Feuchtigkeit und Giftstoffe sind eine Hautkrankheit, bei der es sich hauptsächlich um eine Entzündung handelt, die durch innere und äußere Faktoren verursacht wird. Sie kann zu blutigem Stuhl und Bauchschmerzen führen und die Haut weist Symptome von eiternden Wunden auf. Sie ist jedoch nicht ansteckend, sodass jeder beruhigt sein kann. Feuchtigkeit ist eine Art von Ekzem. Durch eine bakterielle Infektion verursachtes Ekzem ist ansteckend. Diese Krankheit wird durch die Arbeitsumgebung, Lebensgewohnheiten und andere Gründe verursacht. Was ist Feuchtigkeit? Feuchtigkeit, auch als Ekzem bekannt, ist eine häufige entzündliche Hauterkrankung, die nach der Tendenz der Hautausschläge benannt ist, Feuchtigkeit abzusondern. Die Krankheit hat einen langwierigen Verlauf, ist schwer zu heilen und anfällig für Rückfälle. Im Suwen Wuchang Zhengda Lun heißt es, dass sich Feuchtigkeitstoxizität auf die Toxizität bezieht, die durch die Ansammlung von Feuchtigkeit über einen langen Zeitraum verursacht wird. Feuchtigkeit und Giftstoffe sammeln sich im Darm und fließen nach unten, was zu „Feuchtigkeit und Giftstoffen mit Blut im Stuhl“ führen kann, mit Symptomen wie Blut im Stuhl oder Blut im Stuhl, das dunkelviolett, aber nicht hell ist, aber keine Bauchschmerzen. Wenn Feuchtigkeit und Giftstoffe nach unten fließen und sich in der Haut ansammeln, neigen die Waden zu Wunden und Karbunkeln, was als „Feuchtigkeits- und Giftstofffluss“ bezeichnet wird, mit Symptomen wie flachen Wunden, geschwollenen Basen, blauer oder violett-schwarzer Haut und Eiter, der nach Geschwüren sickert und sich ausbreitet, deren Heilung lange dauert. Ist Feuchtigkeit ansteckend? Feuchtigkeit ist nicht ansteckend. Ekzeme sind entzündliche Hautreaktionen mit polymorphen Hautveränderungen und einer Neigung zur Exsudation, die durch eine Vielzahl komplexer innerer und äußerer Faktoren verursacht werden. Die Ursache dieser Erkrankung ist komplex und schwer zu bestimmen. Subjektive Symptome: starker Juckreiz. Die Krankheit neigt zu Rückfällen und kann viele Jahre andauern, ohne geheilt zu werden. Wir sollten unser Bestes tun, um die Ursache der Erkrankung oder Verschlimmerung des Patienten herauszufinden, seine Krankengeschichte, Arbeitsumgebung, Lebensgewohnheiten, Gedanken und Gefühle im Detail verstehen und Allergietests wie Pricktests oder Intrakutantests, spezifische IgE-Antikörper und Patch-Screeningtests durchführen, um mögliche Allergene zu finden. Ursachen von Ekzemen Die Ursachen für Ekzeme sind vielschichtig und entstehen oft durch das Zusammenspiel innerer und äußerer Faktoren. Innere Faktoren wie chronische Erkrankungen des Verdauungssystems, psychischer Stress, Schlaflosigkeit, übermäßige Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, endokrine Störungen, Infektionen, Stoffwechselstörungen usw. sowie äußere Faktoren wie Wohnumfeld, Klimawandel, Ernährung usw. können alle das Auftreten von Ekzemen beeinflussen. Äußere Reize wie Sonnenlicht, Kälte, Trockenheit, Hitze, Waschen mit heißem Wasser, verschiedene Tierfelle, Pflanzen, Kosmetika, Seifen, Kunstfasern usw. können es auslösen. Es handelt sich um eine verzögerte allergische Reaktion, die durch komplexe interne und externe Faktoren verursacht wird. |
<<: Temperaturveränderungen bei kindlichem Hautausschlag
>>: Welche Früchte sollte ich gegen Feuchtigkeit und Vergiftung essen?
Viele Menschen leiden unter kleinen Blasen an Hän...
Mundgeschwüre sind im täglichen Leben eine weit v...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es in Shangh...
Ein Baby ist das Band, das das Glück und die Harm...
Wie wir alle wissen, ist männliches Sperma normal...
Derzeit sind niedriggradige Tumoren der Atemwege ...
Viele von uns Frauen sollten Yoga praktiziert hab...
Viele männliche Freunde haben Angst, zur Behandlu...
Vitiligo ist eine relativ häufige Krankheit. Es h...
Es gibt eine Krankheit namens Hypochondrie. Diese...
Im Alltag suchen die meisten Menschen nach einem ...
Warum tut mir der halbe Kopf weh? Die häufigste U...
Der Name Vitiligo klingt auf den ersten Blick wie...
Auch zu viel Schlaf kann Rückenschmerzen verursac...
Es gibt viele Gründe für Erektionsstörungen, vor ...