Manche Menschen haben dicke Waden und glauben, dass dies durch häufiges Gehen verursacht wird. Tatsächlich ist die Beziehung zwischen dicken Beinen und Gehen nicht völlig proportional. Natürlich kann häufiges Gehen dicke Waden verursachen, aber richtiges Gehen verursacht dieses Phänomen im Allgemeinen nicht. Es gibt viele Gründe für dicke Beine, darunter genetische Gründe und einige schlechte Lebensgewohnheiten, wie z. B. eine schlechte Standhaltung und häufiges Tragen von High Heels. Es gibt drei Arten von dicken Beinen: Der Grund für dicke Beine ist zunächst einmal „Fettleibigkeit“, die sich durch weiches, weißes Fleisch auszeichnet, und schwache Waden, insbesondere an der Rückseite der Oberschenkel, wo die Haut schlaff aussieht, genau wie bei dem, was die Leute oft als Cellulite bezeichnen. Wenn das so weitergeht, beginnen sogar Ihre Hüften schlaff auszusehen. Zweitens: Dicke Keulen sind „kräftig“, das Merkmal ist, dass das Fleisch tatsächlich recht fest ist und nicht so weiß aussieht. Manche haben sogar ein Stück Muskel in der Wade! Ihre Oberschenkel sind nicht so schlaff, sie sind einfach ... zu dick und sehen in einem Rock nicht gut aus. Manche Menschen treiben nicht oft Sport, aber wenn sie zu oft einkaufen gehen oder verreisen, können sie auch starke Beine haben! Drittens ist der Grund für dicke Beine „Schwellung“. Die ursprünglich schlanken und wohl proportionierten Beine schwellen durch langes Sitzen oder Stehen an, insbesondere bei Büroangestellten, die oft auswärts essen und in klimatisierten Räumen arbeiten. Sie sehen weder dick noch stark aus, sondern haben einfach ein Paar große und dicke Beine. Manche Menschen haben entweder einfach dicke oder starke Beine, andere wiederum haben dicke Beine und Ödeme oder starke Beine und Ödeme. Beobachten Sie Ihren Zustand genau, kneifen Sie Ihre Beine und denken Sie über Ihre Lebensgewohnheiten nach. Tatsächlich gibt es bei den unterschiedlichen Arten dicker Beine unterschiedliche Maßnahmen, die im Folgenden erläutert werden. Der Schlüssel zum Training für dicke Beine 1. Treiben Sie mäßig Sport. Loses Fett entsteht in der Regel durch mangelnde Bewegungsgewohnheit oder bei Menschen, die früher viel Sport getrieben haben, dies dann aber plötzlich aufgegeben haben, wie zum Beispiel bei Sportlern oder Tänzern, die sich aus der Sportwelt zurückgezogen haben. Durch moderates Training können die Muskeln gestrafft und gestärkt werden und schöne Linien entstehen. 2. Essen Sie weniger Fleisch, Stärke und andere Grundnahrungsmittel und essen Sie mehr Gemüse und Obst. Ein weiteres Merkmal der Gruppe der Dickbeinigen ist, dass sie oft mehr Grundnahrungsmittel als Beilagen verzehren. Dies ist auch die Hauptursache für Fettleibigkeit. Menschen, die sich nicht gerne bewegen und zu viel Fett und Kohlenhydrate essen, haben nicht nur Fett in den Beinen, sondern auch an vielen anderen Stellen ihres Körpers! 3. Nutzen Sie abwechselnd heiße und kalte Bäder, um die Durchblutung anzuregen. Auch geschwollene Beine können mit diesem Trick beseitigt werden. |
<<: So hören Sie mit dem Rauchen auf
>>: Warum tut meine Schulter weh, wenn ich Klimmzüge mache?
In unserem Leben leiden manche Menschen ohne Grun...
Im Leben tragen die Menschen gern Accessoires. In...
In den letzten Jahren sind Krankenhäuser zur Beha...
Hämorrhoiden sind in der klinischen Praxis eine h...
Vorzeitiger Samenerguss ist ein unsäglicher Schme...
Krebs ist kein Fremdwort mehr. Die Zahl der Krebs...
Im Alltag ist die Schwere sexuell übertragbarer K...
Wenn Sie an einer Sinusitis leiden, müssen Sie re...
Wenn wir von der „Reparatur des Corpus cavernosum...
Eine Gonokokkeninfektion ist eine der häufigsten ...
Impotenz und vorzeitige Ejakulation bezeichnen da...
Huangdu ist eine Wildpflanze und auch ein chinesi...
Welche Wirkungen hat die Plazenta oder welche Vor...
Jeder Mensch hat eine Zunge und wir alle wissen, ...
Amerikanischer Ginseng ist auch eine Ginsengsorte...