Genitalwarzen sind eine weit verbreitete Infektionskrankheit, die schwer zu heilen ist und ein hohes Risiko für ein erneutes Auftreten birgt, was für die Patienten zu ernsthaften Problemen führt. Die Behandlung von Genitalwarzen erfordert eine Syndromdifferenzierung und eine Behandlung auf der Grundlage individueller Unterschiede und Krankheitszustände. Die medikamentöse Therapie wird von den Patienten zur Behandlung von Genitalwarzen leicht übersehen. Bei der Behandlung von Genitalwarzen wird im Allgemeinen eine umfassende Behandlungsmethode angewendet, und auch die medikamentöse Therapie hat einen gewissen Einfluss auf die Behandlung der Krankheit. (1) Podophyllumharz: Diese Behandlung eignet sich für Warzen in feuchten Bereichen, wie beispielsweise Warzen an der Eichel und am Damm, die keiner Beschneidung unterzogen wurden. Podophyllumharz kann jedoch nicht zur Behandlung von Condyloma acuminata (Kondylomen) an der Halswirbelsäule verwendet werden. Tragen Sie 20 % Podophyllum-Harz-Tinktur auf die Läsionen auf oder verwenden Sie vor der Anwendung des Arzneimittels zunächst eine ölige antibakterielle Salbe, um die normale Haut oder Schleimhaut um die Läsionen herum zu schützen, und tragen Sie dann das Arzneimittel auf. 4–6 Stunden nach Gebrauch mit 30 % Borsäurewasser oder Seifenwasser waschen. Wiederholen Sie die Einnahme des Medikaments bei Bedarf nach 3 Tagen. Dieses Arzneimittel ist im Ausland das Mittel der ersten Wahl zur Behandlung dieser Krankheit und kann in der Regel mit einer einzigen Anwendung geheilt werden. Allerdings hat es auch viele Nachteile, beispielsweise ist es äußerst gewebeschädigend und kann bei unsachgemäßer Anwendung lokale Geschwüre verursachen. Es ist hochgiftig und die Hauptsymptome sind Übelkeit, Darmverschluss, Leukozytopenie und Thrombozytopenie, Tachykardie, Harnverhalt oder Oligurie. Daher muss es mit Vorsicht angewendet werden. Wenn die oben genannten Reaktionen auftreten, sollte das Arzneimittel sofort abgesetzt werden. (2) Antivirale Medikamente: 5%ige Phthalamidcreme oder 0,25%ige Herpessalbe können zweimal täglich äußerlich aufgetragen werden. Aciclovir wird fünfmal täglich zu je 200 mg oral eingenommen oder als Salbe äußerlich angewendet. An fünf Tagen in der Woche werden täglich 3 Millionen Einheiten Interferon injiziert. Oder injizieren Sie zweimal wöchentlich 3 Millionen Einheiten Interferon in die Basis der Warze. Nach 2–3 Wochen kontinuierlicher Anwendung ist die Hauptnebenwirkung ein grippeähnliches Syndrom, während die Nebenwirkungen lokaler Medikamente seltener und milder sind. (3) Ätzmittel oder Desinfektionsmittel: Üblicherweise werden 30–50 %ige Trichloressigsäure oder gesättigte Dichloressigsäure oder 18 %ige Peressigsäure verwendet. Verwenden Sie eine 100 ml Mischlösung aus 10 % Salicylsäure und Eisessig oder 40 % Formaldehyd, 2 % verflüssigtem Phenol und 75 % Ethanol und destilliertem Wasser und tragen Sie sie einmal täglich oder jeden zweiten Tag topisch auf die Eichel und die perianalen Warzen auf. Die Wirkung ist sehr gut. Das Desinfektionsmittel kann äußerlich mit 20%iger Jodtinktur angewendet werden, oder es kann 2,5-5%ige Jodtinktur in die Basis der Warze gespritzt werden, jeweils 0,1-1,5 ml, oder es kann Chlorhexidin äußerlich angewendet werden oder es kann äußerlich 0,1-0,2%iges Chlorhexidin angewendet werden. Letzteres muss mit einer systemischen Therapie kombiniert werden. (4) Krebsmedikamente ①5-Fluorouracil (5-Fu): Im Allgemeinen wird eine 5%ige Salbe oder Creme zweimal täglich äußerlich angewendet, und eine Behandlungsdauer beträgt 3 Wochen. Eine feuchte Kompresse mit 2,5–5 % Fluorouracil kann zur Behandlung von Condylomata acuminata am Penis und in der Analregion verwendet werden. Einmal täglich jeweils 20 Minuten lang anwenden, als Kur 6-mal. Polyethylenglykol kann auch als Matrix verwendet werden, und 5 % der Trockenmasse können durch Zugabe von 5-Fu-Pulver gewonnen werden, um Zäpfchen zur Behandlung von Condylomata acuminata in der Harnröhre bei Männern und Frauen herzustellen. Es kann auch eine 5-Fu-Baseninjektion verwendet werden, und es kann mehr davon in Chargen injiziert werden. 2. Thiotepa: Wird hauptsächlich bei intraurethralem Condyloma acuminata eingesetzt, bei dem eine 5-Fu-Behandlung fehlgeschlagen ist. Verwenden Sie 8 Tage hintereinander täglich Zäpfchen (mit jeweils 15 mg Inhalt). Sie können auch 60 mg dieses Produkts zu 10–15 ml desinfiziertem Wasser hinzufügen und es einmal wöchentlich für eine halbe Stunde in die Harnröhre tropfen. Zu den Nebenwirkungen gehört eine Urethritis. Sie können auch 10 mg dieses Produkts zu 10 ml hinzufügen und damit die betroffene Stelle dreimal täglich jeweils eine halbe Stunde lang einweichen, um Warzen am Penis und an der Eichelfurche zu behandeln. Es wird hauptsächlich bei Patienten angewendet, bei denen nach der Behandlung mit anderen Methoden immer noch Warzenreste vorhanden sind oder es zu einem Rückfall kommt. Sie können diese Lösung auch zweimal verdünnen und die betroffene Stelle damit einweichen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. 3. Colchicin: Zur Behandlung von Peniswarzen kann eine 2–8 %ige Kochsalzlösung zweimal im Abstand von 72 Stunden äußerlich angewendet werden. Nach der Anwendung kann es zu oberflächlicher Erosion kommen. ④ Bleomycin oder Pingyangmycin: Verwenden Sie eine 0,1%ige Kochsalzlösung zur intradermalen Injektion. Die Gesamtmenge ist jeweils auf 1 ml (1 mg) begrenzt. Die meisten Fälle können auf einmal geheilt werden. Bleomycin ist ein Ersatz für Bleomycin und seine Anwendung ist grundsätzlich dieselbe. Es kann auch injiziert werden, indem 10 mg Bleomycin in 20 ml 10 %igem Procain aufgelöst werden. Die medikamentöse Behandlung ist eine der wichtigsten Methoden zur Behandlung von Krankheiten. Daher sollten Patienten auf die medikamentöse Behandlung von Genitalwarzen achten und einen umfassenden Behandlungsansatz zur Behandlung der Krankheit verfolgen. |
<<: Symptome eines Pseudocondyloma acuminatum
>>: Chinesische und westliche Medikamente zur Behandlung von Condyloma acuminata
Heutzutage gibt es viele Arten gynäkologischer En...
Häufiger nächtlicher Samenerguss kann bei Jungen ...
Das Material des Holzfasses ist entscheidend. Die...
Knochenbrüche kommen in unserem täglichen Leben u...
Der Sinn des Lebens besteht darin, für eine gute ...
Es gibt verschiedene Gründe für das Auftreten ein...
Tinea manuum kommt im klinischen Alltag relativ h...
Jeder hat Muttermale und viele Menschen halten da...
Die rasante Entwicklung der Urbanisierung hat vie...
Apropos Altersflecken: Sie sind für viele Mensche...
Die Menschen haben das mittlere Alter erreicht, w...
Pharyngeales Bindehautfieber ist ein relativ häuf...
Feuchtigkeit wird in der traditionellen chinesisc...
Feigwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung, ...
Das Symptom innerer Hämorrhoiden ist oft zeitweis...