Was tun, wenn Ihre Zähne kariös sind?

Was tun, wenn Ihre Zähne kariös sind?

Wenn Karies auftritt, sollten Sie rechtzeitig einen Zahnarzt aufsuchen. Karies wird hauptsächlich in leichte, mittelschwere und schwere Karies unterteilt. Kinder sind besonders anfällig für Karies. Je nach Schweregrad der Karies sollten geeignete Behandlungsmethoden angewendet werden. Karies muss im täglichen Leben vorgebeugt werden, insbesondere Kinder sollten auf die Mundhygiene achten und sich ausreichend ernähren.

Was tun, wenn Ihre Zähne kariös sind?

1. Leichte Karies: Die Behandlungswirkung ist im Frühstadium der Karies am besten, aber im Frühstadium der Karies treten keine Schmerzen auf. Wenn sie rechtzeitig entdeckt wird, können die Hohlräume durch die Wahl geeigneter Materialien gefüllt werden. Zunächst wird das beschädigte Gewebe rund um das Loch entfernt und anschließend mit geeigneten Materialien aufgefüllt, um die Integrität der Zahnoberfläche wiederherzustellen und ein Fortschreiten der Karies zu verhindern.

2. Mittelschwere Karies: Im mittleren Stadium der Karies verspüren Sie Zahnschmerzen beim Essen und reagieren sehr empfindlich auf saure und süße Speisen. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden. Bei der Wurzelkanalbehandlung werden nekrotische Materialien im Wurzelkanal entfernt, eine entsprechende Desinfektion durchgeführt, der Wurzelkanal gefüllt und anschließend die Karieshöhle versiegelt. Dadurch kann Karies im mittleren Stadium wirksam behandelt werden.

3. Schwere Karies: Im Spätstadium der Karies sind die Löcher besonders deutlich zu sehen und verursachen starke Schmerzen und unerträgliches Leiden. Das Zahnmark wird von Bakterien infiziert und nekrotisch. Die Bakterien können sich sogar vom Zahnmark über die Zahnwurzel in das umliegende parodontale Gewebe ausbreiten und Entzündungen oder Abszesse verursachen. In diesem Fall ist die Extraktion des kariösen Zahns die einzige Behandlungsmöglichkeit.

So beugen Sie Karies bei Kindern vor

1. Achten Sie auf die Mundhygiene. Bei Kindern im Alter von etwa zwei Jahren brechen alle Milchzähne durch. Zu diesem Zeitpunkt sollte man Kindern beibringen, nach dem Essen den Mund auszuspülen, um Speisereste im Mund zu entfernen und das Bakterienwachstum zu reduzieren. Kinder sollten sich angewöhnen, morgens und abends ihre Zähne zu putzen.

2. Sorgen Sie für eine ausreichende Ernährung. Eiweiß ist die materielle Grundlage für Wachstum und Entwicklung von Kindern und Kalzium und Phosphor sind die Hauptbestandteile von Zähnen und Knochen. Daher ist es für schwangere Frauen und kleine Kinder wichtig, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Kalzium, Phosphor und den Vitaminen A, C und D sind, wie Eier, Fisch, Garnelen, mageres Fleisch, Schweineleber und Obst. Dies spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels im Körper von Kindern, fördert die Ablagerung von Kalzium und Phosphor in Zähnen und Knochen und beugt Zahnerkrankungen bei Kindern vor.

3. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Versuchen Sie im Alltag, insbesondere vor dem Schlafengehen, weniger raffinierte Kuchen, Bonbons und andere Süßigkeiten zu essen. Essen Sie mehr grobe und vitaminreiche Lebensmittel, essen Sie mehr Vollkornprodukte und variieren Sie Ihre Ernährung. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf den Stoffwechsel und andere Körperfunktionen von Kindern aus, sondern kann auch die Kaukraft der Zähne verbessern und die ausgewogene Entwicklung von Zähnen, Alveolarknochen sowie Gesicht und Kiefer fördern.

4. Putzen Sie Ihre Zähne weiterhin richtig. Kindergärtnerinnen und Eltern sollten ihren Kindern die richtige vertikale Putzmethode beibringen und anleiten, also das Auf- und Abbürsten von Speiseresten in den Zähnen entlang der Wachstumsrichtung der Zähne.

5. Kontrollieren Sie regelmäßig die Mundhöhle. Zahnerkrankungen sind bei Kindern häufig, aber im Frühstadium zeigen sie keine offensichtlichen Symptome. Die Zähne schmerzen nur bei Kontakt mit kalten, heißen, sauren oder süßen Speisen, was leicht ignoriert wird. Kinder sollten regelmäßig, normalerweise alle sechs Monate, zur Untersuchung ihrer Zahngesundheit ins Krankenhaus gebracht werden. Wenn Karies festgestellt wird, sollte diese frühzeitig behandelt werden.

<<:  Was soll ich tun, wenn mir die Eckzähne ausfallen?

>>:  Vorsichtsmaßnahmen bei Zahnfüllungen bei Kindern

Artikel empfehlen

Welche Salbe bei blasenbildendem Ekzem verwenden

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Hautkran...

Was ist der Grund für Spermatorrhoe und wie kann man sie lindern?

Häufige nächtliche Samenergüsse sind meist das Er...

Ich fühle mich in letzter Zeit ängstlich und verärgert

Panik kann ein Gefühl oder eine pathologische Rea...

Klinische Anwendung von fettlöslichem Vitamin 2

Fettlösliches Vitamin 2 ist ein relativ häufig in...

Was ist eine Stirnhöhlenentzündung?

Stirnhöhlenentzündung ist im Wesentlichen eine Fo...

Was tun, wenn Ihr Baby sich im Gesicht kratzt?

Viele Babys greifen gerne nach Dingen, wenn sie k...

Dyspeptischer Durchfall

Ich glaube, dass jeder schon einmal Durchfall hat...

Schmerzen in den Blutgefäßen des Arms

Schwellungen und Schmerzen in den Blutgefäßen in ...

Was ist die beste Behandlung für Granulome bei Kindern?

Granulom ist eine häufige Augenerkrankung. Es tri...

Welches ist das beste Nahrungsmittel zur Kühlung des Blutes?

Menschen werden in ihrem Leben immer an bestimmte...

Ich habe Blasen zwischen den Zehen, was ist los?

Die Zwischenräume zwischen den Zehen jucken und h...

Die Zungenwurzel ist etwas gelb. Wie behandelt man eine Prostataentzündung?

Viele Männer leiden unter einer Prostatitis, und ...

Die Ursache der vorzeitigen Ejakulation sollte von Mann und Frau gefunden werden

Vorzeitige Ejakulation tritt im Allgemeinen bei M...