Wovor haben Sie nach einer Knieoperation am meisten Angst?

Wovor haben Sie nach einer Knieoperation am meisten Angst?

Das Knie ist ein wichtiges Verbindungsstück zwischen Oberschenkel und Wade des menschlichen Körpers. Wenn es Probleme damit gibt, hat dies erhebliche Auswirkungen auf den normalen aufrechten Gang einer Person. Gleichzeitig wird dem Schutz der Kniegelenke im Alltag wenig Aufmerksamkeit geschenkt, so dass die Gefahr von Kniegelenksproblemen sehr groß ist. Während Menschen mit Kniegelenkserkrankungen früher nur die Schmerzen ertragen mussten, ist durch die Entwicklung moderner Medizintechnik ein Knieersatz heute möglich. Worauf sollten Sie also nach einer Knieersatzoperation achten?

Die Knieersatzoperation ist eine der größten Innovationen des 20. Jahrhunderts und hilft Patienten mit schweren Knieerkrankungen, Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Wie oft muss diese Ersatzoperation überprüft werden?

Nach einer Knieersatzoperation wird empfohlen, nach 6 Wochen und 3 Monaten das Krankenhaus zu einer Nachuntersuchung durch den Chirurgen aufzusuchen und dann einmal im Jahr das Krankenhaus für eine Röntgenuntersuchung aufzusuchen.

Sechs Wochen nach der Operation wird eine Nachuntersuchung durchgeführt, um den Heilungsprozess der Wunde zu beurteilen, festzustellen, ob sich Nahtenden gelöst haben, ob die Gelenkstabilität und der Bewegungsumfang normal sind und um die Trainingsmethoden des Patienten zu steuern.

Drei Monate nach der Operation stellen wir vor allem fest, ob der Patient einen großen Gelenkerguss hat und ob der Bewegungsumfang den Anforderungen entspricht. Wenn bei einigen Patienten der Bewegungsumfang eingeschränkt ist, wird eine Massage unter Narkose empfohlen, um den für ein normales Leben erforderlichen Bewegungsumfang des Kniegelenks zu erreichen.

Für viele Patienten ist es nicht einfach, zur jährlichen Kontrolluntersuchung zu gehen. Doch nur weil die Prothese in diesem Jahr gut sitzt, keine durchscheinenden Linien um sie herum vorhanden sind, keine Knochenresorption stattfindet und keine zystischen Veränderungen im Knochen auftreten, heißt das nicht, dass im nächsten Jahr keine zystischen Veränderungen auftreten werden. Früh erkennen, früh vorbeugen!

Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, sollten Sie vorsichtig sein:

Fieber, Zahnentfernung, blutende Wunden.

Eine Infektion ist einer der häufigsten Gründe für den Wechsel eines künstlichen Gelenks. Infektionen werden in akute und chronische Infektionen unterteilt.

Nach dem Einsetzen einer künstlichen Gelenkprothese können Bakterien, die einmal in den Bereich um die Prothese herum gelangt sind, nicht mehr abgetötet werden und es entsteht eine unkontrollierbare Infektion. Fieber, Zahnoperationen, endoskopische Untersuchungen und andere kleinere chirurgische Eingriffe können eine vorübergehende Bakteriämie verursachen. Ein wichtiges Mittel zur Vorbeugung einer verzögerten periprothetischen Infektion ist die Verwendung intravenöser Antibiotika. Durch die Einhaltung der notwendigen Infektionspräventionsmaßnahmen kann die Lebensdauer künstlicher Gelenkprothesen deutlich erhöht werden.

In folgenden Fällen müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen:

1. Lokale Rötung, Schwellung, Erwärmung und Schmerzen im Gelenk oder kleine Löcher, aus denen Flüssigkeit austritt.

2. Das Gefühl, dass die Gelenkbewegung nicht mehr so ​​normal wie zuvor oder eingeschränkt ist.

3. Schwellung der gesamten Extremität, begleitet von Schmerzen oder Gelenkdeformierung.

4. Gelenke werden nach einem Trauma deformiert und schmerzhaft.

Diese Erkrankungen können eine Revisionsoperation erforderlich machen.

<<:  Warum knackt mein Knie, wenn ich meine Beine strecke?

>>:  Symptome einer Knieinstabilität

Artikel empfehlen

Können normale Menschen eine Hämodialyse durchführen?

Wenn ein Nierenfunktionsproblem vorliegt, hat die...

Was Patienten mit vaskulärem Parkinson-Syndrom nicht essen sollten

Es scheint, dass die Krankheit ganz plötzlich auf...

Welche Wirkung hat Moxibustion auf Yongquan

Moxibustion wird in der modernen klinischen Praxi...

Was tun bei Gefäßsklerose?

Den meisten Menschen ist der Begriff Arterioskler...

Was ist zervikale Spondylose?

Heutzutage kommt es im Alltag sehr häufig zu zerv...

Wie man sowohl Yang-Mangel als auch Yin-Mangel gleichzeitig ausgleicht

Viele Menschen leiden nicht nur an einem Nieren-Y...

Führen verstopfte Eileiter zum Eisprung? Diese Dinge müssen Sie wissen

Eine Obstruktion der Eileiter ist ein weitverbrei...

Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern

Vorzeitige Ejakulation ist ein Thema, über das mä...

Lokale Verdickung der rechten Pleura

Das Auftreten einer lokalen Verdickung der rechte...

Was sind die Spätsymptome von Feigwarzen?

Jede Krankheit ist im Frühstadium relativ leicht ...

Warum schlägt mein Herz schnell, wenn ich schlafe?

Jeder Mensch braucht ausreichend Schlaf, ein gute...

Was ist los mit der Rötung unterhalb der Harnröhre?

Die Fortpflanzungsorgane sind sehr empfindliche O...

Wie man Ekzeme an den Augenlidern loswird

Wenn Ekzeme an den Augenlidern auftreten, handelt...