Die meisten Menschen sind der Meinung, dass Schwangere etwas dicker sein sollten, damit ihr Baby weiß und rundlich wird. Tatsächlich ist Fettleibigkeit während der Schwangerschaft keine gute Sache für werdende Mütter. Es ist bekannt, dass Fettleibigkeit bei schwangeren Frauen in der Frühphase der Schwangerschaft zu einer Reihe von Komplikationen wie Bluthochdruck führen und auch zu Geburtsschwierigkeiten oder Fehlgeburten führen kann. Schwangere sollten daher ihr Bestes tun, um eine abnormale Gewichtszunahme zu vermeiden. Was tun, wenn eine Schwangere zu dick ist? 1. Kontrollieren Sie die Menge der Nahrungsaufnahme: Übergewichtige schwangere Frauen sollten die Menge der Nahrungsaufnahme kontrollieren. Das Wichtigste dabei ist, die Menge an Zucker und fettreichen Lebensmitteln zu kontrollieren, die sie essen. Die Menge an Reis, Nudeln und anderen Getreideprodukten, die Schwangere täglich zu sich nehmen, sollte die tägliche Standardmenge nicht überschreiten. Bei tierischen Lebensmitteln können Sie mehr Fleisch mit relativ geringem Fettgehalt wählen, wie etwa Huhn, Fisch, Garnelen, Eier und Milch. Entsprechend sollten Sie weniger Schweine-, Rind- und Hammelfleisch mit relativ hohem Fettgehalt wählen. Essen Sie rotes Fleisch, wenn Sie es vermeiden können. Essen Sie Zweibeiner statt Vierbeiner und Einbeiner statt Zweibeiner (Pilze). 2. Ausgewogene Ernährung: Schwangere können ihrer täglichen Nahrung einige Bohnen hinzufügen, um die Proteinversorgung sicherzustellen und die Fettmenge zu kontrollieren. Essen Sie außerdem weniger frittierte Lebensmittel, Nüsse und Samen. Diese Art von Nahrung hat auch einen hohen Fettgehalt. Ein Ei pro Tag reicht 3. Behalten Sie Ihr Gewicht stets im Auge: In der Spätschwangerschaft sollte die Gewichtszunahme etwas langsamer sein als in der Mittelschwangerschaft. Im Allgemeinen beträgt die Gewichtszunahme etwa 1 kg pro Monat. Um übermäßiges Übergewicht zu vermeiden, sollten Schwangere sich stets wiegen. Nimmt eine schwangere Frau schnell an Gewicht zu und nimmt wöchentlich mehr als 500 Gramm zu, kann es zu Fettleibigkeit kommen, die in der Regel auf eine übermäßige Fettaufnahme zurückzuführen ist. Natürlich ist es auch nicht gut, zu wenig zu essen. Ein Kilogramm pro Monat zuzunehmen ist durchaus vertretbar. 4. Erhöhung der Anzahl der Vorsorgeuntersuchungen: Da übergewichtige Schwangere anfälliger für Krankheiten sind und das Risiko einer Frühgeburt bzw. der Geburt großer Babys erhöhen, sollten sie den Vorsorgeuntersuchungen mehr Aufmerksamkeit schenken als normale Schwangere und die Anzahl der Vorsorgeuntersuchungen entsprechend erhöht werden. Das ist das Wichtigste. Anstatt zu warten, bis Sie an Gewicht zunehmen, um weitere Vorsorgeuntersuchungen durchführen zu lassen, sollten Sie Ihre Ernährung von Anfang an kontrollieren. Schwangere Frauen haben das Missverständnis, dass sie während der Schwangerschaft endlich alles essen können, was sie wollen. Tatsächlich essen Sie nicht für sich selbst, sondern für Erwachsene und Kinder. Zu viel Essen ist möglicherweise nicht gut für das Kind. Im Gegenteil, Sie sollten Ihre Ernährung streng kontrollieren. Das Wachstum des Kindes ist in diesen zehn Monaten am wichtigsten. Essen Sie nicht wahllos. |
<<: Die Wirksamkeit von Grasseidenraupen
>>: So nehmen Sie ab, wenn Ihr Kind zu dick ist
Heutzutage leiden viele Menschen in ihrem Alltag ...
Da die Menstruationsblutung einer Frau regelmäßig...
Das Schälen der Fußsohlen ist ein Symptom, das vi...
Viele Eltern beschweren sich, dass ihre Kinder ni...
Im Sommer haben viele Menschen oft kleinere Probl...
Der nächtliche Samenerguss Ihres Mannes bedeutet ...
Hämolytische Erkrankungen treten vor allem bei ei...
Mit der Ankunft des Sommers wird das Wetter von T...
Jeder sollte wissen, dass Strabismus eine Krankhe...
Im Sommer neigen Menschen dazu, leicht zu schwitz...
Im Alltag haben manche von uns eine schwache Kons...
Männer erleben nach einer Zeit der Abstinenz näch...
Akute Pharyngitis ist eine relativ häufige Halser...
In der heutigen Gesellschaft achten viele ältere ...
Niemand kann dem Auftreten von Krankheiten entgeh...