Ist Windpocken eine Urtikaria?

Ist Windpocken eine Urtikaria?

Sind Windpocken Urtikaria? Ja, Urtikaria ist eine häufige Hautkrankheit. Sie kann sehr plötzlich auftreten und kann sofort ein ungewöhnliches Kribbeln und Jucken auf der Haut hervorrufen. Sie wird leicht durch eine allergische Konstitution verursacht. Die Körperteile, an denen sie auftritt, sind unterschiedlich. Sie kommt und geht schnell. Der Schweregrad der Urtikaria ist von Person zu Person unterschiedlich. Sobald sie entdeckt wird, muss sie rechtzeitig behandelt werden.

Urtikaria ist umgangssprachlich als Quaddelbildung bekannt. Es handelt sich um eine lokale Ödemreaktion, die durch die Erweiterung kleiner Blutgefäße und eine erhöhte Durchlässigkeit der Haut und Schleimhäute verursacht wird. Normalerweise klingt der Ausschlag innerhalb von 2 bis 24 Stunden ab, es können jedoch wiederholt neue Ausschläge auftreten. Der Krankheitsverlauf dauert einige Tage bis mehrere Monate. Dies kommt in der klinischen Praxis recht häufig vor.

Urtikaria ist eine allergische Erkrankung, eine Art Nesselsucht. Die grundlegende Läsion ist das Auftreten von Quaddeln auf der Haut. Oft juckt die Haut zuerst, woraufhin sich Quaddeln bilden, die leuchtend rot oder blass hautfarben sind. Bei einigen Patienten kommt es zu ödematösen Erythemen. Die Größe und Form der Quaddeln kann unterschiedlich sein und der Zeitpunkt ihres Auftretens ist unklar. Die Quaddeln breiten sich allmählich aus und verschmelzen zu Platten. Aufgrund von Ödemen der dermalen Papillen sind die Öffnungen der epidermalen Haarfollikel nach unten eingesunken. Die Quaddel bleibt einige Minuten bis mehrere Stunden bestehen, in manchen Fällen kann sie auch mehrere Tage anhalten und verschwindet dann spurlos. Der Ausschlag tritt schubweise und immer wieder auf, meist abends. Quaddeln treten häufig allgemein auf, können aber auch lokal begrenzt sein. Manchmal geht es mit einem Angioödem einher, und gelegentlich bilden sich Blasen auf der Oberfläche der Quaddel.

Urtikaria, umgangssprachlich auch Quaddelbildung genannt, ist eine häufige Hauterkrankung. Man unterscheidet akute Urtikaria, chronische Urtikaria, Angioödem und papulöse Urtikaria. Urtikaria ist eine häufige allergische Hauterkrankung. Bei Kontakt mit Allergenen bilden sich an bestimmten Körperstellen rote Flecken unterschiedlicher Form und Größe, die jucken. Sie können eine juckreizstillende Salbe auftragen, um vorübergehende Linderung zu erzielen, aber der Juckreiz wird wiederkehren. Normalerweise beginnt es an den Gliedmaßen und breitet sich langsam auf den Körper aus. Normalerweise dauert es nicht länger als 24 Stunden und tritt sporadisch auf. Die Betroffenen sind oft ratlos.

<<:  Was sind die Symptome von kaltem Blut

>>:  Perlmuttartiger Ausschlag an der Eichel

Artikel empfehlen

Reizt Maca den Magen?

Maca ist ein Lebensmittel mit sehr hohem Nährwert...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Welches Medikament hilft gegen Impetigo?

Impetigo ist eine relativ häufige Art von Hautent...

Was sind Hitzewallungen?

Manchmal fühlt sich unser Körper sehr heiß an, un...

Was soll ich tun, wenn mein Baby eine Mundallergie hat?

Viele vorsichtige Eltern werden nun ein Problem f...

Einführung in die frühen Syphilissymptome

Syphilis ist eine weit verbreitete Infektionskran...

Millettia odorata

Das chinesische Kräuterheilmittel Millettia retic...

Was darf man nicht essen, wenn man schwanger ist und einen Tumor hat?

Viele Frauen unterziehen sich vor der Empfängnis ...

Symptome einer Mykoplasmeninfektion

Durch Mykoplasmen verursachte Erkältungen sind im...

Steigert Houxi die männliche Sexualfunktion?

Der menschliche Körper besteht aus vielen Akupunk...

So pressen Sie bei einer normalen Geburt

Viele verheiratete Freundinnen, die noch nie ein ...