Was tun, wenn Ihr acht Monate altes Baby einen trockenen Husten hat?

Was tun, wenn Ihr acht Monate altes Baby einen trockenen Husten hat?

Babys unter einem Jahr haben die meisten körperlichen Beschwerden. Sie wachen nachts häufig auf und erkälten sich, außerdem sind sie sehr anfällig für Krankheiten. Mit etwa acht Monaten haben Babys eine wichtige Phase des körperlichen Wachstums erreicht. Obwohl Kinder in diesem Alter nicht so schwach sind wie Säuglinge, leiden sie immer unter trockenem Husten.

Warum hustet mein Baby?

Wie das Sprichwort sagt: Neun von zehn Babys husten! Da die Atemwege des Babys noch empfindlich und nicht vollständig entwickelt sind, erkranken Babys häufig schon bei der geringsten Störung an Atemwegserkrankungen. Medizinisch betrachtet handelt es sich beim Husten eines Babys um einen Abwehrreflex des Körpers, um Atemwegssekrete oder Fremdkörper auszustoßen. Mit anderen Worten: Husten ist ein schützendes physiologisches Phänomen für Babys. Wenn der Husten jedoch zu stark ist und Ernährung, Schlaf und Ruhe beeinträchtigt, verliert er seine Bedeutung für den Schutz des Babys.

Hustenalter Wenn ein Neugeborenes Husten hat, sollten Sie auf Erkrankungen wie Aspirationspneumonie und angeborene Lungenentwicklungsstörungen achten. Husten tritt bei älteren Kindern im Allgemeinen häufiger bei Infektionen der Atemwege auf. Wenn ein Baby im Vorschulalter hustet, sollten Atemwegsinfektionen und Fremdkörper in den Atemwegen in Betracht gezogen werden.

Hustenanfälle: Wenn Ihr Baby morgens hustet, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine chronische Erkrankung, beispielsweise eine chronische Entzündung der oberen Atemwege oder eine chronische Bronchitis. Wenn Ihr Baby nachts hustet, können Erkrankungen wie Keuchhusten oder eine akute Kehlkopfentzündung die Ursache sein.

Analyse der Hustenreaktion bei Babys

Der Husten eines Babys kann in vier Aktionen unterteilt werden: kurzes und tiefes Einatmen; Schließen der Kehlkopfklappe; Kontraktion des Zwerchfells und der Interkostalmuskulatur, Erhöhung des intrapulmonalen Drucks; Öffnen der Kehlkopfklappe; die unter hohem Druck stehende Luft in der Lunge wird unter der schnellen Kontraktion des Zwerchfells herausgepresst und ausgestoßen. Es sind diese vier aufeinanderfolgenden Aktionen, die zusammen den gesamten Vorgang des „Hustens“ ergeben und gleichzeitig bestimmen, dass Husten unterschiedliche Naturen, Rhythmen, Geräusche und Merkmale aufweist.

Der Husten kann ein trockener oder ein Reizhusten sein. Er tritt häufiger bei Infektionen der oberen Atemwege, Tuberkulose, Fremdkörpern in den Bronchien und anderen Erkrankungen auf. Nasser Husten oder Schleimhusten: tritt häufiger bei Erkrankungen wie Bronchitis, Bronchiektasien, Lungenabszess usw. auf.

Der Rhythmus des Hustens: einzelner Husten: tritt häufiger bei Erkrankungen wie Kehlkopfentzündung und Tracheitis auf. Paroxysmaler oder krampfartiger Husten: häufig bei Erkrankungen wie Fremdkörper in der Luftröhre, Keuchhusten, Asthma bronchiale usw. Periodischer Husten: häufig bei Krankheiten wie chronischer Bronchitis und Bronchiektasien.

<<:  Was tun, wenn Ihr Kind einen Hitzschlag erleidet und erbricht?

>>:  So lindern Sie Erbrechen aufgrund von Nierensteinen

Artikel empfehlen

Drei physiologische Strikturen des Ureters

Jeder Mensch hat Harnleiter in seinem Körper. Har...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Impotenz?

Impotenz ist die Krankheit, vor der Männer im All...

Wie behandelt man ein Baby mit fahler Haut und dünnem Körper?

Grundsätzlich wünschen sich alle Eltern, dass ihr...

Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Frischvermählten

Vorzeitiger Samenerguss ist eine der männlichen E...

Hellrote Blutung während des Eisprungs

Wir alle wissen, dass die Körperstrukturen von Mä...

Wie isst man die Plazenta? Das Schmoren hat einen hohen Nährwert

Die Plazenta wird in der traditionellen chinesisc...

Wie man Condylomata acuminata besser behandelt

Feigwarzen sind heute weit verbreitet und im Grun...

Welcher Brei kann Verstopfung behandeln

Viele Menschen trinken regelmäßig Haferbrei, da d...

Ischias 23 Jahre alt

Der Ischiasnerv ist ein Nerv, der sich auf der Ge...

TCM-Syndrom-Differenzierung des Lungen-Qi-Mangels

Unter dem Lungen-Qi-Mangel-Syndrom versteht man S...

Behandlung von Lupusnephritis mit traditioneller chinesischer Medizin

Viele Freunde empfinden Lupusnephritis als sehr b...

Nebenwirkungen von Gotu Kola

Heutzutage gibt es viele Freundinnen, die nach Sc...

Was tun, wenn Ihr Kind eine Erkältung und Mandelentzündung hat?

Erkältungen und Fieber gehören zum Alltag, vor al...