Handzittern ist ein Symptom, das dadurch verursacht wird, dass der menschliche Körper die Handmuskeln nicht mehr kontrollieren kann. Die Symptome treten häufig bei älteren Menschen auf und werden klinisch als Parkinson-Syndrom bezeichnet. Obwohl Handzittern in den Händen auftritt, ist die Hauptursache für Handzittern das Gehirn. Wenn Handzittern über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleibt, wirkt es sich auf andere Körperteile wie das Gesicht aus und beeinträchtigt auch die Bewegungsfähigkeit einer Person. Was sind also die Ursachen für Handzittern bei älteren Menschen? 1. Physiologischer Tremor Manchmal ist Handzittern kein Anzeichen einer Krankheit. In vielen Fällen können sogar junge Menschen Handzittern haben. Dieser Zustand tritt im Allgemeinen häufiger in den Gliedmaßen, im Kopf, in der Zunge und in anderen Körperteilen auf. Dieses Phänomen tritt normalerweise nach psychischem Stress, Panik, emotionaler Erregung, Müdigkeit usw. auf. Es handelt sich um ein physiologisches Zittern, das sich durch mehr Ruhe sofort bessert. Eine Behandlung ist nicht erforderlich. 2. Essenzieller Tremor Essentieller Tremor, auch familiärer Tremor genannt, tritt normalerweise vor dem 25. Lebensjahr auf und verschlimmert sich mit zunehmendem Alter. Bei diesem Patiententyp tritt das Zittern meist in den Händen, im Kopf oder beim Aussprechen von Wörtern, insbesondere in den Händen, auf. 3. Alterszittern In den frühen Stadien des Tremors kommt es normalerweise bei körperlicher Belastung zu Händezittern. Wenn sich der Zustand weiter entwickelt, kann es auch auftreten, wenn Sie still sind. Die zitternden Körperteile sind im Allgemeinen die Hände, der Kopf und die Lippen. Diesen Patienten wird empfohlen, sich so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu begeben und sich frühzeitig behandeln zu lassen. 4. Tremorlähmung Das Hauptsymptom der Parkinson-Krankheit ist das Zittern der Hände. Die Parkinson-Krankheit wird durch extrapyramidale Hirnläsionen verursacht. Der Tremor ist durch einen Ruhetremor gekennzeichnet, der zudem sehr rhythmisch ist. Das Zittern der Finger ist „pillenrollenartig“. Gleichzeitig geht es mit erhöhtem Muskeltonus und verminderter Bewegung sowie fehlender Mimik einher. 5. Organischer Tremor wird durch pathologische Faktoren verursacht und die Wurzel der Krankheit liegt meist im Gehirn. Aufgrund bestimmter Krankheiten wird häufig der für die motorische Koordination zuständige Bereich des Gehirns beschädigt, was zu Tremor führt. Dies ist nur ein Vorläufer einer zerebrovaskulären Erkrankung und sollte ernst genommen werden. |
<<: So bestimmen Sie Ihren Hauttyp
>>: Wie man Kopfzittern behandelt
Erkältungen sind eine häufige Erkrankung. Manche ...
Wenn unsere Zähne locker werden oder sich Weishei...
Wir möchten Ihnen einige wichtige Punkte zum Auft...
Da Feigwarzen häufig an der Vulva und im perianal...
Mit zunehmendem Alter nehmen die Körperfunktionen...
Wie wir alle wissen, hat unsere Zunge viele Funkt...
Lichen ruber planus, eine entzündliche Hauterkran...
Der Zweck einer umfassenden körperlichen Untersuc...
Der Hals ist ein relativ empfindlicher Teil unser...
Für einen Mann ist Impotenz die größte Demütigung...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Orangenschale ist die Schale einer Orange. Wir kö...
Viele Menschen wissen vielleicht, dass Syphilis v...
Im Alltag ist vorzeitige Ejakulation eine Krankhe...
Jede Freundin wird während der Schwangerschaft mi...