Der Kaiserschnitt ist eine relativ häufige Entbindungsmethode. Nach dem Kaiserschnitt bildet sich eine lange und hässliche Narbe. Wenn Sie nicht darauf achten, kann dies leicht zu einer Narbenhyperplasie führen. Für Frauen sind die psychologischen Auswirkungen relativ groß. Wenn diese Art von Narbe auftritt, kann sie mit bestimmten Methoden behandelt werden. Die häufigsten sind die Reparatur von Kaiserschnittnarben, und es gibt auch Laserreparaturmethoden usw. So entfernen Sie Narben nach einem Kaiserschnitt 1. Laser-Kaiserschnittnarbenreparatur Bei der Reparatur einer Kaiserschnittnarbe mit der Kaiserschnittnarben-Reparaturmethode werden im ersten Schritt lokal Medikamente injiziert, die die retikuläre Faserhyperplasie hemmen. Im zweiten Schritt werden die hyperplastischen Blutgefäße durch eine kombinierte Farbstoffpulslaserbestrahlung mit einer bestimmten Wellenlänge blockiert, wodurch die hyperplastische Narbe gelockert und die Narbe allmählich abgeflacht und dünner wird. Im dritten Schritt wird die Kaiserschnittnarbe wieder in die Form einer dünnen Linie gebracht. Um die Entstehung wurmförmiger Narben zu vermeiden, empfehlen Experten, 2–4 Wochen nach der Kaiserschnittnarbenkorrektur 1–2 gepulste Laserbestrahlungen durchzuführen. 2. Chirurgische Kaiserschnittnarbenreparatur Diese Methode zur Reparatur von Kaiserschnittnarben eignet sich besser für hässliche Narben oder hypertrophes Narbengewebe, das durch eine Infektion, Fremdkörper usw. verursacht wurde, da bei der Reparatur von Kaiserschnittnarben die Narbe entfernt und erneut vernäht werden kann. Bei Narben mit geraden Schnitten kann der Schnitt neu gestaltet werden, um die Narbe zu verschönern. Bei unansehnlichen Narben, die aus dem Unterbauch hervorstehen, sollten Sie sich zunächst einer Kaiserschnittnarbenkorrektur mit Fettabsaugung oder einer Bauchdeckenstraffung unterziehen, um die Faszie der Bauchmuskeln zu straffen und ihren straffen Zustand wiederherzustellen. Anschließend sollten Sie die überschüssige Haut entfernen. Die Kaiserschnittnarbenkorrektur sollte durch erneutes Nähen des Einschnitts mit minimaler Spannung erfolgen, wodurch die Verbesserung der Narbe und der Körperform maximiert werden kann. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung einer Kaiserschnitthyperplasie: 1. Massagemethode: Reiben Sie die Narbe dreimal täglich für jeweils 5–10 Minuten mit dem Handballen. Diese Methode ist am wirksamsten bei Wunden, die gerade erst verkrustet sind, bei alten Narben ist sie jedoch weniger wirksam. 2. Ingwer-Reibungsmethode: Schneiden Sie den Ingwer in Scheiben und reiben Sie die Narbe sanft, um das weitere Wachstum des Granulationsgewebes zu hemmen. 3. Anwendung von Vitamin E: Vitamin E kann in die Haut eindringen und seine feuchtigkeitsspendende Wirkung entfalten. Gleichzeitig kann Vitamin E auch die Hautelastizität aufrechterhalten. Aber Sie sind vielleicht nicht mit der narbenverringernden Wirkung von Vitamin E vertraut. Stechen Sie mit einer Nadel ein Loch in die Vitamin-E-Kapsel, entnehmen Sie die Flüssigkeit, tragen Sie sie zweimal täglich 5–10 Minuten lang auf die Narbe auf und massieren Sie sie sanft ein. Wenn Sie konsequent bleiben, werden Sie bessere Ergebnisse erzielen. 4. Vitamin C-Anwendungsmethode: Vitamin C hat eine aufhellende Wirkung. Tragen Sie Vitamin C auf dunklere Narben auf, um sie aufzuhellen und sie dem Ton der umgebenden gesunden Haut anzupassen. |
<<: Was tun, wenn Narben hart werden
>>: Können Tattoos Narben verdecken?
Ein hoher Proteingehalt hat enorme Auswirkungen a...
Viele Babys, Säuglinge und Kleinkinder, nuckeln u...
Der kalte Winter geht langsam zu Ende, und der Fr...
Viele Frauen leiden an chronischen entzündlichen ...
Bänderriss und Bänderruptur sind Erscheinungsform...
Die Eichel ist ein wichtiges Organ des Mannes und...
Lifanxing Ribosomycinsulfat ist eine Injektion. S...
Spindelzelltumor bezieht sich hauptsächlich auf e...
Nach einer Fehlgeburt gibt es viele Dinge, auf di...
Die traditionelle chinesische Medizin bietet viel...
Xianglingzi kann Hitze und Feuer beseitigen, Wind...
Bluthochdruck ist seit jeher eine Erkrankung mit ...
Chinesische Heilmittel haben viele Funktionen und...
Bei der Untersuchung des Fortpflanzungssystems au...
Magnesiumsulfat hat eine darmreinigende Wirkung. ...