Bei kleineren Wunden und Blutungen ist keine Verwendung von Pulver zur Kompression und Blutstillung erforderlich.

Bei kleineren Wunden und Blutungen ist keine Verwendung von Pulver zur Kompression und Blutstillung erforderlich.

Kürzlich sorgte ein Weibo-Beitrag über einen Arzt, der „provinzübergreifenden Ermittlungen“ unterlag, für Aufsehen. Der Arzt wurde von der Polizei in Yunnan provinzübergreifenden Ermittlungen untersucht, weil er auf Weibo davon sprach, „Mercurochrom + Yunnan Baiyao-Pulver nach Hautabschürfungen verwendet zu haben, was zu epidermaler Nekrose, dermaler Fibrose und im Wesentlichen bestätigter Entstellung führte“. Was ist die wissenschaftliche Wahrheit? Können Mercurochrom und Yunnan Baiyao zur Behandlung kleinerer Wunden eingesetzt werden? Wir haben Experten um ihre Meinung gebeten.

Pulver ist nicht so gut wie Druck, um Blutungen zu stoppen

Wenn sich jemand versehentlich verletzt und die Wunde klein ist und nicht stark blutet, streuen manche normale Leute einfach eine Handvoll Weihrauchasche, Tabak, Holzkohlenasche oder sogar Schlamm und Sand auf die Wunde. In diesem Zusammenhang sagten Experten, dass diese Substanzen tatsächlich wirksam sein können, wenn wir nur die blutstillende Wirkung betrachten, da diese körnigen Substanzen eine Adsorptionsfunktion haben, die Exsudat an der Blutungsstelle absorbieren und die Kontraktion der lokalen kleinen Blutgefäße stimulieren kann, wodurch eine vorübergehende blutstillende Wirkung erzielt wird. Allerdings können Gegenstände wie Weihrauchasche, Tabak und Holzkohlenasche eine große Anzahl von Bakterien und sogar Krankheitserregern enthalten, die leicht zu einer Wundkontamination führen und Wundinfektionen verursachen können. Wenn diese Gegenstände außerdem verwendet werden, um Blutungen zu stoppen, muss der Arzt, wenn der Patient zur Behandlung ins Krankenhaus kommt, die Wunde reinigen und Fremdkörper entfernen, bevor er die Blutung stoppen und nähen kann. Diese winzigen Partikel erschweren für die Ärzte das Entfernen.

Yunnan Baiyao ist ein orales Medikament. Es ist ein Fremdkörper in der Wunde und muss vor dem Debridement und Nähen gründlich entfernt werden. Bei blutenden Wunden ist Druckausübung die beste Methode, die Blutung vor Erreichen des Krankenhauses zu stoppen. Die Methode besteht darin, je nach Ort und Größe der Blutung mit den Handflächen, Fingern oder Stoffstreifen an beiden Enden der blutenden Stelle auf die entsprechenden Blutgefäße zu drücken, um den Blutfluss zu blockieren und die Blutstillung zu erreichen; oder drücken Sie die Stoffstreifen direkt auf die Wunde. Diese Methode ist schnell und effektiv und birgt kein Risiko einer Wundinfektion.

Vorübergehende Behandlung kleinerer Wunden

Der Experte erläuterte weiter, dass es für Ärzte standardisierte Vorgehensweisen zur Behandlung kleinerer Wunden gebe. Wenn sich ein normaler Mensch versehentlich verletzt und blutet, kann er die Wunde sofort mit sauberer Gaze abdecken, angemessenen Druck ausüben, um die Blutung zu stoppen und so einer möglichen Verschlimmerung der Infektion vorzubeugen. Anschließend kann er so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie wirklich keine saubere Gaze in Ihrer Nähe finden, können Sie zum Druck ein relativ sauberes Handtuch verwenden.

Wenn es sich um eine relativ oberflächliche Hautverletzung handelt und kein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist, können Sie die Wunde zunächst zu Hause mit Kochsalzlösung waschen. Wenn keine Kochsalzlösung vorhanden ist, können Sie sie mit abgekochtem warmem oder kaltem Wasser waschen, um Schmutz wie Schlamm, Kleidungsfasern usw. abzuwaschen. Wenn die Bedingungen es zulassen, können Sie Desinfektionsmittel mit niedriger Konzentration wie Jod, Jodtinktur, Chlorhexidin usw. wählen. Wenn nach der Reinigung keine offensichtliche Blutung auf der sickernden Oberfläche zu sehen ist, wird empfohlen, die Wunde freizulegen, damit sie leichter heilen kann. Manche Menschen bedecken ihre Wunden gerne mit Gaze. Wenn sich in der Wunde Exsudat befindet, wächst in der Tat leicht neues Gewebe in die Löcher der Gaze in der Nähe der Wunde hinein. Auf diese Weise ist das Abreißen der Gaze beim Wechseln des Verbandes gleichbedeutend mit dem Abreißen des neuen Gewebes, was sehr schmerzhaft ist. Wenn Sie die Wunde unbedingt abdecken müssen, können Sie sich für einen antibakteriellen Polymerfilm in Sprühform entscheiden. Er sprüht Polymere aus, die für das bloße Auge unsichtbar sind und einen ähnlichen Durchmesser wie Bakterien haben. Wenn er auf die Hautoberfläche gesprüht wird, kann er Bakterien wirksam blockieren. Mittlerweile können Sie auch kleine Risse am Kopf und im Gesicht mit medizinischem Kleber behandeln. Er erfordert keine Nähte und ist sehr bequem in der Anwendung.

Multiple-Choice-Fragen zu Wunddesinfektionsmitteln

Wenn eine kleine Abschürfung oder ein Kratzer blutet, welches Desinfektionsmittel sollte zur Wunddesinfektion verwendet werden?

Roter Trank:

Mercurochrom ist rotes Quecksilber, das früher häufig als Desinfektionsmittel verwendet wurde, in großen Krankenhäusern mittlerweile jedoch nicht mehr eingesetzt wird. Dies liegt daran, dass rotes Quecksilber nur eine schwache Durchdringungskraft und nur eine geringe antibakterielle Wirkung hat. Organische Stoffe und eine alkalische Umgebung verringern seine Wirkung und die Desinfektionswirkung ist nicht zuverlässig. Darüber hinaus sind organische Verbindungen, die das Schwermetall Quecksilber enthalten, für den menschlichen Körper giftig. Rotes Quecksilber sollte nicht zur Desinfektion großer Wunden verwendet werden, da es leicht zu einer Quecksilbervergiftung führen kann. Darüber hinaus sollten Menschen mit einer Quecksilberallergie davon absehen, es zu verwenden.

Lila Trank:

Gentianaviolett ist eine 1%-2%ige Lösung aus Gentianaviolett und Wasser. Aufgrund seiner starken bakteriziden Wirkung, seiner guten entzündungshemmenden Wirkung und adstringierenden Wirkung gilt es seit jeher als reizendes, ungiftiges Haut- und Schleimhautdesinfektionsmittel. In den letzten Jahren wurde jedoch festgestellt, dass Gentianaviolett ein potenzielles Karzinogen ist. Aus diesem Grund wurde es von Klinikern aufgegeben.

1. KAIHUA-ÖL:

Wanhua-Öl enthält flüchtige Substanzen, die ätherischen Ölen ähneln. Nach dem Auftragen auf die Haut kann die Verflüchtigung der Substanzen eine große Menge Wärme abführen, wodurch die Hauttemperatur sinkt, die Blutgefäße sich zusammenziehen und Schwellungen reduziert werden. Daher kann es zur Behandlung von Prellungen, Verstauchungen und leichten Verbrennungen durch Wasser oder Feuer verwendet werden. Es sollte jedoch nicht auf offenen Wunden angewendet werden.

Alkohol:

Alkohol ist billig und seine Moleküle haben eine gute Durchdringungsfähigkeit, er kann jedoch nur Bakterien abtöten und hat keine abtötende Wirkung auf Sporen, Viren usw., sodass er nur zur Desinfektion der Hautoberfläche verwendet werden kann, beispielsweise bei Akupunktur, Schwammbädern und anderen einfachen Desinfektionsverfahren. Es unterliegt gewissen Einschränkungen bei der Desinfektion äußerer Verletzungen und ist nicht geeignet zur Desinfektion größerer Wunden und Verletzungen, zur Desinfektion von Schleimhäuten wie Augen, Nase und Mund, zur Desinfektion chronischer Entzündungen und tiefer eitriger Haut usw.

Jodtinktur:

Jodtinktur ist eine gemischte Lösung aus Jod und Alkohol. Sie hat eine bessere Desinfektionswirkung als Alkohol, hat aber aufgrund des Alkoholgehalts auch die Kontraindikationen von Alkohol und muss nach der Anwendung mit 75 % Alkohol entjodiert werden.

Jod:

Povidon-Iod ist ein Jodkomplex. Es hat eine breitere Desinfektionswirkung als Alkohol, reizt die Haut weniger als Jodtinktur und ist sicherer. Daher wird es in der klinischen Praxis und bei der Selbstmedikation zu Hause häufiger verwendet. Es ist jedoch zu beachten, dass es, ebenso wie Jodtinktur, nicht zusammen mit Mercurochrom verwendet werden kann, da das Quecksilber in Mercurochrom leicht chemisch mit Jod reagieren und Quecksilberiodid bilden kann, das ätzend und giftig für die Haut ist.

Wasserstoffperoxid:

Wasserstoffperoxid ist relativ sicher und der Rückstand nach der Sterilisation ist Wasser, das keine Sekundärverschmutzung verursacht. Die Desinfektionswirkung ist jedoch durchschnittlich. Bei einer invasiven Hautbehandlung können Sie die Haut zunächst mit Wasserstoffperoxid reinigen und dann zur Sekundärbehandlung andere Desinfektionsmittel verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Konzentration von Wasserstoffperoxid bei der Verwendung streng kontrolliert werden muss, da es sonst zu lokalen Hautverbrennungen kommt.

<<:  Was tun bei Blähungen? 12 Tipps, um Blähungen vorzubeugen

>>:  Ursachen und Behandlungen einer Bindehautentzündung

Artikel empfehlen

3 Zeichen dafür, dass Ihr Baby einen hohen IQ hat

Als Eltern hoffen wir alle, dass unsere Babys bes...

Schwindel durch zervikale Spondylose

Schulterperiarthritis und zervikale Spondylose si...

Muss ich nach einer Zahnextraktion entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Im Alltag treten bei vielen Zahnproblemen Zähne a...

Was tun, wenn Ihr Kind eine Erkältung und Mandelentzündung hat?

Erkältungen und Fieber gehören zum Alltag, vor al...

Welche Behandlung ist bei Fingernagelgeschwüren wirksam?

Fingerparonychie ist sehr schmerzhaft, daher möch...

Welche Vorteile hat das Trinken von Löwenzahngras im Wasser?

Viele Mädchen haben sicher schon einmal von der S...

Schmerzen und Schwäche in den Gliedmaßen

Schmerzen und Schwäche in den Gliedmaßen sind ebe...

Kann Geißblatt Viren widerstehen?

Geißblatttee ist ein chinesisches Kräuterheilmitt...

Eine natürliche Methode, Fußgeruch loszuwerden, die Sie nicht verpassen dürfen!

Medizinisch gesehen sind Fußpilz und Fußgeruch ei...

Wie lange hält eine Glasionomerfüllung?

Da die Medizintechnik immer weiter fortgeschritte...

Kann Fieber eine verstopfte Nase verursachen?

Viele Menschen in unserem Umfeld leiden an Rhinit...

Was sind die Symptome eines Tuberkulose-Rückfalls?

Tuberkulose stellt eine ernsthafte Bedrohung für ...

Klinische Bedeutung erhöhter Thrombozyten

Es gibt sowohl physiologische als auch krankheits...

Ich habe in letzter Zeit starke Schmerzen im Unterleib.

Viele Menschen haben in letzter Zeit starke Schme...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...