Symptome von Schlafstörungen bei älteren Menschen

Symptome von Schlafstörungen bei älteren Menschen

Schlaf ist sehr wichtig, egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, die Qualität Ihres Schlafes bestimmt Ihre geistige Tagesqualität und Sie können im Schlaf auch entgiften, daher ist Schlaf sehr wichtig. Schlafstörungen bei älteren Menschen beziehen sich auf die verminderte Schlaffähigkeit älterer Menschen. Die Ursachen für schlechte Schlaffähigkeit bei älteren Menschen sind sehr komplex und vielfältig.

Schlafstörungen bei älteren Menschen führen dazu, dass sie immer nicht einschlafen können. Daher müssen sie ihre Essgewohnheiten und ihren Tagesablauf anpassen, was bis zu einem gewissen Grad helfen kann. Was sind die Symptome von Schlafstörungen bei älteren Menschen? Werfen wir einen Blick auf die Symptome von Schlafstörungen bei älteren Menschen.

Symptome: 1. Einschlaf- und Durchschlafstörungen Aufgrund verschiedener Ursachen oder Störfaktoren haben ältere Menschen häufig Einschlaf- und Durchschlafstörungen, die sich in einer längeren Einschlafverzögerung und einer verkürzten effektiven Schlafdauer äußern. Frühes Aufstehen oder eulenartige nächtliche Aktivität kommen bei älteren Menschen häufig vor, da der Schlaf-Wach-Rhythmus in der Nacht durch geringere Aktivität am Tag oder Nickerchen verkürzt ist. Mit zunehmendem Alter oder bei Erkrankungen werden außerdem Störungen des zirkadianen Schlafrhythmus deutlicher, die sich in einer Umkehrung von Tag und Nacht, einer Zeitverschiebung des Schlafs und durch Nachtarbeit bedingten Störungen des zirkadianen Rhythmus äußern.

2. Schlafbezogene Atemstörungen treten häufiger bei Menschen über 50 Jahren auf. Atemstörungen können nach dem Schlaf auftreten, wie Schlafapnoe, schlafbedingte Atemwegserkrankungen, nächtliche Aspiration oder nächtliche paroxysmale Dyspnoe. Das Schlafapnoe-Syndrom (SAS) ist die häufigste Schlafatmungsstörung bei älteren Menschen und macht 70 % aller Schlafstörungen aus. Die Inzidenzrate steigt mit dem Alter und das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 5:1 bis 10:1. SAS wird in drei Typen unterteilt, nämlich obstruktive Schlafapnoe (OSA, d. h. der Luftstrom zu Mund und Nase stoppt, die Atembewegungen im Brust- und Bauchraum jedoch vorhanden sind), zentrale Schlafapnoe (CSA, d. h. der Luftstrom zu Mund und Nase stoppt und auch die Atembewegungen im Brust- und Bauchraum stoppen) und gemischte Schlafapnoe (MSA, d. h. bei einer Atemapnoe tritt zuerst die CSA und dann die OSA auf). Obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist durch lautes Schnarchen, Keuchen oder nasale Geräusche nach Atempausen von mehr als 10 Sekunden und die Beseitigung der Obstruktion gekennzeichnet. Wiederholtes Auftreten von OSA kann den Sauerstoffgehalt im Blut deutlich senken und den Blutdruck erhöhen. Zu den leichten Symptomen zählen Schnarchen (gewohnheitsmäßiges Schnarchen, auch wenn es sich nicht um Schlafapnoe handelt, kann Herzkrankheiten oder Bluthochdruck verschlimmern und ist ein häufiges Symptom von OSA), Reizbarkeit, Tagesmüdigkeit, Depression, Kopfschmerzen, Nykturie und Impotenz. In schweren Fällen können nächtliche Schlafrhythmusstörungen, plötzlicher Tod, Schlaganfall, Lungenhochdruck, Krämpfe und verminderte kognitive Funktionen auftreten. Bei Patienten mit SAS kommt es häufiger zu zerebrovaskulären Erkrankungen, insbesondere zum ischämischen Schlaganfall.

Um die Schlafqualität zu verbessern, müssen Sie an vielen Punkten ansetzen, damit Sie gut durchschlafen können. Es gibt auch viele potenzielle Krankheiten, die den Schlaf beeinträchtigen. Gute Lebensgewohnheiten können diese potenziellen Krankheiten daher nach und nach beseitigen. Wenn Sie gut schlafen und einen guten Körper haben möchten, passen Sie Ihre Lebensgewohnheiten so an, dass Sie das Leben besser genießen können.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen bei Hypothyreose bei älteren Menschen

>>:  Symptome einer diabetischen Laktatazidose bei älteren Menschen

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von Genitalherpes bei Männern?

Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Krank...

Symptome von Skorbut

Wenn viele Freunde von Skorbut hören, denken sie ...

Ist Moxibustion gut zum Entfernen von Melasma?

Melasma im Gesicht besteht im Allgemeinen aus dun...

Hilft die Blaulichttherapie gegen Akne?

Akne ist eine lästige Erkrankung im Gesicht. Sie ...

Glutaminsynthetase

Wie wir alle wissen, ist die normale Funktion uns...

Warum macht mein Knie Geräusche und schmerzt, wenn ich es beuge?

Wenn beim Beugen des Knies ein Geräusch zu hören ...

Konservative Behandlung von Hagelkorn

Hagelkorn ist eine im Alltag weit verbreitete Erk...

Können in Essig eingelegte Pfefferkörner Onychomykose heilen?

Bei Onychomykose, die schon lange nicht geheilt w...

Was ist die Ursache für Impotenz?

Impotenz ist eine Krankheit, der Männer mehr Aufm...

Nebenwirkungen von Kamelienpollen

Kamelienpollen werden jedes Jahr von September bi...

Was verursacht Plaques unter den Achseln?

Im heißen Sommer schwitzen viele Menschen stark. ...

Wie entsteht eine Bauchzyste? Ist das schlimm?

Leberzysten sind eine relativ häufige Form von Zy...

Chinesisches Patentmedikament zur Behandlung von Impotenz

Impotenz ist das, wovor Männer am meisten Angst h...