Auch der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch ist eine gängige Methode zur Beendigung einer Schwangerschaft. Sein Vorteil ist, dass er bequem ist und keinen chirurgischen Eingriff erfordert. Allerdings sind auch seine Nebenwirkungen offensichtlich und er kann leicht zu einem unvollständigen Schwangerschaftsabbruch führen. Daher müssen Sie bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch die Anweisungen des Arztes genau befolgen. Nach dem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch müssen Sie auf Entspannung achten und bei Beschwerden rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Vorsichtsmaßnahmen nach medikamentöser Abtreibung 1. Wenn nach der Einnahme des Arzneimittels zur medikamentösen Abtreibung eine Vaginalblutung auftritt, nehmen Sie das Arzneimittel weiter ein und brechen Sie die Einnahme nicht ab. Verwenden Sie zum Urinieren und Stuhlgang einen Spucknapf und achten Sie darauf, ob Gewebe ausgeschieden wird. Wenn Sie welche haben, müssen Sie einen Arzt zur Untersuchung aufsuchen. Wenn die Vaginalblutung mehr als doppelt so stark ist wie die Menstruationsblutung, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und genau beobachtet werden. Der Geburtshelfer und Gynäkologe wird entsprechend vorgehen. 2. Einige schwangere Frauen leiden nach der Einnahme von Medikamenten zur medikamentösen Abtreibung unter leichter Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Müdigkeit, Unterleibsschmerzen und anderen Beschwerden. Bei manchen kann auch ein Hautausschlag auftreten, aber im Allgemeinen ist keine Behandlung erforderlich. 3. Kommen Sie am vierten Tag um 8 Uhr morgens auf nüchternen Magen oder 2 Stunden nach dem Essen ins Krankenhaus und nehmen Sie 0,6 g (3 Tabletten) Reissirup mit warmem Wasser (nicht über 30 °C) oral ein, ruhen Sie sich 2 Stunden im Bett aus und lassen Sie sich 6 Stunden lang in der Ambulanz beobachten. Achten Sie darauf, ob nach der Einnahme des Arzneimittels Schwangerschaftsprodukte austreten, es zu Blutungen kommt oder ob es Nebenwirkungen gibt. 4. Ruhen Sie sich nach der Abtreibung zwei Wochen aus und halten Sie die Vagina sauber. Nehmen Sie zwei Wochen nach der Operation kein Bad in der Wanne. Für einen Monat ist Geschlechtsverkehr strengstens verboten. 5. Wenn Sie medikamentöse Abtreibungsmedikamente einnehmen, dürfen Sie nicht gleichzeitig Salicylate, Indomethacin und andere Analgetika einnehmen. 6. Wenn nach 6 Stunden Einnahme der Medikamente kein Gewebe ausgeschieden wird, können Sie ohne Auffälligkeiten oder besondere Umstände nach Hause gehen. Wenn es zu starken Blutungen kommt, suchen Sie nach dem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch jederzeit einen Arzt auf und bringen Sie das ausgeschiedene Gewebe zur ärztlichen Untersuchung ins Krankenhaus oder schicken Sie es zur ärztlichen Untersuchung. 7. Wer Medikamente zur medikamentösen Abtreibung einnimmt, muss am 8., 15. und 43. Tag nach der Einnahme der Medikamente zu Nachuntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um zu sehen, wie seine Genesung verläuft. Wie lange dauert es, bis man nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch seine Periode bekommt? Wie lange es dauert, bis Sie nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch Ihre Periode bekommen, hängt von Ihrer individuellen Konstitution ab. Im Allgemeinen kommt Ihre Periode 20 Tage nach dem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Bei einer Kürettage wird die Innenwand der Gebärmutter in unterschiedlichem Ausmaß geschädigt. Bei manchen Frauen dauert die Genesung länger, bei anderen kürzer. Dies bestimmt, ob und wann die Menstruation eintritt. Wenn die Menstruation auch nach zwei Menstruationszyklen nicht normal eintritt, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und eine Ultraschall- und endokrine Untersuchung durchführen lassen, um den Zustand der Gebärmutterschleimhaut zu verstehen. Tatsächlich kann der Zeitpunkt der Fehlgeburt als Zeitpunkt eines neuen Menstruationszyklus genutzt werden. Daher ist es normal, dass die Menstruation nach einer Abtreibung um eine Woche vorverlegt oder verzögert wird. Wenn Sie Ihre Periode haben und Menge, Farbe usw. normal sind, müssen Sie nicht ins Krankenhaus gehen. |
<<: Die Folgen der langfristigen Einnahme von Hormonpräparaten
>>: Was man nach einer Pestizidvergiftung essen sollte
Viele männliche Freunde leiden nach dem Geschlech...
Die Symptome einer akuten hämolytischen Transfusi...
Es gibt viele Gründe für sexuelle Funktionsstörun...
Nach einer Operation an den Doppellidern kommt es...
Das Symptom einer Myokardischämie tritt tatsächli...
Bei Menschen, die über einen langen Zeitraum geis...
Chondrome kommen im Alltag recht häufig vor. Im A...
Viele Menschen denken an Folsäure, wenn sie von Sc...
Taubheitsgefühle in den Füßen kommen im Leben häu...
Geranien wurden erstmals im „Compendium of Materi...
Heutzutage gibt es viele Freundinnen, die nach Sc...
Bananen sind für viele Menschen eine sehr gesunde...
Welches chinesische Patentmedikament sollte ich g...
Über Bilharziose kann man nicht leichtfertig rede...
Es handelt sich um den trockenen, gemahlenen Teil...