Kinder sind anfällig für Zahnverlust oder Karies. Wenn diese beiden Situationen eintreten, müssen sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und die Zähne rechtzeitig füllen lassen. Sie müssen sich nach dem Füllen der Zähne einiger Vorsichtsmaßnahmen bewusst sein. Kinder haben relativ wenig Selbstkontrolle. Zu diesem Zeitpunkt müssen Eltern ihren Kindern sagen, dass sie die gefüllten Zähne nicht mit den Zähnen lecken dürfen. Wenn das Kind Zahnschmerzen hat, kann es etwas Kaltes essen, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Vorsichtsmaßnahmen bei Zahnfüllungen bei Kindern 1. Wenn Kinder nach einer Zahnfüllung leichte Schmerzen verspüren, können sie sich zunächst selbst beobachten. Einige leichte Beschwerden und Schmerzen können von selbst verschwinden. Wenn die Schmerzen nicht nachlassen, sondern sich sogar verschlimmern oder wenn stechende Schmerzen, pochende Schmerzen, Schmerzen durch Hitze- oder Kältereize oder spontane Schmerzen in der Nacht auftreten, sollten Sie rechtzeitig zur Nachuntersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. 2. Bei Zähnen mit großen Bereichen schwerer Karies ist der Zahn beim Kauen anfällig für Brüche, da der Zahn selbst nach der Wiederherstellung nicht genügend Widerstand bietet. Daher sollte der betroffene Zahn nach der Füllung gemäß den Anweisungen des Arztes rechtzeitig mit einer Krone geschützt werden, um ein Brechen der Krone zu verhindern. 3. Gehen Sie pünktlich zum mit Ihrem Arzt vereinbarten Termin zur Nachuntersuchung. 4. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und kauen Sie mit den frisch gefüllten Zähnen keine Nahrungsmittel oder harten Gegenstände. Um Zahnbrüchen und Füllungsverlust vorzubeugen, sollten Kinder am zweiten bis dritten Tag nach einer Zahnfüllung grundsätzlich auf der betroffenen Seite kauen. Tut eine Zahnfüllung weh? Tut das Füllen eines Kinderzahns weh? Ob es wehtut, hängt im Allgemeinen vom Ausmaß der kariösen Zahnschädigung des Kindes ab. Wenn die Karies oberflächlich ist und den Zahnnerv nicht beschädigt hat, kann sie einmalig und schmerzfrei gefüllt werden. Wenn die Karies nahe am Zahnnerv ist und ein wenig schmerzt, sollten Sie zuerst versuchen, sie zu füllen. Wenn die Karies den Zahnnerv erreicht hat, ist eine endodontische Behandlung erforderlich. Wenn während der endodontischen Behandlung vitales Zahnmark vorhanden ist, ist eine Anästhesie erforderlich, damit Sie sich während der gesamten Behandlung entspannt und wohl fühlen. Wenn Sie Karies oder abgebrochene Zähne haben, ist es besser, diese so schnell wie möglich füllen zu lassen. Karies oder Zahndefekte im Frühstadium können aufgrund des geringen Schadensausmaßes in der Regel in etwa einer halben Stunde behoben werden und die Kosten sind relativ niedrig. Wenn die Füllung zu spät erfolgt und der Schaden sehr schwerwiegend ist, ist es oft notwendig, den Zahnnerv für die Wurzelkanalbehandlung zu entfernen, was den Eingriff erheblich komplizierter macht. In diesem Fall sind in der Regel 3-4 Sitzungen erforderlich. Und die Kosten werden um ein Vielfaches steigen. In schwerwiegenderen Fällen können die Zähne möglicherweise nicht einmal erhalten bleiben. Aus diesem Grund wird im Interesse der Mundgesundheit des Kindes empfohlen, die Zähne rechtzeitig zu füllen, um unnötigen Ärger zu vermeiden. |
<<: Was tun, wenn Ihre Zähne kariös sind?
>>: Was tun, wenn Ihr Zahn abgebrochen ist?
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Ekzeme. Ihr...
Das Philtrum befindet sich unterhalb der Nase und...
Akne ist eine häufige Hautkrankheit in unserem tä...
Die Augen sind ein wichtiger Teil des menschliche...
Haarausfall ist ein langfristiges Problem, das la...
Sexuelle Funktionsstörungen beziehen sich auf die...
Im Leben begegnet man jungen Leuten mit schlechte...
Schwere Magengeschwüre können Komplikationen wie ...
Wenn Sie als Mann unter sexuellen Funktionsstörun...
Im kalten Winter tragen manche Frauen aus modisch...
Im Alltag hat jeder vielleicht schon einmal eine ...
Plötzlicher Bluthusten ist ein Symptom, das Mensc...
Die Mitralklappe gehört zur linken Herzkammer. Di...
Wenn der Fötus zwei oder drei Monate im Körper de...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, lasse...