Was passiert in der 7. Schwangerschaftswoche?

Was passiert in der 7. Schwangerschaftswoche?

Die siebte Schwangerschaftswoche ist das frühe Stadium der Schwangerschaft. Einige Symptome treten zu diesem Zeitpunkt allmählich auf, aber das erste Symptom ist Amenorrhoe, was bedeutet, dass die Menstruation nicht pünktlich eintritt. Darüber hinaus verursacht es morgendliche Übelkeit, Ernährungsumstellungen bei schwangeren Frauen und manchmal Erbrechen beim Geruch von fettigem Essen. Darüber hinaus fühlen sich schwangere Frauen in dieser Zeit schwach, schläfrig usw. Dies sind alles häufige Reaktionen.

Was passiert in der 7. Schwangerschaftswoche?

In dieser Woche bemerken Sie möglicherweise noch keine sichtbaren Veränderungen Ihrer Körperform oder Ihres Gewichts. Einige werdende Mütter verlieren möglicherweise sogar an Gewicht, was normal ist. Natürlich gibt es auch einige Mütter, die keine starke Morgenübelkeit haben und einen guten Appetit haben. Während dieser Zeit verspüren sie jederzeit Hunger, essen mehr und nehmen ein wenig zu. Der Körper jeder schwangeren Mutter verändert sich etwas unterschiedlich schnell, die Gewichtszunahme der meisten schwangeren Mütter beträgt jedoch etwa 0,1 kg, was sich nicht groß von ihrem Wert vor der Schwangerschaft unterscheidet.

In dieser Woche können werdende Mütter bereits Anzeichen einer Schwangerschaft bemerken. Sie fühlen sich tagsüber träge und schläfrig.

Ernährungstipps

1. Sorgen Sie für eine ausreichende Zufuhr von Folsäure, Vitamin C und Vitamin A. Vitamin C und Vitamin A können zudem die Aufnahme von Spurenelementen wie Kalzium, Eisen und Phosphor fördern. All dies wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Nervensystems des Fötus aus.

2. Bei der Ernährung sollten Sie auf leichte, schmackhafte und bekömmliche Kost setzen und scharfe und fettige Speisen meiden. Iss so viel du kannst und mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, ob es nahrhaft genug ist.

3. Besonders in der Frühschwangerschaft ist die Folsäureergänzung wichtig und Sie sollten die Folsäureergänzung auch in dieser Woche fortsetzen. Essen Sie regelmäßig folsäurereiche Lebensmittel wie dunkelgrünes Blattgemüse, Tierleber, Getreide, Bohnen, Nüsse und frisches Obst, um die gesunde Entwicklung des Fötus zu gewährleisten.

Tipps zur Schwangerschaftsvorsorge

In der 7. Schwangerschaftswoche ist noch keine Vorsorgeuntersuchung nötig, Sie können sich aber schon vorab darüber informieren, was im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung zu beachten ist. Bei der vorgeburtlichen Untersuchung ist eine Nierenfunktionsprüfung Pflicht.

Nach der Schwangerschaft ist der Stoffwechsel der Schwangeren aktiv, die Menge an Stoffwechselprodukten nimmt zu und die Stoffwechselprodukte des Fötus werden auch über die Nieren der Mutter ausgeschieden, was die Nieren stärker belastet. Nierenfunktionstests können dabei helfen, Veränderungen der Nierenfunktion während der Schwangerschaft zu verstehen, Nierenerkrankungen wie Schwangerschaftsnephropathie frühzeitig zu erkennen und zu diagnostizieren, Nierenanomalien rechtzeitig zu erkennen und frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um eine Beeinträchtigung der Gesundheit von Mutter und Kind während der Schwangerschaft zu vermeiden.

<<:  Was passiert in der zehnten Schwangerschaftswoche?

>>:  Wie sind die Reaktionen am 65. Tag der Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Gefahren einer Splenomegalie

Herz, Leber, Milz, Lunge und Nieren werden zusamm...

Was sollten Schwangere beachten, wenn sie Blütenwasser verwenden?

Im Sommer verwenden viele Menschen gerne Blütenwa...

Was tun, wenn Ihr Baby anämisch ist? Tägliche Ernährung zur Blutauffüllung

Die Gesundheit der Kinder ist für junge Eltern di...

Frühe Symptome einer Neuropathie

Neurosen, wie wir sie normalerweise als Geisteskr...

Otitis externa Symptome und Behandlung

Otitis externa ist eine relativ häufige Entzündun...

Was sind die Symptome eines Schlaganfalls?

Schlaganfälle sind ein weit verbreitetes Phänomen...

Maßnahmen zur Vermeidung häufiger nächtlicher Emissionen

Häufiger nächtlicher Samenerguss ist ein physiolo...

Wirkungen und Funktionen von Radix Ophiopogonis

Was sind die Funktionen, Wirkungen und Tabus von ...

Wie lange darf ich nach einer Weisheitszahn-OP rauchen?

Die Weisheitszahnentfernung ist die häufigste Zah...

Submandibulärer Lymphknotenknoten

Es gibt Knoten an den Lymphknoten, eine Art Lymph...

Handelt es sich um Zerebralparese, wenn ein Neugeborenes leicht erschreckt?

Neugeborene wachen leicht auf. Im Allgemeinen ist...

Was sind die frühen Symptome einer Pankreatitis?

Nach dem Ausbruch der Pankreatitis können die Pat...

Können Genitalwarzen geheilt werden?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Was sind die weißen Flecken auf der Nase eines Neugeborenen?

Es ist normal, dass Neugeborene weiße Flecken auf...