Das Knie fühlt sich geschwollen und schmerzhaft an

Das Knie fühlt sich geschwollen und schmerzhaft an

Bisher haben viele Menschen nach Erreichen eines bestimmten Alters von Knieschmerzen, Schwellungen, Kälte oder „kaltem Wind“ berichtet. Als sie jung waren, trugen sie oft Shorts und erkälteten sich und hatten keine Ahnung, wie sie ihre Knie schützen sollten. Ab einem bestimmten Alter leiden sie wahrscheinlich unter Kniegelenkproblemen. Unfähigkeit, Treppen zu steigen, Schmerzen beim Gehen, Steifheit, Schwellungen am Morgen, gelegentliche Gelenkdeformationen und Reibungsgeräusche beim Gehen sind alles Anzeichen einer Kniegelenkerkrankung. Wenn Sie in diese Situation geraten, müssen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Viele Menschen glauben, dass dies mit zunehmendem Alter passiert, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine Krankheit. Eine Röntgenuntersuchung zeigt, dass dies durch eine Degeneration des Gelenkknorpels verursacht wird. Knochenhyperplasie, Synovitis, Meniskusverletzung und Patellaerweichung sind häufige klinische Erscheinungen. Da es sich bei Gelenkknorpel und Meniskus jedoch um gefäßloses Gewebe handelt und die Blutversorgung fehlt, ist die Behandlung schwierig.

Welche Art von Knieerkrankung haben Sie?

1. Gelenkverschleiß: Auf der Gelenkoberfläche befindet sich eine glatte, flexible und elastische Schutzschicht, die medizinisch als „Gelenkknorpel“ bezeichnet wird. Mit zunehmendem Alter nutzt sich der Gelenkknorpel ab und wird dünner, verliert seine frühere Glätte und Elastizität, sinkt ein oder fällt sogar in kleinen Stücken ab (Anfälligkeit für Knochenhyperplasie, zystische Veränderungen und freien Knochen), was in der Medizin als „Gelenkdegeneration“ bezeichnet wird.

2. Knochenhyperplasie: Nachdem der Gelenkknorpel degeneriert, abgenutzt und dünner geworden ist und eingefallen ist, wachsen im menschlichen Körper allmählich Knochensporne, um die Stabilität der Gelenke aufrechtzuerhalten. Dies ist Knochenhyperplasie, allgemein bekannt als "Knochensporne";

3. Synovitis: „Synovitis“ ist eine Erkrankung, bei der Gelenke traumatisiert sind oder Verletzungen in den Gelenken die Synovialmembran stimulieren, was zu einer Stauung und einem Ödem der Synovialmembran, einer übermäßigen Sekretion von Synovialflüssigkeit und einer verringerten Absorption führt, was wiederum zu Gelenködemen und Schmerzen führt.

4. Meniskusverletzung: Der Meniskus besteht aus zwei halbmondförmigen Dichtungen, die sich in den Zwischenräumen auf beiden Seiten der Kniegelenkhöhle befinden. Wenn sich das Gelenk heftig dreht, reißen sie, was als Meniskusverletzung bezeichnet wird. ;

5. Patellaerweichung: Es handelt sich um eine Erkrankung, bei der der Oberflächenknorpel der Patella (Kniescheibe) aufgrund wiederholter Verstauchungen oder unzumutbarer Bewegungen degeneriert, korrodiert, bricht, weich wird und abfällt. Gelenkschmerzen und Müdigkeit sind die Hauptsymptome.

<<:  Unterschied zwischen Bluterbrechen und Blut im Stuhl

>>:  Was tun bei einer verstopften Nase?

Artikel empfehlen

Warum sind meine Hände und Füße wund und schwach?

Schmerzen und Schwäche in Händen und Füßen können...

Kann Impotenz durch die Einnahme von Viagra geheilt werden? Ist Viagra sicher?

Fast jeder war schon einmal zur medizinischen Beh...

Warum schmerzt die andere Brust beim Stillen?

Nach der Entbindung einer Frau produzieren ihre B...

Diättherapie bei Ekzemen

Ekzeme sind ein Problem, mit dem viele Menschen i...

Was tun bei verstopften Ohren?

Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihre Ohren ...

Was sind die Symptome einer Tuberkulose?

Schwindsucht, auch Mangelerscheinung genannt, wir...

Welche Wirkungen hat das traditionelle chinesische Arzneimittel Bupleurum?

Südlicher Hasenohrenschwanz wird hauptsächlich in...

Wie behandelt man eine Gelbkörperinsuffizienz?

Die körperliche Fitness moderner Frauen ist stark...

Gesichtsekzem bei Babys

Es kommt recht häufig vor, dass Babys Ekzeme habe...

Ist eine Blinddarmentzündung lebensgefährlich?

Viele Menschen denken, der Blinddarm sei ein unau...

Was tun, wenn Sie Angst bekommen

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Bei ...

Juckende Haut im Gesicht und am Hals

Wenn es im Gesicht zu Juckreiz kommt, macht sich ...

Medikamente gegen sexuelle Funktionsstörungen

Im Alltag verursachen schwere sexuelle Funktionss...