Symptome jeder Phase des Erkältungszyklus

Symptome jeder Phase des Erkältungszyklus

Erkältungen haben bestimmte Merkmale. So sind die Symptome im Anfangsstadium einer Erkältung anders als in der Phase, in der die Erkältung gerade abklingt. Im Allgemeinen sind die frühen Symptome oft Juckreiz im Hals, Niesen, Schnupfen und eine verstopfte Nase, gefolgt von klarem Nasenausfluss. Im weiteren Verlauf der Krankheit wird der Nasenausfluss dicker und verursacht Schmerzen im Hals usw.

Symptome jeder Phase des Erkältungszyklus

Eine Erkältung beginnt akut und kann im Allgemeinen in mehrere Stadien unterteilt werden. Zu den frühen Symptomen gehören trockener, juckender oder brennender Hals, Niesen, verstopfte Nase und Schnupfen. Der Schnupfen beginnt als klares Wasser und wird nach 2 bis 3 Tagen dicker. Die mittelfristigen Symptome können von Halsschmerzen begleitet sein. In der Phase der schnellen Genesung treten im Allgemeinen kein Fieber oder keine systemischen Symptome auf oder nur leichtes Fieber und Kopfschmerzen. Die Genesung dauert normalerweise 5 bis 7 Tage.

Merkmale einer Erkältung

1. 90 % der Erkältungen werden durch Viren verursacht, nur 10 % durch Bakterien.

Mehr als 90 % der Erkältungserreger sind Viren. Es gibt viele Arten von Viren, die Erkältungen verursachen, wovon mehr als 50 % auf die Rhinoviren entfallen. Darüber hinaus gibt es auch Influenzaviren, Parainfluenzaviren, Coronaviren, Coxsackieviren usw. Bakterielle Infektionen machen nur etwa 10 % aus. Da Antibiotika gegen Viren wirkungslos sind, müssen nur 10 % der Erkältungen mit Antibiotika behandelt werden.

2. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann bestimmen, welche Art von Infektion

Wie kann man feststellen, ob es sich um eine virale oder bakterielle Erkältung handelt? Gehen Sie nach einer Erkältung zunächst ins Krankenhaus, um eine Routine-Blutuntersuchung durchzuführen. Wenn bei einer Routine-Blutuntersuchung festgestellt wird, dass die Anzahl der weißen Blutkörperchen deutlich über dem Normalwert liegt, deutet dies auf eine bakterielle Infektion hin und erfordert eine Behandlung mit Antibiotika. Bei Virusinfektionen ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen oft niedrig.

3. Wenn die Körpertemperatur auf 38°C steigt, kann sich das Virus nicht vermehren

Eine erhöhte Körpertemperatur ist bei den meisten Erkältungspatienten oft ein Symptom von Unwohlsein. Weniger bekannt ist, dass es sich bei dem Fieber tatsächlich um einen Kampf des Körpers gegen das Virus handelt. Viren sind sehr temperaturempfindlich. Steigt die Körpertemperatur auf 38°C, können sich die Viren nicht mehr vermehren oder neue Viren bilden. Eine Körpertemperatur von 38°C ist für die meisten Menschen relativ erträglich und fördert die Bildung von Antikörpern. Wenn das Fieber eines Kindes 38°C erreicht und man sofort mit fiebersenkenden Mitteln versucht, die Temperatur zu senken, vermehren sich die Viren weiter und der Krankheitsverlauf wird verlängert. Erst wenn die Körpertemperatur auf 38,5 °C ansteigt, sind fiebersenkende Mittel nötig.

4. Erkältungen sind in den ersten 2 bis letzten 3 Tagen am ansteckendsten

Ist der Körper mit Erkältungsviren infiziert, ist die Ansteckungsgefahr bereits 2 Tage vor Beginn der Erkältungssymptome gegeben. In der Zeit von 2 Tagen vor einer Erkältung bis 3 Tage nach einer Erkältung ist das Virus am ansteckendsten. Deshalb ist es im Winter am besten, überfüllte und schlecht belüftete Orte zu meiden.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Erkältung innerhalb einer Woche nicht abgeklungen ist?

>>:  Wie man Angelica und Astragalus trinkt, um Qi und Blut wieder aufzufüllen

Artikel empfehlen

Warum schwitze ich nach der Geburt so stark?

Es ist ein häufiges Phänomen, dass Frauen nach de...

So verwenden Sie Magnesiumsulfatpulver zur äußerlichen Anwendung

Die äußerliche Anwendung von Magnesiumsulfatpulve...

Es gibt kleine Beulen auf der Eichel wie prickelnde Hitze

Da das Wetter sehr heiß ist und der Körper leicht...

Können Patienten mit Genitalwarzen heiraten?

Feigwarzen gehören heutzutage zu den am häufigste...

Wie lange dauert es, bis eine Kolik abgeheilt ist?

Wenn Patienten mit Darmschmerzen schnell wieder g...

Symptome der Staubkrankheit

Die Staubkrankheit wird auch Pneumokoniose genann...

Was sind die besten Behandlungen für zervikale Spondylose?

Da der Arbeitsdruck der Menschen allmählich zunim...

Was tun, wenn Sie aufgrund einer Erkältung häufig urinieren müssen?

Häufiges Wasserlassen ist ein abnormales physiolo...

Wie können wir unsere Vitalität bewahren?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Welches Medikament kann Ihnen beim Einschlafen helfen?

Obwohl Schlaflosigkeit keine Krankheit ist, führt...

Frauen werden zu dieser Zeit vom Teetrinken krank

Teetrinken ist eine chinesische Tradition, aber d...

Die schädlichen Auswirkungen von Niacinamid auf die Haut

Immer mehr Menschen sind sich der aufhellenden Wi...

Was ist Psoriasis

Was verursacht Schuppenflechte? Und wie wird sie ...

Wie sieht Kochbanane aus?

Spitzwegerich ist eine Art chinesisches Kräuterhe...