Was muss ich bei Netzhautsteinen tun? Worauf muss ich achten?

Was muss ich bei Netzhautsteinen tun? Worauf muss ich achten?

Wenn Steine ​​im Augenhintergrund auftreten, sollten die Patienten darauf achten. Sie sollten darauf achten, die Nutzungsdauer der Klimaanlage zu kontrollieren und sie nicht zu lange zu verwenden. Gleichzeitig sollten sie eine Vielzahl von Obst und Gemüse essen, gute Gewohnheiten beibehalten und für ausreichend Ruhezeiten sorgen.

1. Lassen Sie die Klimaanlage nicht zu lange laufen, vermeiden Sie einen Luftstrom über die Sitze und stellen Sie Tee in die Nähe der Sitze, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

2. Essen Sie mehr Obst, insbesondere Zitrusfrüchte, und essen Sie auch mehr grünes Gemüse, Getreide, Fisch und Eier. Auch das Trinken von viel Wasser kann bei trockenen Augen Linderung verschaffen.

3. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, schlafen Sie ausreichend und bleiben Sie nicht lange auf.

4. Vermeiden Sie es, den Computer über längere Zeiträume ununterbrochen zu betreiben. Machen Sie zwischendurch Pausen. Normalerweise sollten Sie ihn 1 Stunde lang betreiben und dann eine Pause von 5-10 Minuten machen. In der Ruhephase können Sie Ihren Blick in die Ferne richten oder Augengymnastik machen.

5. Achten Sie auf Ruhe und vermeiden Sie eine Überbeanspruchung Ihrer Augen, um der Entstehung einer Kurzsichtigkeit vorzubeugen. Vermeiden Sie es, in die Augen zu starren, und achten Sie darauf, häufig und vollständig zu blinzeln. Häufiges Blinzeln kann die Zeit verkürzen, in der Ihre Augen der Luft ausgesetzt sind, und das Verdunsten der Tränen verhindern.

6. Achten Sie auf eine gute Arbeitshaltung. Behalten Sie die am besten geeignete Haltung bei, wobei Ihre Augen gerade oder leicht nach unten auf den Bildschirm gerichtet sein sollten. Dadurch entspannen Sie die Nackenmuskulatur und minimieren den Bereich der Augäpfel, der der Luft ausgesetzt ist.

7. Passen Sie Abstand und Position des Leuchtschirms an. Der empfohlene Abstand beträgt 50–70 cm, der Bildschirm sollte sich knapp 10–20 cm unterhalb der Augenhöhe befinden und einen Betrachtungswinkel nach unten von 15–20 Grad aufweisen. Denn durch den Winkel und Abstand kann die Notwendigkeit einer Brechung verringert und die Gefahr einer Augenermüdung reduziert werden.

<<:  Wie behandelt man Schwindel? Die TCM-Syndrom-Differenzierungsbehandlung ist wirksam

>>:  Was ist der Grund für hohe Serumtriglyceridwerte?

Artikel empfehlen

Vorsichtsmaßnahmen nach der Laseroperation bei Condyloma acuminatum

Analcondylomata acuminatum werden in der traditio...

Warum haben Frauen starken Körpergeruch?

Starker Körpergeruch ist peinlich. Xiaoli, jung, ...

Was verursacht häufige Erkältungen? Virusinfektionen sind die häufigsten

Beim Wechsel der Jahreszeiten, insbesondere bei k...

Die Rolle des Akupunktur-Schlankheitspflasters

Es gibt so viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlie...

Was sind die Symptome einer Hirnblutung? Fünf Merkmale einer Hirnblutung

Eine Hirnblutung ist für Menschen eine ernste Erk...

Wie Sie Ihre Haut aufhellen, ein paar Tipps für eine helle Haut

Wie das Sprichwort sagt: Ein weißer Teint kann hu...

Ist es normal, keinen Ausfluss zu haben?

Bei Frauen kommt es bis zu einem gewissen Grad zu...

Wie kann ich eine Schwangerschaft am 40. Tag am besten abbrechen?

Eine Schwangerschaft ist für viele Familien eine ...

Was sind die Symptome einer Gesichtsfollikulitis

Gesichtsfollikulitis ist eigentlich eine Hautkran...

Welche Gefahren birgt die Entfernung eines Zahnnervs?

Wenn Ihr Zustand so schwerwiegend ist, dass der Z...

So heilen Sie Mundgeruch und weiße Zunge

Jeder weiß, dass das Aussehen und die Konversatio...

Warum schläft das Kind ständig?

Wenn das Kind die ganze Zeit schläft, sollten die...