Lungenstauung bezeichnet eine Blutstauung in den Blutgefäßen der Lunge. Die Ursache kann eine Linksherzinsuffizienz sein. Wenn der Druck in der Herzhöhle steigt, behindert dies die Blutzirkulation in den Venen und Lungen, was zu einer Lungenstauung führt. Zu diesem Zeitpunkt erscheinen die Lungen dunkelrot. Die Patienten leiden häufig unter Atemnot und Sauerstoffmangel und neigen dazu, roten, schaumigen Auswurf und andere Symptome auszuhusten. Der Schaden ist relativ groß und die Behandlung muss auf die Ursache ausgerichtet sein. Ursachen und häufige Krankheiten 1. Übermäßige Frontlast. 2. Übermäßige Nachlast. 3. Geschwächte Myokardkontraktilität. 4. Unkoordinierte ventrikuläre Kontraktion. 5. Verringerte ventrikuläre Compliance. 6. Häufige Erkrankungen (1) Mitralklappeninsuffizienz: Müdigkeit, Atemnot, geschwollene Halsvenen, Rasselgeräusche usw. (2) Akute Linksherzinsuffizienz: Krämpfe, Orthopnoe, Zyanose, erhöhter Lungenblutfluss, rosafarbener schaumiger Auswurf usw. (3) Hypertrophe Kardiomyopathie bei älteren Menschen: Stauung, plötzlicher Tod, Orthopnoe, Müdigkeit, Lungenstauung, Hepatomegalie usw. (4) Kleinzelliger Lungenkrebs: Müdigkeit, Lungeninfektion, Lungenverstopfung, Lymphknotenmetastasen, Hämoptyse usw. (5) Akute Linksherzinsuffizienz bei älteren Menschen: Nasenflügeln, Cheyne-Stokes-Atmung, Hypotonie, Orthopnoe, Zyanose, Reizbarkeit, langsame Reaktion, Rasselgeräusche, Lungenverstopfung, rosafarbener schaumiger Auswurf usw. (6) Akute postinfektiöse Nephritis bei älteren Menschen: begleitet von Bluthochdruck, Proteinurie, Übelkeit, rosafarbenem schaumigem Auswurf usw.prüfen 1. Ein Elektrokardiogramm kann einen früheren Herzinfarkt, eine Hypertrophie des linken Ventrikels, umfangreiche Myokardschäden und Herzrhythmusstörungen aufdecken. 2. Röntgenaufnahmen des Brustkorbs können eine Herzvergrößerung, eine Lungenstauung, ein Lungenödem und eine bestehende Lungenerkrankung zeigen. 3. Echokardiographie (1) Diagnose von Perikard-, Myokard- oder Herzklappenerkrankungen. (2) Unterscheiden Sie zwischen diastolischer und systolischer Dysfunktion. (3) Quantitative oder qualitative Bestimmung des atrioventrikulären Innendurchmessers, der Herzgeometrie, der Ventrikelwanddicke, der Ventrikelwandbewegung sowie der Perikard-, Klappen- und Gefäßstrukturen, quantitative Bestimmung der Klappenstenose und -regurgitation und Messung der linksventrikulären Ejektionsfraktion (LVEF) und der linksventrikulären enddiastolischen und endsystolischen Volumina (LVEDV, LVESV). (4) Schätzen Sie den pulmonalarteriellen Druck. (5) Bereitstellung objektiver Indikatoren zur Bewertung der Behandlungseffekte. 4. Herzinsuffizienzmarker B-Typ natriuretisches Peptid (BNP) und N-terminales pro-B-Typ natriuretisches Peptid (NT-proBNP) sind Marker für Patienten mit Herzinsuffizienz. Die Werte können nach Besserung der Symptome nach der Behandlung sinken. |
>>: Was tun, wenn Ihr Finger eingeklemmt und gequetscht ist?
Ein Beckenerguss ist eine relativ häufige gynäkol...
Yang-Mangel-Erkältung ist ein Krankheitsname in d...
Das therapeutische Prinzip der „Handhebetherapie“...
Ekzeme sind eine relativ häufige Erkrankung bei S...
Das Herz befindet sich im Allgemeinen auf der lin...
In den letzten Jahren sind Flusskrebse besonders ...
Welche Symptome treten bei Frauen mit Genitalwarz...
Für Frauen ist die Gesundheit ihrer Brüste sehr w...
Im Alltag leiden wir häufig unter Schmerzen in de...
Die Ursachen für ein Fremdkörpergefühl im After s...
Die Nagelschichtung kann durch einen Mangel an Vi...
Wir alle wissen, dass Genitalwarzen großen gesund...
Männliche sexuelle Funktionsstörungen sind ein we...
Eine Schwangerschaft ist für eine Familie eine se...
Feigwarzen sind eine hartnäckige Geschlechtskrank...