So behandeln Sie Schwarz und Lila nach dem Schröpfen

So behandeln Sie Schwarz und Lila nach dem Schröpfen

Ich glaube, jeder kennt die gesundheitserhaltende Methode des Schröpfens. Es gibt zwei Arten des Schröpfens: Feuerschröpfen und Luftschröpfen, die Prinzipien sind jedoch dieselben. Schröpfen ist eine Behandlungs- und Gesundheitserhaltungsform der Traditionellen Chinesischen Medizin. Manche Menschen stellen fest, dass ihre Haut nach dem Schröpfen violett und schwarz wird. Tatsächlich ist dies ein normales Phänomen. Da beim Schröpfen ein gewisser Unterdruck auf der Haut entsteht, entstehen diese schwarzen und violetten Flecken. Erfahren Sie im Detail, wie Sie die schwarzen und violetten Flecken nach dem Schröpfen behandeln können.

Zunächst einmal muss man verstehen, dass Schröpfen eine Therapie ist, bei der Schröpfköpfe als Hilfsmittel verwendet werden, um durch brennendes Feuer und eingepumpte Luft einen Unterdruck zu erzeugen, sodass die Schröpfköpfe an der Körperoberfläche haften bleiben und eine lokale Blutstase verursachen. Dadurch werden die Meridiane freigelegt, Qi und Durchblutung gefördert, Schwellungen gemindert, Schmerzen gelindert und Wind und Kälte vertrieben!

1. Der Schröpffleck ist straff, schwarz und dunkel: Er weist im Allgemeinen auf eine Blutstauung im Körper hin, wie etwa bei Dysmenorrhoe oder unzureichender Blutversorgung des Herzens. Dieser Fleck tritt auch auf, wenn die betroffene Stelle starker Kälte ausgesetzt ist. Wenn die Flecken nach mehreren Tagen nicht verschwinden, bedeutet dies normalerweise, dass die Krankheit schon lange besteht und die Heilung lange dauern wird. Wenn beim Schröpfen große Bereiche mit schwarzen und violetten Flecken auftreten, weist dies darauf hin, dass ein großer Bereich von Wind und Kälte betroffen ist. Die Behandlung sollte hauptsächlich symptomatisch und kältevertreibend sein.

2. Violette Flecken aus der Schröpfregion in Kombination mit Plaques deuten im Allgemeinen auf lokale Erkältung und Blutstauung hin.

3. Die Schröpfspuren erscheinen als verstreute violette Punkte unterschiedlicher Tiefe und weisen im Allgemeinen auf eine Qi-Stagnation und Blutstase hin.

4. Blassviolette Haut mit Plaques weist im Allgemeinen auf ein Mangelsyndrom mit Blutstau hin.

Wenn die Flecken an den Akupunkturpunkten deutlich zu sehen sind, deutet dies auf eine Schwäche der entsprechenden inneren Organe hin. Wenn sie beispielsweise an den Shenshu-Akupunkturpunkten auftreten, deutet dies auf eine Nierenschwäche hin.

5. Die Schröpfspuren sind leuchtend rot und weisen normalerweise auf einen Yin-Mangel oder einen Qi- und Yin-Mangel hin. Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuers können ebenfalls auftreten.

6. Die Schröpfspuren sind leuchtend rot und verstreut und treten normalerweise nach großflächigem Schröpfen auf. Sie ragen nicht über die Haut hinaus. Wenn sie sich auf einen bestimmten Akupunkturpunkt oder dessen Umgebung konzentrieren, deutet dies darauf hin, dass die mit diesem Akupunkturpunkt verbundenen inneren Organe abnormal sind oder eine Krankheit vorliegt. In der klinischen Praxis nutze ich häufig Schröpfen, um solche roten Flecken zu finden, und Akupunktur zur Behandlung und Regulierung viszeraler Funktionen.

Die meisten davon werden durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht. Achten Sie in der Tat mehr auf Ihre tägliche Ernährung, insbesondere im Sommer, verwenden Sie keine Klimaanlage, essen Sie keine kalten Speisen und pflegen Sie gute Essgewohnheiten. Im Winter können Sie Ihre Füße in Ingwer und Essig einweichen, da dies helfen kann, die Kälte zu vertreiben. Sie sollten auch darauf achten, sich warm zu halten.

Generell gilt: Die Haut verfärbt sich nach dem Schröpfen violett und schwarz, was auf lokale Kälte und chronische Muskelschäden zurückzuführen ist. Schröpfen kann den Zustand der Blutstauung verbessern. Hinweis: Daher ist eine violette und schwarze Farbe nach dem Schröpfen nichts Schlechtes. Nachdem sich der Körper erholt hat, können Sie die körperliche Betätigung verstärken und erneut schröpfen, sodass die Farbe deutlich heller wird.

Wird nach dem Schröpfen der ganze Körper schwarz oder ist die Schröpfstelle schwarz? Im Allgemeinen ist die Schröpfstelle violett und schwarz. Neben einer schlechten Durchblutung liegt dies auch an feuchter und kalter Luft.

<<:  Wirkung und Funktion der Meersalz-Warmkompresse

>>:  Wie man eingelegte Toon-Sprossen isst

Artikel empfehlen

Welche drei wichtigsten Maßnahmen gibt es, um Impotenz vorzubeugen?

„Welche Maßnahmen gibt es, um Impotenz vorzubeuge...

Was tun, wenn der Handnerv beschädigt ist?

Eine Schädigung des Handnervs ist eine psychische...

So machen Sie Königsauberginen

Man kann sagen, dass Königsaubergine ein berühmte...

Was sind die Merkmale einer sexuellen Funktionsstörung?

Was sind die Merkmale einer sexuellen Funktionsst...

Wie leiden Männer unter Impotenz?

Männer haben am meisten Angst vor Impotenz, die i...

Worauf sollten Frauen bei Feigwarzen achten?

In den letzten Jahren hat die Zahl weiblicher Pat...

Lassen Sie uns Impotenz im Sport "aufgeben"

Viele Büroangestellte treiben nicht gern Sport. S...

Welche Vitamine fehlen bei Schlaflosigkeit?

Unter normalen Umständen sollten Menschen ausreic...

Die Wirkung von kochendem Wasser mit alten Luffasehnen

Jeden Herbst werden die alten Gurken, die an den ...

Tabus aus Walnussspaltholz

Walnussmark ist die Substanz zwischen dem Walnuss...

Was sind die Symptome einer gynäkologischen Tuberkulose

Viele Freundinnen kennen die Symptome einer gynäk...

Was verursacht vernarbte Haut?

Narbenhaut bezieht sich hauptsächlich auf die Sel...

Was man nach der Muttermalentfernung essen sollte

Muttermale sind in unserem täglichen Leben weit v...