Was verursacht Hysterie?

Was verursacht Hysterie?

Da die Menschen heutzutage einem großen psychischen und beruflichen Druck ausgesetzt sind, befinden sie sich ständig in einem Anspannungszustand. Wenn Menschen Dinge tun, kann eine hypothetische Situation auftreten. Und sie sind oft voller negativer Energie, denken immer in der schlimmsten Form über die Dinge nach und versuchen dann, Wege zu finden, sie zu lösen. Dies liegt daran, dass wir im täglichen Umgang mit anderen manchmal große Rückschläge erleiden oder die Menschen zu kompliziert finden. Es gibt einen Gedanken namens Hysterie. Also, was ist Hysterie?

1. Psychische Faktoren können Hysterie auslösen. Zu den psychischen Faktoren gehören im Allgemeinen akute traumatische Stimulationen, anhaltende und schwer zu lösende zwischenmenschliche Konflikte oder innerer Schmerz, insbesondere Wut und Traurigkeit, die nicht zum Ausdruck kommen. Bei starker psychischer Stimulation kann es leicht zu einem plötzlichen Auftreten hysterischer Erkrankungen kommen, und körperliche Symptome werden meist durch Suggestion oder Selbstsuggestion verursacht.

2. Die krankhafte Persönlichkeit des Patienten. Die hysterische krankhafte Persönlichkeit bezieht sich auf die Emotionen und die Persönlichkeit hysterischer Patienten, wie Emotionalität, Empfänglichkeit für Suggestionen, hohe Ich-Bezogenheit, Fantasie usw. Diese krankhaften Persönlichkeitsmerkmale treten nach der Krankheit stärker hervor.

3. Körperliche Faktoren: Bestimmte körperliche Erkrankungen oder schlechte körperliche Bedingungen können aufgrund der Schwächung der Funktion der Großhirnrinde Hysterie verursachen, wie z. B. Schädel-Hirn-Trauma, akute fiebrige Erkrankung, Schwangerschaft oder

Menstruation usw.

4. Hysterie aufgrund der Besorgnis von Außenstehenden ist eine psychische Erkrankung mit äußerst schwerwiegender Selbstsuggestion. Die Krankheit des Patienten ist meist auf seine eigene Einbildung zurückzuführen und die Sorge anderer kommt ihm gleich, als würden sie ihm sagen: „Sie sind sehr krank“, was ihn dazu bringt, seine Krankheit zu übertreiben.

5. Menschen werden oft von äußeren Faktoren im Leben beeinflusst, was dazu führt, dass sie in eine depressive Stimmung geraten. Sie lassen sich leicht von Kleinigkeiten aus der Ruhe bringen. Menschen, die traurig sind und große Stimmungsschwankungen haben, leiden häufiger an psychischen Erkrankungen wie Hysterie. Daher müssen wir mehr darauf achten, unsere Mentalität anzupassen und uns nicht zu lange in eine schlechte psychische Aktivität fallen zu lassen, da dies sonst leicht zum Auftreten anderer Krankheiten führen kann.

Die Faktoren, die Hysterie auslösen, sind die oben genannten. Diese Krankheit schadet den Patienten äußerst schwer. Wir müssen mehr über Hysterie lernen und die Ursachen der Krankheit analysieren. Im täglichen Leben müssen wir unsere Emotionen und Mentalität regulieren und unseren Stress angemessen abbauen.

<<:  Was tun, wenn Öl auf die Haut spritzt und Blasen verursacht?

>>:  Was tun bei einem Bettwanzenbiss?

Artikel empfehlen

Warum tut mein Anus beim Stuhlgang weh?

Stuhlgang ist eine Tätigkeit, die Menschen fast t...

Kann ich während der Ausgangssperre Winterdatteln essen?

Winterdatteln sind jedem eine sehr bekannte Fruch...

Weibao Hericium erinaceus Extraktgranulat

Weibao Hericium erinaceus-Extraktgranulat ist, wi...

Was sind die Ursachen für Vaginalblutungen?

Wenn Vaginalblutungen auftreten, denken viele Fra...

Was ist los mit den Halswirbelschmerzen?

Nackenschmerzen sind in unserem täglichen Leben r...

Ist das Trommelfell anfällig für Risse?

Das Zwerchfell im Ohr ist ein sehr empfindlicher ...

Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie während der Chemotherapie einnehmen?

Eine Chemotherapie ist für den Körper des Patient...

Welche Wirkung hat das Schröpfen in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Ich glaube, viele Menschen haben schon Erfahrunge...

Baby wacht immer geschockt auf

In jeder Wachstumsphase eines Babys sind die Wach...

Zu viel Wasser trinken kann Ihre Nieren schädigen

Seit wann ist es allgemein bekannt, dass es der G...