Viele Menschen haben im Alltag Muttermale. Wenn ein Muttermal im Gesicht wächst, versucht jeder, es mit verschiedenen Methoden zu entfernen. Unabhängig davon, welche Methode zur Entfernung des Muttermals verwendet wird, entsteht auf jeden Fall eine gewisse Schädigung der Hautoberfläche und es bleibt an der Stelle des Muttermals eine relativ auffällige kleine Grube zurück. In einer solchen Situation muss besonders darauf geachtet werden, dass es weder zu einer Entzündung der Wunde noch zu einer Vergrößerung der Wunde kommt. Andernfalls wird der gewünschte Effekt nicht erzielt. Wie repariert man die Narbe nach der Entfernung eines Muttermals? Massagemethode: Reiben Sie die Narbe dreimal täglich für jeweils 5–10 Minuten mit der Handfläche. Diese Methode ist am wirksamsten bei Wunden, die gerade erst verkrustet sind, bei alten Narben ist sie jedoch weniger wirksam. Ingwer-Reibungsmethode: Schneiden Sie Ingwer in Scheiben und reiben Sie die Narbe sanft, um das weitere Wachstum von Granulationsgewebe zu hemmen. Anwendungsmethode für Vitamin E Vitamin E kann in die Haut eindringen und seine feuchtigkeitsspendende Wirkung entfalten. Gleichzeitig kann Vitamin E auch die Hautelastizität erhalten. Aber Sie sind vielleicht nicht mit der narbenverringernden Wirkung von Vitamin E vertraut. Stechen Sie mit einer Nadel ein Loch in die Vitamin-E-Kapsel, entnehmen Sie die Flüssigkeit, tragen Sie sie zweimal täglich 5–10 Minuten lang auf die Narbe auf und massieren Sie sie sanft ein. Wenn Sie konsequent bleiben, werden Sie bessere Ergebnisse erzielen. Anwendungsmethode für Vitamin C Vitamin C hat eine aufhellende Wirkung. Tragen Sie Vitamin C auf dunklere Narben auf, um sie aufzuhellen und sie an den Ton der umgebenden gesunden Haut anzupassen. Anwendung von ätherischem Lavendelöl: Die Schönheitswirkung von Lavendel ist immer magisch und die Wirkung von ätherischem Lavendelöl bei der Reduzierung von Narben ist ebenfalls weithin anerkannt. Bei frischen Narben oder Narben, die älter als 8 Jahre sind, ist ätherisches Lavendelöl jedoch nicht sehr wirksam. Bei Narben, die ein bis zwei Jahre alt sind, ist es wirksamer. Darüber hinaus sollten Sie bei der Verwendung von ätherischen Ölen immer besonders vorsichtig sein. Wenn Sie ätherische Öle auf Narben auftragen, achten Sie darauf, die Haut ohne Narben nicht zu berühren. Was Sie nach der Muttermalentfernung beachten sollten: 1. Halten Sie die behandelte Stelle nach der Muttermal- oder Fleckentfernung eine Woche lang so trocken wie möglich. Trocknen Sie sie nach dem Waschen oder Kontakt mit Wasser so bald wie möglich vorsichtig mit einem sauberen Handtuch ab. 2. Nach der Behandlung von Muttermalen und Flecken sollte der behandelte Bereich vor Sonnenlicht geschützt werden, um Sonnenbrand und Pigmentierung zu vermeiden. Insbesondere innerhalb von 20 Tagen nach dem Abfallen der Krusten sollte dem Sonnenschutz besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. 3. Achten Sie auf Ihre Ernährung und versuchen Sie, weniger saure und scharfe Speisen, Meeresfrüchte, Rindfleisch, Hammelfleisch und andere Lebensmittel zu essen. Essen Sie mehr Vitamin C-haltige Lebensmittel. Sie können Vitamin C und Vitamin E auch supplementieren und entsprechend der Anleitung einnehmen. 4. Bitte kratzen Sie nicht willkürlich, um Infektionen zu vermeiden, die zu Narben oder Pigmentierung führen können. |
<<: Was tun, wenn nach der Entfernung eines Muttermals ein rotes Loch zurückbleibt?
>>: Der Verzehr von Aprikosen während der Schwangerschaft kann zu einer Fehlgeburt führen
In der medizinischen Morphologie können normale re...
Mundgeruch bei Kindern ist im Laufe des Lebens re...
Poria Cocos und Poria Spirit sind sich sehr ähnli...
Moxibustion ist eine medizinische Methode, bei de...
Man kann sagen, dass Vitamin E bei Frauen sehr be...
Da die Finger über die komplexesten Gelenkstruktu...
Bazhen-Suppe ist eine Suppe mit hervorragenden ges...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
An den Ohrläppchen treten Narben auf. Im Allgemei...
Nächtlicher Samenerguss ist eine Spermatorrhoe. P...
Jedes Jahr während des Frühlingsfestes und andere...
Heutzutage treten bei verschiedenen Personengrupp...
Akne ist eine Entzündung der Haarfollikel und der...
Akute Enzephalitis, auch als akute Meningitis bek...
Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...