Die Leber ist das größte Verdauungsorgan des Menschen. Wenn ein Problem mit der Leber vorliegt, hat dies große Auswirkungen auf die Gesundheit des Körpers. Es kann viele Lebererkrankungen verursachen, wie chronische Hepatitis, gutartige Lebertumore, Leberhämangiome usw. Zu den schwerwiegenderen zählen natürlich Leberzirrhose und Leberkrebs. Dies sind alles relativ schwere Krankheiten. Einige Lebererkrankungen sind irreversibel. Sobald sie auftreten, verursachen sie oft tödliche Gesundheitsschäden für den Patienten. Welche Erkrankungen treten häufig bei der Leber auf? Lebererkrankung ist ein Sammelbegriff für alle Erkrankungen, die in der Leber auftreten. Einschließlich Infektionskrankheiten, Tumorerkrankungen, Gefäßerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, toxischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Erbkrankheiten, intrahepatische Gallengangssteine usw. Zu den Infektionskrankheiten zählen Virusinfektionen, bakterielle Infektionen und parasitäre Infektionen wie Virushepatitis und Echinokokkose. Tumoren werden in gutartige und bösartige Tumoren unterteilt, wie zum Beispiel Leberkrebs, Leberhämangiom, Leberlipom, Lebersarkom usw. Ursachen: Zu den Ursachen von Lebererkrankungen zählen virale, bakterielle und parasitäre Infektionen, falsche Ernährung, Alkoholkonsum, Steine und andere Erkrankungen, die die Leber beeinträchtigen. Virusinfektionen wie Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C usw.; die häufigste parasitäre Infektion ist die Leberechinokokkose; langfristiger und starker Alkoholkonsum kann leicht zu alkoholischer Hepatitis führen; eine fettreiche Ernährung kann zu einer Fettleber führen usw. Klinische Manifestationen Es gibt viele Arten von Lebererkrankungen und die klinischen Manifestationen der verschiedenen Erkrankungen sind auch unterschiedlich. 1. Die häufigste Manifestation einer Leberschädigung sind in die rechte Schulter ausstrahlende Bauchschmerzen, die von Übelkeit und Erbrechen begleitet sein können und bei starken Blutungen zu einem Schock führen können. Eine Sekundärinfektion einer Leberschädigung kann zu Leberabszessen usw. führen. 2. Häufige Symptome von Infektionskrankheiten der Leber sind Gelbsucht, Fieber und Krämpfe im Oberbauch, die in die Schultern und den Rücken ausstrahlen können. Bei Patienten mit einem Amöbenleberabszess kann es zu Durchfall, blutigem und schleimigem Stuhl, Appetitlosigkeit, Unterernährung usw. kommen. Patienten mit Lebertuberkulose leiden häufig über einen längeren Zeitraum an leichtem Fieber, Nachtschweiß, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schmerzen im Leberbereich, Leberfunktionsstörungen usw. 3. Leberkrebs Die frühen Symptome von Leberkrebs sind oft nicht offensichtlich. Wenn der Tumor größer ist oder die Krankheit in das mittlere und späte Stadium fortgeschritten ist, können Beschwerden im Oberbauch, Schmerzen, Fieber, Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, Gelbsucht, Aszites usw. auftreten. 4. Häufige Symptome gutartiger Lebertumoren sind Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Beschwerden im Oberbauch usw., es gibt jedoch keine spezifischen Symptome. |
<<: Warum ist mein Körper heißer als der anderer?
>>: Was verursacht beidseitige Brustschmerzen?
Unser Körper verfügt über eine gewisse Fähigkeit ...
Vorzeitige Ejakulation kann das Leben von Männern...
Ich glaube, jeder kennt die Schafspeitsche, eine ...
Da sich die körperlichen Voraussetzungen im Laufe...
Vorzeitige Ejakulation hat einen gewissen Einflus...
Impotenz ist für einen Mann sehr schmerzhaft. Vie...
Wenn eine Frau schwanger wird, gibt es viele Ding...
Narben sind ein häufiges Hautproblem. Es gibt vie...
Chaihu Jia Mangxiao Tang ist ein Rezept der tradi...
Zahnschmerzen sind im täglichen Leben weit verbre...
Heutzutage gibt es alle möglichen Krankheiten. Ne...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Das Auftreten einer Lungenentzündung steht im All...
Bei Erwachsenen betrifft eine sekretorische Mitte...
Der große Zeh ist einer der Zehen am Fuß. Wie der...