Heilt eine Mittelohrentzündung von selbst?

Heilt eine Mittelohrentzündung von selbst?
Mittelohrentzündung ist eine Krankheit, die bei Kindern relativ häufig auftritt. Wenn der Zustand nicht schwerwiegend ist und es sich um eine chronische Mittelohrentzündung handelt, heilt er im Allgemeinen langsam von selbst aus. Wenn es sich jedoch um eine akute Mittelohrentzündung handelt und der Zustand schwerwiegender ist, muss der Patient möglicherweise zur Behandlung ins Krankenhaus, bevor er vollständig genesen kann. Wie lässt sich also eine Mittelohrentzündung untersuchen und behandeln? Nachfolgend erhalten Sie eine ausführliche Einführung in das relevante Wissen zum Thema Mittelohrentzündung.

1. Heilt eine Mittelohrentzündung von selbst?

Dies hängt vom Schweregrad ab. Wenn es sich bei dieser Krankheit um eine chronische Mittelohrentzündung handelt, können Sie sich langsam erholen, wenn Sie aufpassen. Bei einer akuten Mittelohrentzündung hilft dies nicht und erfordert eine aktive entzündungshemmende Behandlung. In schweren Fällen kann es zu einer Perforation kommen.

2. Untersuchungsmethode für Mittelohrentzündung

1. Trommelfell

Die Pars flaccida oder das gesamte Trommelfell sind zurückgesetzt, was sich durch eine Verkürzung, Deformation oder ein Verschwinden des Lichtkegels, eine Verschiebung des Hammergriffs nach hinten und oben, ein deutliches Hervortreten des kurzen Hammerfortsatzes nach außen und eine Verringerung des Winkels zwischen den vorderen und hinteren Falten äußert. Wenn sich Flüssigkeit in der Trommelfellhöhle ansammelt, verliert das Trommelfell seinen normalen Glanz und wird einfach gelb, orangerot oder bernsteinfarben, und der Lichtkegel wird deformiert oder verschoben. In chronischen Fällen kann die Erscheinung graublau oder milchig weiß sein, mit erweiterten Kapillaren im angespannten Teil des Trommelfells, kurzen, kreidigen Vorsprüngen und einem erhabenen Hammergriff. Wenn die Flüssigkeit serös ist und die Trommelfellhöhle nicht füllt, kann der Flüssigkeitsstand durch das Trommelfell sichtbar sein. Diese Flüssigkeitsoberfläche hat die Form eines bogenförmigen Haares, eines sogenannten Haaransatzes, wobei die konkave Seite nach oben zeigt. Bei einer Änderung der Kopfposition bleibt die parallele Beziehung zum Boden unverändert. Manchmal sind durch das Trommelfell Luftbläschen sichtbar und deren Anzahl kann nach der Erweiterung der Eustachischen Röhre zunehmen. Eine pneumatische Otoskopie ergab eine eingeschränkte Trommelfellbeweglichkeit.

2. Das Geräusch des Verkorkens einer Flasche

Drücken Sie den Tragus fest und lassen Sie ihn dann schnell wieder los. Testen Sie beide Ohren getrennt. Der Patient wird im betroffenen Ohr ein Geräusch spüren, das dem beim Herausziehen eines Korkens aus einer Flasche ähnelt.

3. Hörtest

Die Ergebnisse des Stimmgabeltests und des Hörventiltests für reine Musik zeigten einen Schallleitungsschwerhörigkeitsverlust. Der Hörverlust kann unterschiedlich stark ausfallen und kann in schweren Fällen bis zu 40 dBHL betragen. Bei Patienten mit erheblicher Schwerhörigkeit sollten Tests zur Hirnstammakustik und zur otoakustischen Emissionsmessung durchgeführt werden, um festzustellen, ob das Innenohr betroffen ist.

4. CT- Scan

Es ist erkennbar, dass der Luftraum des Mittelohrsystems eine unterschiedlich starke Dichte aufweist.

3. Behandlung einer Mittelohrentzündung

 

1. Behandeln Sie Infektionen der oberen Atemwege aktiv

Wie chronische Sinusitis und chronische Mandelentzündung.

2. Medikamente

Der einfache Typ wird hauptsächlich mit lokalen Medikamenten behandelt, während zur Behandlung von Mittelohrentzündung und Außenohrentzündung eine antibiotische wässrige Lösung oder eine Mischung aus Antibiotika und Steroidhormonen, wie etwa eine 0,25 %ige Chloramphenicol-Lösung, eine Chloramphenicol-Cortison-Lösung, Ofloxacin-Ohrentropfen usw. verwendet werden kann.

3. Vorsichtsmaßnahmen bei topischen Medikamenten

 

(1) Reinigen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels den Eiter im äußeren Gehörgang und in der Mittelohrhöhle. Sie können zum Reinigen 3%iges Wasserstoffperoxid oder Borsäurewasser verwenden und es dann mit einem Wattestäbchen sauber wischen oder den Eiter mit einem Sauger absaugen, bevor Sie das Arzneimittel tropfen lassen.

(2) Wenn die Eitermenge groß ist, verwenden Sie Wasser, wenn die Eitermenge klein ist, verwenden Sie Borsäurealkohol.

4. Wenn eine große Perforation des Trommelfells das Gehör beeinträchtigt, kann eine Tympanoplastik oder Tympanoplastik durchgeführt werden.

<<:  Ursachen für wiederkehrende Mittelohrentzündungen

>>:  Die beste chinesische Medizinformel zur Behandlung von Feuchtigkeit und Hitze

Artikel empfehlen

Was ist Gürtelrose? Grüne Therapie bei Gürtelrose

Herpes breitet sich meist bandförmig entlang eine...

Was soll ich tun, wenn meine Zahnspange abfällt?

Freundinnen, die Schönheit lieben, legen großen W...

Kleine Blasen an den Händen durch den Jahreszeitenwechsel

Manche Menschen haben von Natur aus empfindliche ...

Was sind die Ursachen für eine jeden Monat frühe Menstruation?

Eine frühe Menstruation ist ein Symptom einer unr...

Osteoporose Ernährung Tabus, dieses Ding darf nicht gegessen werden

Obwohl wir den Zustand der Osteoporose durch eine...

Was verursacht Pickel an männlichen Geschlechtsorganen?

Bei Männern kommt es häufig zu Anomalien wie Blas...

Wie wird Piriformisitis behandelt?

Tief im unteren Gesäß des menschlichen Körpers be...

Diabetische Impotenz kann mit Shaofu Zhuyu Dekokt behandelt werden

Diabetische Impotenz bezeichnet die erektile Dysf...

Was ist die Ursache für morgendliche Übelkeit und gelbes Erbrechen?

Der Hauptgrund, warum schwangere Frauen gelbes Wa...

Was verursacht Blut im Auswurf?

Frisches Blut im Auswurf ist ein relativ ernstes S...

Das wirksamste Medikament zur Vorbeugung von Asthma

Klinische Diagnose: Wiederkehrende Keuchatmung un...

Wo ist das beste Krankenhaus für die Behandlung von vorzeitiger Ejakulation?

Der psychische Stress, dem Männer im Leben ausges...

Was sind die Symptome einer seborrhoischen Dermatitis und wie wird sie behandelt?

Seborrhoische Dermatitis ist eine häufige chronis...

Was verursacht Magensäure?

Die Ursachen für Magensäure sind vielfältig. Manc...