, da ihre k...
Liuwei Dihuang Decoction ist ein traditionelles c...
Als Eltern müssen Sie wissen, dass die frühe Entw...
Das Corpus cavernosum ist der Schwellkörper des P...
Das Auftreten von nächtlichen Samenergüssen verur...
Die axilläre lymphatische Entgiftung bietet viele...
Die Menstruation ist ein physiologisches Phänomen...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Schöllkraut, auch bekannt als Rehmannia glutinosa...
Nierenschmerzen sind tiefe Schmerzen. Die Patient...
Zahnfleischschwund kommt in unserem täglichen Leb...
Viele Menschen haben beim Stuhlgang immer das Gef...
Bergsteigen ist auch eine effektive Übung. Mensch...
Wie behandelt man vorzeitigen Samenerguss physisc...