Bei heißem Wetter halten sich die Menschen gerne in klimatisierten Räumen auf. Wenn Sie nicht auf die Temperatur oder den Winkel der Klimaanlage achten, können Sie sich leicht erkälten. Im Allgemeinen verursacht diese Art von Erkältung oft Fieber. Zu diesem Zeitpunkt können Sie eine heiße Suppe trinken, um das Schwitzen anzuregen. Darüber hinaus sollten Sie mehr Wasser trinken. Erkältungen, die durch Klimaanlagen verursacht werden, sind im Allgemeinen wind-kalte Erkältungen, und Sie sollten auf eine medikamentöse Behandlung achten. Was tun, wenn Sie sich bei der Nutzung einer Klimaanlage bei heißem Wetter erkälten? Trinken Sie heiße Suppe, um das Schwitzen anzuregen Wenn Sie durch die Nutzung einer Klimaanlage Erkältungssymptome bekommen, können Sie heißes Wasser oder eine heiße Suppe trinken, um Ihren Körper zum Schwitzen zu bringen, was dazu beitragen kann, die Kälte von der Körperoberfläche zu vertreiben. Zusätzlich zum Trinken einer heißen Suppe zum Schwitzen können Sie auch ein heißes Bad nehmen, um das Schwitzen anzuregen. Trinken Sie mehr Wasser Wenn Sie sich durch eine Klimaanlage erkälten, sollten Sie mehr Wasser trinken. Dies kann zum einen den Wasserhaushalt Ihres Körpers wieder auffüllen und zum anderen dazu beitragen, dass Erkältungsviren schneller aus Ihrem Körper ausgeschieden werden. Zusätzlich dazu, mehr Wasser zu trinken, sollten Sie auch mehr Gemüse, Obst usw. essen, um Ihren Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Medizinische Behandlung suchen Eine durch eine Klimaanlage verursachte Erkältung wird in der Regel durch innere Hitze und äußere Kälte verursacht. Die bloße Anwendung der Behandlungsmethoden für Erkältungen kann die Erkältung möglicherweise nicht heilen. Gehen Sie daher am besten zu einem Arzt und vertreiben Sie unter ärztlicher Anleitung die äußere Kälte und innere Hitze, um die durch die Klimaanlage verursachte Erkältung vollständig zu heilen. Ist es Wind-Hitze oder Wind-Kälte, die bei der Nutzung einer Klimaanlage für Kälte sorgt? Eine Erkältung durch eine Klimaanlage ist im Allgemeinen eine Wind-Erkältung. Der Hauptgrund für die Nutzung einer Klimaanlage im Sommer besteht darin, dass der Körper übermäßig kühler Luft ausgesetzt ist, was zu einer Erkältung führt, wenn die Kälte in den Körper eindringt. Zu den üblichen Symptomen einer Erkältung durch eine Klimaanlage zählen Gliederschmerzen, kein oder klarer Auswurf, kein Schwitzen, Fieber, aber Angst vor der Kälte usw. Unterscheiden Sie die Arten von Erkältungen durch Klimaanlagen anhand der Symptome Bei einer Erkältung können wir manchmal nicht ganz sicher sein, ob es sich um eine Erkältung durch Wind-Kälte oder Wind-Hitze handelt. Besonders im Sommer. Will man also unterscheiden, muss man die Symptome einer Erkältung umfassend betrachten. Wenn nur eines der Symptome einer Wind-Kälte-Erkältung auftritt, handelt es sich um eine Wind-Kälte-Erkältung. Bei manchen Menschen kann eine Wind-Kälte-Erkältung von Halsschmerzen, Husten, hohem Fieber, gelbem Urin usw. begleitet werden. Dies kann daran liegen, dass sich im Körper zu viel Wärme befindet und die Erkältung durch äußere Wind-Kälte verursacht wird. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie darauf achten, die Behandlungsmethoden Wind-Kälte und Wind-Wärme zur Behandlung zu kombinieren. |
<<: Was tun bei Magen-Darm-Erkältung im Sommer
>>: Warum ist es im Sommer so schwierig, sich zu erkälten?
Panax notoginseng, auch bekannt als Panax notogin...
Heutzutage ist es für junge Männer nichts Ungewöh...
Erwachsene leiden unter Rhinitis und fühlen sich ...
An Wochentagen trinken manche Menschen oft Suppen...
Mit der zunehmenden Anzahl elektronischer Produkt...
Onychomykose ist eine Krankheit, die auf zwei Per...
Was tun gegen vorzeitigen Samenerguss? Kann vorze...
Essen hat zwei Seiten, eine ist nützlich und die ...
Wenn Blähungen auftreten, geht dies normalerweise...
Impotenz ist eine Männerkrankheit, über die viele...
Schlaf ist für uns sehr wichtig, und jeder brauch...
Schlaflosigkeit ist klinisch sehr verbreitet und ...
Im Alltag machen sich Menschen, die Realgar verwe...
Es ist unvermeidlich, dass es im Haus stechende I...
Eine Infektion mit dem Rötelnvirus kann schwerwie...