Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung und haben selbstheilende Eigenschaften. Nach einer Erkältung beeinträchtigen Symptome wie Schwindel, Husten und Schnupfen unser Leben jedoch stark, und die meisten Menschen ergreifen von sich aus die Initiative und suchen sich eine Behandlung. Ein weiteres Merkmal von Erkältungen ist, dass sie den Geruchssinn des Patienten beeinträchtigen können, was zu einem sehr unangenehmen Gefühl führt. Wir können einige kleine Methoden ausprobieren, um dieses Problem zu lösen. Welche Tipps gibt es also, um mit dem Verlust des Geruchssinns bei einer Erkältung umzugehen? Werfen wir unten einen Blick darauf. Es ist nicht ungewöhnlich, dass nach einer Erkältung der Geruchssinn oder sogar Funktionsverluste auftreten. Im Allgemeinen gibt es dafür zwei Gründe: 1. Die durch eine Erkältung verursachte Entzündung und das Ödem an der Oberseite der Nasenhöhle verhindern, dass die Riechpartikel und das Riechepithel wirksam in Kontakt kommen. Dieser Zustand bessert sich nach einer Erkältung im Allgemeinen allmählich. Keine Sorge, aber es wird empfohlen, keine scharfen und reizenden Speisen zu essen und auf Ruhe zu achten. 2. Das Erkältungsvirus schädigt das Riechepithel, was eine schwierigere Situation darstellt, aber eine frühzeitige Behandlung ist immer noch der Schlüssel. Ärzte verwenden im Allgemeinen einige nervenstärkende Medikamente oder Nasensprays, um eine Genesung anzustreben. 3. Wenn sich der Zustand nach längerer Behandlung und Beobachtung nicht bessert oder sogar die Riechfunktion weiter nachlässt und Nasenbluten, Verstopfung, Schläfrigkeit und Schwindel auftreten, wird empfohlen, im örtlichen Krankenhaus eine CT-Untersuchung der Nasennebenhöhlen durchführen zu lassen, um festzustellen, ob eine Nasennebenhöhlenentzündung, frühe Nasenpolypen, Tumoren des Riechnervs oder andere Erkrankungen vorliegen. Für den Verlust des Geruchssinns gibt es in der Regel zwei Gründe: Zum einen ist die Entzündung und Schwellung des Riechepithels im oberen Teil der Nasenhöhle so groß, dass die Riechpartikel nicht mehr richtig mit dem Riechepithel in Kontakt kommen. Normalerweise bessert sich dieser Zustand schnell, wenn die Entzündung der Nasenhöhle abklingt. Zweitens schädigt das Virus direkt das Riechepithel an der Nasenspitze. Selbst wenn die Nasenhöhle frei ist, können zu diesem Zeitpunkt verschiedene Gerüche nicht wahrgenommen werden, und es ist oft schwierig, sich von dieser Situation zu erholen. Es ist zu beachten, dass Sie, wenn sich der Zustand nach langfristiger Behandlung und Beobachtung nicht bessert oder der Geruchssinn weiter nachlässt, ein örtliches Krankenhaus aufsuchen sollten, um weitere Untersuchungen, einschließlich einer Computertomographie der Nasennebenhöhlen, durchzuführen und andere mögliche Ursachen wie Nasennebenhöhlenentzündung, frühe Nasenpolypen, Tumoren des Riechnervs usw. auszuschließen. |
<<: Tipps bei Hörverlust durch Erkältung
>>: Goldene Phase der kindlichen Gehirnentwicklung
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung. Die ...
Der Anus ist bei Menschen allgemein als Anus beka...
Ich glaube, jeder weiß, dass Impotenz eine sexuel...
Da die weiblichen Geschlechtsorgane im Vergleich ...
Für Frauen ist das Einsetzen einer Spirale eine g...
Plötzlich verspüren Sie ein Stechen und Brennen i...
Sexuelle Gleichgültigkeit besteht sowohl bei Männ...
Heutzutage leiden viele Männer unter vorzeitiger ...
Schwindel, Übelkeit, Schwäche und allgemeine Schw...
Tatsächlich sind viele Menschen im Alltag berufsb...
Milz- und Magenschwäche sind in der traditionelle...
Die Hauptsymptome einer vorzeitigen Ejakulation s...
Magenerkrankungen sind heutzutage weit verbreitet...
Frauen, die ein normales Sexualleben haben, könne...
Im alten Kaiserpalast mussten die Mahlzeiten des ...