Was ist die Ursache für Haarausfall und weiße Flecken an den Haarwurzeln?

Was ist die Ursache für Haarausfall und weiße Flecken an den Haarwurzeln?

Bei Haarausfall bilden sich weiße Flecken an den Haarwurzeln, die zu einer Schädigung der Haarfollikel führen können, was auf eine unsachgemäße tägliche Pflege zurückzuführen ist. Tatsächlich kann sich die Situation verbessern, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Wert auf die Pflege legen, da die Atrophie des Haarfollikelgewebes ein relativ langwieriger Prozess ist. Um die Atrophie und Degeneration des Haarfollikelgewebes zu verhindern, müssen Sie zu normalen Zeiten Wert auf die Pflege legen. Sie sollten auf die Haarpflege und Haarpflege achten und auch auf die Ernährungsumstellung achten.

Was ist die Ursache für Haarausfall und weiße Flecken an den Haarwurzeln?

Das Kopfhautmilieu verschlechtert sich zusehends und kann nicht wiederhergestellt werden. Durch unsere täglichen Aktivitäten wie Waschen, Massieren usw. vergrößern sich die Poren. Die Haare konnten schließlich nicht mehr halten und fielen aus. Ich habe gerade über die Kraft gesprochen, die unsere Hände auf uns ausüben. Sie beträgt mehrere Hundert Kilogramm pro Quadratzentimeter. Wenn keine Poren vorhanden sind, die das Haar fixieren, ist das Zellgewebe der Haarwurzelfollikel allein nicht in der Lage, das Haar herauszuziehen. Die Haare fallen aus und auch die trockenen und verhärteten Fettklumpen an den Porenaußenseiten werden herausgezogen. In der Regel 2 mm über der Haarwurzel. Es handelt sich um kleine weiße und gelbe Punkte, die gleichmäßig verteilt, hart und strukturiert sind und sich abziehen lassen.

Wenn das Haar gut wächst und kräftig herausgezogen wird, bleibt an der Unterseite der Wurzel ein etwa 1 mm langes, durchscheinendes schwarzes Gewebe zurück. Keine Textur. Wenn ich die Haarwurzeln berühre, kann ich nur fühlen, dass das untere Ende des Haares deutlich geschwollen ist, ohne Grenzen und ohne sichtbare Beulen. Beim Kratzen entsteht kein schuppiges Gefühl. Dies ist unser Haarfollikelgewebe.

Haarfollikelgewebe stirbt nicht ab, auch wenn kein Haar wächst. Mit anderen Worten: Die Zellen leben noch, sie funktionieren nur nicht. Viele Menschen glauben, dass absterbende Haarfollikel trocken und hart werden und dann aus dem Körper gezogen werden. Das ist falsch. Der Abbau der Haarfollikelfunktion dauert lange. Das Haar fällt aus, bevor die Haarfollikel überhaupt absterben. Sozusagen. Dabei fallen die Haarfollikel zuerst aus und „sterben“ dann, statt dass die Haarfollikel zuerst „sterben“ und es dann durch das Herausziehen der Follikel zum Haarausfall kommt.

Im Allgemeinen weisen starker Haarausfall, ein schlechter Zustand der Kopfhaut und Zellatrophie darauf hin, dass die gesamte Kopfhaut in einem schlechten Ernährungszustand ist. Zu diesem Zeitpunkt kann die orale Einnahme von Vitaminen und das Auftragen einer Haarmatrix-Nährlösung auf die Kopfhaut häufig die Gesundheit der Epidermiszellen fördern, die Haarfollikelfunktion aktivieren, die Zellteilung und den Stoffwechsel beschleunigen und die Erholung der Kopfhaut unterstützen.

Wie bekämpft man Haarausfall?

Wenn Sie unter Haarausfall leiden, müssen Sie zunächst den Haarausfall stabilisieren und unnötigen, abnormalen Haarausfall reduzieren. Da das Haar nicht ausfällt, sollten wir unser Bestes tun, um es zu erhalten, damit es gut und fest wachsen kann. Also weniger waschen und weniger anfassen. Gewöhnen Sie sich das Zupfen an der Kopfhaut, das Kratzen und Festhalten der Haare völlig ab. Reduzieren Sie außerdem Kopfhautmassagen, Haarefärben, Dauerwellen und Kämmen. Versuchen Sie zunächst, es beizubehalten. Am besten wäre es natürlich, wenn es gut anwachsen kann und nicht entfernt werden muss.

Zweitens sollten Sie Ihre Ernährung aktiv ergänzen, die Durchblutung fördern und Blutstauungen in Ihrem Körper beseitigen, sich moderat bewegen und sich gesund ernähren. Entspannen Sie sich und ruhen Sie sich aus. Bringen Sie den Körper wieder in seinen Normalzustand. Langsam wird sich Ihre Kopfhaut verändern, während sich Ihr Körper verändert. Haare können auch natürlich wachsen.

<<:  Ursachen für Haarausfall Typ M

>>:  Welcher Kamm ist gut bei Haarausfall?

Artikel empfehlen

Meine Periode bleibt aus und ich bin nicht schwanger

Der normale Menstruationszyklus einer normalen Pe...

Was verursacht männliche Spermatorrhoe?

Spermatorrhoe tritt bei Männern nach der Pubertät...

Wo ist das beste Krankenhaus für Genitalwarzen?

Genitalwarzen sind mittlerweile die am häufigsten...

Das rechte Knie schmerzt bei Druck

Wir alle wissen, dass das menschliche Knie ein wi...

Was sind die Symptome von Vulva-Flachwarzen

Flachwarzen sind auf das humane Papillomavirus zu...

Fünf häufige Symptome einer peripheren Neuritis

Die häufigsten Symptome einer peripheren Neuritis...

Kann ich im Sommer Astragaluswasser trinken?

Sie können im Sommer Astragalus-Wasser trinken. O...

Welche Komplikationen können bei einem Hirninfarkt auftreten?

Ein Hirninfarkt ist eine weitverbreitete Erkranku...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen und vorzeitige Ejakulation?

Wenn ein Mann nach dem Sex Schmerzen in der Taill...

Kann ein Medulloblastom geheilt werden?

Medulloblastom ist ein häufiger Tumor, der bei ei...

Kann ein Schiefhals-Spasmodischer Hals geheilt werden?

Der Schiefhals ist eine Form der Dystonie. Es bes...

TCM-Behandlung von Lungenkrebs

Die meisten Menschen sind mit Lungenkrebs vertrau...

Kann Sanfutie zur Behandlung von Rheuma eingesetzt werden?

Sanfutie ist eine Behandlungsmethode der traditio...

Welche Gefahren birgt die Weisheitszahnentfernung?

Die Schmerzen und das Leiden, die durch Weisheits...