Manche Menschen bemerken im Laufe ihres Lebens kleine Beulen auf der Brust, die wie Gänsehaut aussehen. Die Poren sind verstopft und das Schweißhaar wächst nicht. Tatsächlich handelt es sich höchstwahrscheinlich um perifollikuläre Keratosis pilaris, allgemein bekannt als Gänsehaut. Viele Menschen haben Gänsehaut. Sie ist in der Pubertät deutlicher zu erkennen und nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab. Was sind also die Symptome einer Gänsehaut und wie kann man sie lindern? 1. Follikuläre Keratose (Hühnerhaut) „Hühnerhaut“ ist ein häufiges Hautsymptom. Etwa 80 % der Menschen leiden unter dieser Verwechslung. Dieses Hautsymptom ist erblich bedingt (häufig bei Patienten mit Ichthyose) und tritt häufig bei Menschen mit allergischer oder atopischer Konstitution oder bei unterernährten Personen auf. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin wird Keratosis pilaris (Hühnerhaut) hauptsächlich durch eine Stagnation des Leber-Qi, Leberholz, das die Erde überwindet, sowie eine schwache Milz und einen schwachen Magen verursacht. Wie wir alle wissen, sind Milz und Magen die Grundlage der erworbenen Konstitution. Eine schwache Milz und ein schwacher Magen führen unweigerlich zu einer Unterernährung der Haut, was schließlich zu einer Hühnerhautkrankheit führt. Zur Behandlung wird häufig eine äußerlich anzuwendende Maozhou-Beruhigungscreme zur Reparatur verwendet. Sie enthält pflanzliche Inhaltsstoffe und ist nicht reizend. Vermeiden Sie außerdem scharfe und reizende Lebensmittel. Um jeden Tag gute Laune zu haben, müssen Sie auch gute Lebensgewohnheiten haben und schlechte Angewohnheiten wie Rauchen, Trinken und langes Aufbleiben ablegen. 2. Symptome Hühnerhaut ist ein sehr häufiges Hautproblem. Es handelt sich um eine dominante genetische Störung des Keratinisierungsstoffwechsels. Es besteht eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass sie an die nächste Generation weitergegeben wird. Die Symptome treten normalerweise ab der Pubertät auf und werden im Alter von 30 oder 40 Jahren immer weniger deutlich. Im Allgemeinen treten keine Folgeerscheinungen auf. Die Häufigkeit liegt bei 40 bis 50 %. Es tritt hauptsächlich an der Außenseite des Oberarms und der Streckseite des Oberschenkels auf. In schweren Fällen kann es sogar an der Außenseite des Ellenbogens und der Streckseite der Wade auftreten. Es sieht aus, als ob sich an der Öffnung der Haarfollikel Keratin ansammelt. In schweren Fällen kann es in der Umgebung zu Rötungen oder Schwellungen kommen, was dazu führen kann, dass die Betroffenen fälschlicherweise denken, sie hätten viele Mitesser und entzündete Pickel an Armen oder Oberschenkeln. Wenn Sie jedoch kräftig drücken, entstehen rote Flecken. Sind die Poren gerötet und fühlen sich bei Berührung sogar erhaben an, handelt es sich um eine Keratosis pilaris. In schwerwiegenderen Fällen sind die Poren dunkler gefärbt, erscheinen dunkelrot oder braun und die Partikel sind rauer und sehen aus wie eine Gänsehaut. Am häufigsten tritt die Krankheit an den Außenseiten der Oberarme, Oberschenkel und am Hals auf. Manche Menschen haben sogar Symptome einer follikulären Keratose auf dem gesamten Rücken und den Wangen. Im Winter sind die Symptome stärker, da sie mit der Verhornung der Haarfollikel und der Verdickung der Nagelhaut zusammenhängen. Wenn das Klima trockener und kälter ist, wird die Verdickung der Nagelhaut daher verstärkt, wodurch die Symptome deutlicher werden. 3. Verbesserungsmethoden: Im Herbst und Winter verdickt sich das Keratin der Haut und die „Hühnerhaut“ wird schlimmer. Manche Menschen zeigen sogar Symptome von „Ichthyose“ – das klingt beängstigend, wird aber in Wirklichkeit nur durch extreme Trockenheit verursacht, die die Haut ungleichmäßig gefärbt erscheinen lässt wie Fischschuppen. Viele Menschen haben dieses Symptom, ohne es zu wissen. Darüber hinaus steht „Hühnerhaut“ auch mit einem Vitamin-A-Mangel in Zusammenhang, und Sie können entsprechend Vitamin-A-Tabletten einnehmen. |
<<: Welche Vorteile bietet der Zehn-Finger-Aderlass?
>>: Was tun, wenn nach der Menstruation ein Geruch auftritt?
In der klinischen Praxis gibt es viele Arten der ...
Manche Menschen haben Leberbeschwerden und gehen ...
Der medizinische Wert von Cyperus rotundus ist se...
Rote Lippen und weiße Zähne sind Wörter, die verw...
Die manuelle Ejakulation hat normalerweise keinen...
Heutzutage denken viele Frauen, dass die Einnahme...
Oberflächliche Gastritis ist eine chronische Erkr...
Onychomykose ist eine weit verbreitete Erkrankung...
Der Penis ist ein besonders wichtiges Organ in un...
Erektile Dysfunktion kommt immer häufiger vor. Di...
Trockene Augen sind in unserem täglichen Leben we...
Nach Erreichen der Geschlechtsreife kommt es bei ...
Frauen mit Herzproblemen können schwanger werden,...
Vielleicht wissen Sie nicht, was für ein Lebensmi...
Chen Xianglu Bailu Tabletten sind ein Therapeutik...