Was soll ich tun, wenn der Ultraschall zu wenig Fruchtwasser anzeigt?

Was soll ich tun, wenn der Ultraschall zu wenig Fruchtwasser anzeigt?

B-Ultraschall ist eine sehr fortschrittliche Untersuchungsmethode im modernen Leben. Er kann Krankheiten im Körper erkennen und hat eine gute Früherkennungswirkung bei der Diagnose von Krankheiten. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen schwangerer Frauen werden beispielsweise fast immer per B-Ultraschall durchgeführt, der den Wachstumsstatus des Fötus optisch darstellen kann. Auch viele Probleme in der Entwicklung des Fötus können dadurch aufgedeckt werden. Was ist zum Beispiel zu tun, wenn der Ultraschall zu wenig Fruchtwasser anzeigt?

Medizinische Behandlung

Wenn ein Oligohydramnion festgestellt wird, können die Behandlungsmöglichkeiten abhängig davon gewählt werden, ob der Fötus Missbildungen aufweist oder von der Größe des Gestationsalters.

1. Oligohydramnion kombiniert mit fetaler Fehlbildung

Wenn eine fetale Fehlbildung bestätigt wurde, sollte die Schwangerschaft so schnell wie möglich abgebrochen werden. Mithilfe einer transabdominalen Amniozentese unter B-Mode-Ultraschallkontrolle kann Ethacridin injiziert werden, um die Wehen einzuleiten.

2. Oligohydramnion kombiniert mit normalem Fötus

Wenn ein Oligohydramnion festgestellt wird, sich der Fötus jedoch normal entwickelt, sollte die Ursache gesucht und ausgeschlossen werden. Durch eine Erhöhung der Flüssigkeitszufuhr kann die Funktion der Plazenta verbessert und Infektionen vorgebeugt werden. Schwangere Frauen sollten die Bewegungen des Fötus durch Zählen überwachen und Ärzte sollten eine biophysikalische Bewertung des Fötus vornehmen. Durch dynamisches Monitoring mit B-Modus-Ultraschall werden die Menge des Fruchtwassers und das Verhältnis der höchsten Blutflussgeschwindigkeit in der Systole zur niedrigsten Blutflussgeschwindigkeit in der Diastole (S/D) der Nabelarterie ermittelt und es wird eine elektronische fetale Überwachung durchgeführt, um den intrauterinen Zustand des Fötus genau zu überwachen.

Es gibt zwei spezifische Behandlungsmethoden:

1. Schwangerschaftsabbruch

Bei Frauen, deren Schwangerschaft bis zum Ende ausgetragen wurde und deren Fötus außerhalb der Gebärmutter überleben kann, sollte die Schwangerschaft umgehend abgebrochen werden. Wenn eine kombinierte Funktionsstörung der Plazenta, fetale Notlage oder zu wenig Fruchtwasser sowie eine starke Mekoniumkontamination beim Blasensprung vorliegen und davon auszugehen ist, dass die Geburt nicht in kurzer Zeit abgeschlossen werden kann, sollte zur Reduzierung der perinatalen Mortalität ein Schwangerschaftsabbruch durch einen Kaiserschnitt durchgeführt werden.

Bei Patientinnen mit guter fetaler Reservefunktion, ohne erkennbare intrauterine Hypoxie und mit klarem Fruchtwasser nach künstlichem Blasensprung kann eine vaginale Probegeburt durchgeführt werden. Wenn Sie sich für eine vaginale Probegeburt entscheiden, müssen Sie den Geburtsverlauf genau beobachten und Veränderungen der fetalen Herzfrequenz kontinuierlich überwachen.

2. Erhöhen Sie die Menge an Fruchtwasser und die abwartende Behandlung

Bei Frühschwangerschaften und unreifen fetalen Lungen kann durch abwartendes Management die Fruchtwassermenge erhöht und die Schwangerschaft verlängert werden. Mithilfe von Amnioinfusionsflüssigkeit können das Auftreten unterschiedlich starker Verzögerungen der fetalen Herzfrequenz, von mit Mekonium verunreinigtem Fruchtwasser und Kaiserschnitthäufigkeit verringert werden. Gleichzeitig sollten Tokolytika eingesetzt werden, um einer Frühgeburt vorzubeugen.

<<:  Wie man allergische Rhinitis behandelt, Selbstheilungsbehandlung bei Nasenempfindlichkeit

>>:  Was sind die Funktionen und Vorteile des Yongquan-Fußpflasters?

Artikel empfehlen

Was tun bei Bronchitis?

Tatsächlich gibt es im Leben viele Patienten mit ...

Wie lange dauert es, bis der Bauch nach einem Kaiserschnitt schrumpft?

Bei einer Frau, die gerade ein Kind zur Welt gebr...

Ist eine noduläre Vaskulitis schwerwiegend?

Noduläre Vaskulitis bezeichnet eine Entzündung de...

Warum habe ich rote Flecken an meinen Füßen?

Die häufigste Ursache für rote Flecken an den Füß...

Wie lange dauert es, bis das Medikament im Magen aufgenommen wird?

Es gibt viele Medikamente auf dem Markt. Für vers...

Welches Medikament sollte ich gegen Schlaflosigkeit und Herzklopfen einnehmen?

Schlaflosigkeit und Herzklopfen sind im Leben rec...

Ist es sinnvoll, Zucker zu essen, wenn man einen niedrigen Blutzuckerspiegel hat?

Hypoglykämie kommt in unserem täglichen Leben ebe...

Die Gefahren sexueller Funktionsstörungen

Welche Gefahren birgt sexuelle Dysfunktion? Mit d...

Hat Hautjucken etwas mit den Nieren zu tun?

Hautjucken muss nicht zwangsläufig mit den Nieren...

Wie entsteht Rotz?

Wenn die Menschen gesund sind, haben sie keine la...

Warum schwitzt mein Gesicht so stark?

Wenn der Sommer kommt, haben viele Freunde das Ge...

Wie man Genitalwarzen besser behandelt

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Was tun, wenn Sie in Ihren Zwanzigern unter Haarausfall leiden?

Haarausfall in den Zwanzigern ist in der Tat sehr...

Was tun bei allergischer Dermatitis?

Unsere Haut kann auch verschiedene Beschwerden ha...