Die menschliche Haut weist viele Merkmale auf, wie fettige Haut, trockene Haut, neutrale Haut usw. Unterschiedliche Hauttypen erfordern unterschiedliche Kosmetika und tägliche Hautpflege. Es ist eigentlich ganz einfach zu beurteilen, welchen Hauttyp Sie haben. Nehmen wir fettige Haut als Beispiel. Wenn Sie nach dem Schlafen immer Fett im Gesicht spüren und häufig Akne bekommen, handelt es sich im Allgemeinen um fettige Haut. So bestimmen Sie Ihren Hauttyp Erstens neutrale Haut Die Haut fühlt sich zart und elastisch an, weder zu trocken noch zu fettig. Nur bei kaltem Wetter fühlt sie sich etwas trockener an, im Sommer etwas fettig. Sie ist sonnenresistenter und unempfindlich gegenüber äußeren Reizen. Dann hast Du großes Glück, Du hast eine normale Haut, feine Poren und allenfalls eine leicht fettende Haut. Zweitens trockene Haut Die Haut sieht sehr zart aus, doch beim Wechsel der Jahreszeiten wird sie sehr trocken und schält sich. Es ist leicht, Falten und einige kleine Flecken zu erzeugen, aber nicht leicht, Akne und Pickel zu entwickeln. Es fühlt sich bei Berührung rau an und bei leichtem Druck mit dem Zeigefinger erscheinen feine Linien. Das ist trockene Haut. Drittens, fettige Haut Wenn Ihr Gesicht oft fettig ist und Sie nach dem Nickerchen mit Fett im ganzen Gesicht, großen Poren und einem klebrigen Gefühl aufwachen, Ihre Haut sehr dick ist und Sie zu Akne und Pickeln, aber nicht zu Fältchen oder Flecken neigen, dann haben Sie fettige Haut. Menschen mit fettiger Haut müssen auf die Ölkontrolle achten, da sonst leicht Akne entsteht. 4. Mischhaut Mischhaut weist in der T-Zone und an den Wangen oft eine unterschiedliche Fettigkeit auf. Wenn die T-Zone, wie Stirn, Nasenrücken und Kiefer, fettig ist, kommt es leicht zu Akne oder Pickeln, und der Rest des Gesichts wird sehr trocken. Diese Haut ist Mischhaut. Bei diesem Hauttyp sollten Sie auf die Sauberkeit der TT-Zone achten und die Wangen mit Feuchtigkeit versorgen. 5. Empfindliche Haut Empfindliche Haut ist eigentlich sehr leicht zu erkennen. Sie müssen Ihre Haut gut pflegen. Solche Haut ist dünner, von Natur aus brüchig und es fehlt ihr an Elastizität. Bei einem Wechsel der Jahreszeiten oder der Temperatur kommt es leicht zu Hautausschlägen. Die Kapillaren sind sehr flach und rotes Blut ist leicht zu sehen. Das ist typische empfindliche Haut~ Wissen Sie, welchen Hauttyp Sie jetzt haben? Wenn Sie das nächste Mal Hautpflegeprodukte auswählen, können Sie entsprechend Ihrem Hautzustand wählen. Nur wenn Sie Hautpflegeprodukte auswählen, die zu Ihrer Haut passen, können Sie das richtige Mittel für Ihren Zustand finden. Bis zum nächsten Mal. |
<<: Vorteile der Öffnung der Ren- und Du-Meridiane
>>: Warum zittern die Hände alter Menschen?
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Polygonum multiflorum, auch bekannt als Pulvergra...
Heutzutage leiden viele Menschen in ihrem Alltag ...
Gallensteine, auch Gallenblasensteine genannt, ...
Bezoar ist ein sehr verbreitetes Medikament. Dies...
Wir alle wissen, dass sich mit der Zeit Schwielen...
Viele Menschen haben kein besonders gutes Verstän...
Es gibt viele Gründe für Beinschmerzen bei ältere...
Spinale Bänder sind Bindegewebe zwischen den Knoc...
Wenn wir beim Training die Aufwärmübungen nicht r...
Viele Frauen tragen eine Spirale, wenn sie nicht ...
Normalerweise sind die Augen nicht anfällig für K...
Mungbohnenkuchen"text-indent: 2em; text-align...
Chinesische Medizin zur Behandlung von Impotenz. ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervi...