Das Sjögren-Syndrom ist eine relativ seltene Autoimmunerkrankung. Aus Sicht des Immunsystems des Patienten wird dieser Zustand hauptsächlich durch Autoimmunanomalien verursacht. Die Diagnose zeigt auch, dass Virusinfektionen den Ausbruch dieser Krankheit verursachen können. Gleichzeitig kann die Genetik auch verwandte pathogene Gene auf Patienten übertragen, und verschiedene Rassen weisen häufig unterschiedliche Anomalien auf. Anomalien der Sexualhormone können zum Ausbruch der Krankheit führen. Es gibt viele Faktoren, die das Sjögren-Syndrom verursachen. Dazu zählen vor allem die folgenden Aspekte: 1. Autoimmunität: Im Körper von Patienten mit Sjögren-Syndrom können viele Autoantikörper nachgewiesen werden, darunter häufige antinukleäre Antikörper, Rheumafaktor, Anti-RNP-Antikörper, Anti-SSA-Antikörper, Anti-SSB-Antikörper usw. Es liegt auch eine Hyperglobulinämie vor, die darauf hinweist, dass die Funktion der B-Lymphozyten erheblich überaktiv und die Hemmfunktion der T-Lymphozyten zu schwach ist. Darüber hinaus weisen Veränderungen in den T-Lymphozyten-Subtypen und eine Schwächung der Suppressor-T-Zellen bei dieser Krankheit auf Anomalien der zellulären Immunität hin. 2. Virusinfektion: Eine Virusinfektion ist auch eine der Ursachen des Sjögren-Syndroms. Es wird angenommen, dass das Epstein-Barr-Virus, das Cytomegalovirus und das HIV-Virus eng mit der Entstehung des Sjögren-Syndroms in Zusammenhang stehen. Unter ihnen kann das Epstein-Barr-Virus die Vermehrung von B-Zellen und die Produktion von Immunglobulinen stimulieren. Einschlägige Experten fanden das Epstein-Barr-Virus und dessen DNA-Gen in Proben von Speicheldrüsen, Tränendrüsen und Nieren von Patienten mit primärem Sjögren-Syndrom. 3. Genetik: In der Studie zur Immungenetik wurde festgestellt, dass HLA-DR3 und B8 in den menschlichen Leukozytenantigenen auch mit dem Auftreten des Sjögren-Syndroms in Zusammenhang stehen. Gleichzeitig variiert die Genetik auch je nach Rasse. Westeuropäer sind beispielsweise mit HLA-B8, DR3 und DW52 verwandt, während Japaner mit HLA-DR53 verwandt sind. Dies beweist, dass auch Genetik das Auftreten des Sjögren-Syndroms verursachen kann. 4. Abnorme Sekretion von Sexualhormonen: Östrogen kann die Immunaktivität zu stark machen, sodass Frauen häufiger an dieser Krankheit erkranken als Männer und die Wahrscheinlichkeit dafür viel höher ist. Veränderungen der Sexualhormone tragen ebenfalls zum Auftreten dieser Krankheit bei. Unter dem Einfluss dieses Faktors ist die Immunreaktion des Körpers abnormal und es kommt durch die Wirkung verschiedener Zytokine und Entzündungsmediatoren zu Gewebeschäden. |
<<: Warum kann man Pickel nicht ausdrücken?
>>: Die vier Gliedmaßen sind steif und können sich nicht bewegen
Angststörungen können viele körperliche Symptome ...
Manche Menschen schlafen gerne mit einer Decke zu...
Der Puls ist der Rhythmus unseres Herzschlags und...
Gelegentliche nächtliche Samenergüsse sind tatsäc...
Die Suggestivtherapie bei Impotenz ist eine Form ...
Viele aufmerksame Eltern stellen fest, dass ihre ...
Knoblauch wirkt bakterizid und entzündungshemmend...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben no...
Unter einem Spontanpneumothorax versteht man eine...
Manche sagen, dass Babys im Sommer viel schwitzen...
Wie kann man einer akuten Balanitis vorbeugen? Di...
Zusätzlich zu den üblichen psychologischen, nervö...
Bei Patienten mit Nierenversagen kommt es häufig ...
Der Unterschied zwischen nächtlichem Samenerguss ...
Die Staubkrankheit wird auch Pneumokoniose genann...