Die linke Adnexmasse weist auf eine Adnexitis hin oder kann durch eine Tumorzyste verursacht werden. Beispielsweise führt eine Eierstockzyste häufig zum Auftreten einer Adnexmasse. Im Allgemeinen wird sie nach und nach entdeckt, wenn die Zyste wächst. Manchmal besteht ein deutliches Berührungsgefühl, das bei Frauen leicht zu Amenorrhoe und leichten Vaginalblutungen führen kann. In schwereren Fällen kann es bei Frauen Symptome wie Unfruchtbarkeit verursachen. Symptome von Adnextumoren 1. Eileiterschwangerschaft (Eileitergravidität): Die Masse liegt einseitig im Unterbauch und ist deutlich empfindlich. Bei Patientinnen liegt in der Vorgeschichte häufig eine Amenorrhoe und leichte Vaginalblutungen vor. 2. Entzündliche Masse: Die Masse befindet sich auf beiden Seiten des Unterbauchs und ist offensichtlich empfindlich. Patienten mit einer akuten Entzündung leiden unter Fieber und Unterleibsschmerzen. Patienten mit chronischer Entzündung leiden unter Fieber und Schmerzen im Unterleib. Patienten mit chronischer Entzündung sind möglicherweise unfruchtbar und leiden in der Vergangenheit unter dumpfen Schmerzen im Unterleib. 3. Adnexmasse – gutartiger Eierstocktumor: Die Masse befindet sich auf einer Seite des Unterbauchs, weist keine offensichtliche Empfindlichkeit auf, ist beweglich und wird allmählich größer. 4. Adnexmasse - bösartiger Eierstocktumor: Die Masse befindet sich auf beiden Seiten des Unterbauchs, ist nicht offensichtlich empfindlich, inaktiv, wächst schnell und weist Aszites auf. 5. Adnexmasse und Endometriosezyste der Eierstöcke: Das Endometrium wächst an den Eierstöcken und blutet während des normalen Menstruationszyklus und der physiologischen Periode, aber diese Blutung kann nicht abfließen und sammelt sich allmählich im Körper an und bildet eine Zyste. Selbstdiagnose Eileiterschwangerschaft (Eileiterschwangerschaft): Die Masse befindet sich auf einer Seite des Unterbauchs und ist bei Druck deutlich empfindlich. Bei der Patientin traten in der Vorgeschichte Amenorrhoe und leichte Vaginalblutungen auf. Entzündliche Masse: Die Masse befindet sich auf beiden Seiten des Unterbauchs und weist eine deutliche Druckempfindlichkeit auf. Patienten mit einer akuten Entzündung leiden an Fieber und Schmerzen im Unterleib. Bei Patienten mit chronischer Entzündung kann es zu Fieber und Schmerzen im Unterleib kommen. Patienten mit chronischer Entzündung sind möglicherweise unfruchtbar und leiden in der Vergangenheit unter dumpfen Schmerzen im Unterleib. Gutartiger Eierstocktumor: Die Masse befindet sich auf einer Seite des Unterbauchs, ist nicht erkennbar empfindlich, beweglich und der Tumor wird allmählich größer. Bösartiger Eierstocktumor: Die Masse befindet sich auf beiden Seiten des Unterbauchs, ohne erkennbare Druckempfindlichkeit und Bewegungsunfähigkeit. Der Tumor wächst schnell und es kommt zu Aszites. Endometriosezyste der Eierstöcke: Das Endometrium wächst an den Eierstöcken und verursacht im Rahmen des normalen Menstruationszyklus periodische Blutungen. Da diese Blutungen jedoch nicht abfließen können, sammeln sie sich allmählich im Körper an und bilden eine Zyste. |
<<: Wo befindet sich eine Adnexitis?
>>: Linke Adnexzyste ohne Echo
Alle Männer denken über die Größe ihres Penis nac...
Kann weißer Essig Genitalwarzen erkennen? Wir all...
Dystonie ist eine Krankheit, die den Menschen vie...
Husten ist ein weit verbreitetes körperliches Sym...
Impfstoffe sollen Kinder nicht nur vor Krankheite...
Es kommt bei Kindern nicht häufig vor, dass sie M...
Erwachsene Frauen haben jeden Monat regelmäßig ih...
Männliche sexuelle Funktionsstörungen sind ein we...
Babys sind aufgrund ihrer schwachen Konstitution ...
Im Alltag entdecken viele Menschen bei Routineunt...
Ob bei Männern oder Frauen, wachsende Achselhaare...
Bei ADHS ist eine rechtzeitige Behandlung erforde...
Niuhuang Jiedu-Tabletten sind ein relativ verbrei...
Zahnfleischbluten geht auch mit Mundgeruch einher...
Eine Erkältung ist eine häufige exogene Erkrankun...